Aha. Der frühe Vogel ...

1. FC Union Berlin vs Bramfelder SV

2. Bundesliga Nord, 12. Spieltag

vs Bramfelder SV

2. Bundesliga Nord, 12. Spieltag

So., 09. April 2017, 14:00 Uhr
Stadion An der Alten Försterei
0 : 2
138

Die Eisernen Ladies enttäuschen gegen den Bramfelder SV

Spielbericht

 

Für das Spiel schickte Trainer Martin Eismann folgende Elf auf den Platz:
Hornschuch – Ahlswede (70. Barsalona), Görsdorf, Janowitz, Wolter (54. Kaya), Budde (54. Heiseler), Fröhlich, Weidt, Mummert, D. Orschmann, Trommer

Die Bedingungen für einen schönen Fußballnachmittag waren perfekt, die Sonne schien und auf der Fritz-Lesch-Sportanlage fanden sich viele Zuschauer ein. Nach de ersten druckvollen 20 Minuten und zwei Großchancen kamen die Gäste aus Bramfeld aus dem Nichts zur Führung. Sie nutzen einen schnellen Einwurf und die Bramfelderin zog einfach mal von der rechten Strafraumseite ab (36.). Kurz darauf folgten zwei individuelle Fehler auf Union-Seite und das nächste Gegentor (39.). Die Unionerinnen konnten den Schock in der ersten Halbzeit nicht mehr verdauen und fanden keine passende Antwort auf den Rückstand.

Die Eisernen Ladies hatten nun noch eine komplette Halbzeit, um mindestens einen Punkt zu Hause behalten zu können, doch auch frühe Wechsel brachten nicht den gewünschten Erfolg. Die Gäste zogen sich nicht zurück, sondern spielten ihr Spiel weiter, sodass Torhüterin Sarah Hornschuch ihr Team noch vor dem 3:0 bewahren musste. Die Unionerinnen kamen kaum zwingend vor das Tor, Torchancen blieben Mangelware. „Wir haben einiges versucht, trafen aber häufig die falschen Entscheidungen. Die Punkte waren fest eingeplant und die Niederlage schmerzt. Es gilt nun vor allem die Mannschaft bis Mittwoch wieder aufzubauen“, so Trainer Martin Eismann.

Damit hat sich die Mannschaft die Hürde für den Klassenerhalt sehr hoch gelegt und am Mittwoch steht schon das nächste Nachholspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II auf dem Programm. Anstoß ist um 17 Uhr auf der Fritz-Lesch-Sportanlage.

Eiserne Ladies: Start in die heiße Saisonphase

Vorbericht

Der Mitaufsteiger aus der Nähe von Hamburg steht am Tabellenende und konnte noch keinen Punkt einfahren. Durch den 3:0-Auftaktsieg im Hinspiel starteten die Eisernen Ladies mit einem Erfolgserlebnis in die Saison. Nun geht es aber so langsam in die heiße Phase der Saison und es folgen Spiele, in denen gepunktet werden muss, um den Klassenerhalt schaffen zu können. Die letzten Spiele waren gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte und durchgehend gut.

„Die junge Mannschaft nimmt viel aus den Spielen mit, rückt, vor allem durch die vielen Ausfälle, noch enger zusammen und wird daran wachsen. Alle arbeiten intensiv und fangen die vielen Ausfälle auf. Ich bin davon überzeugt, dass sich am Sonntag das gesamte Team mit einem hochmotivierten Einsatz belohnt und wir den nächsten Schritt machen“, sagt Martin Eismann.

Kommt vorbei und unterstützt die Eisernen Ladies! Anstoß ist um 14 Uhr!