Grüße aus der Wuhlheide!

1. FC Union Berlin vs DSC Arminia Bielefeld

2. Bundesliga Nord, 21. Spieltag

vs DSC Arminia Bielefeld

2. Bundesliga Nord, 21. Spieltag

So., 14. Mai 2017, 14:00 Uhr
Stadion An der Alten Försterei
1 : 0
76

Eiserne Ladies: Sieg gegen Bielefeld reicht nicht zum Klassenerhalt

Spielbericht

Für das letzte Heimspiel entschied sich das Trainerteam für folgende Aufstellung:


Hornschuch - Wolter, Weidt, Gierth, Bödeker, Budde (90. Almasalme), Frank, D. Orschmann, Heiseler, Trommer (87. Barsalona), Kaya (77. Mummert)

Vor dem Spiel war klar - nur mit einem Sieg würde die Chance auf den Relegationsplatz erhalten bleiben. Dementsprechend wurde unter der Woche zielstrebig trainiert. Des Weiteren wollte sich das Team mit einem Heimsieg in der Meisterschaft von den Fans verabschieden. Unbeeindruckt vom Fünftplatzierten der Liga legten die jungen Unionerinnen los und nach 25 Minuten hatten Hülya Kaya, Celine Frank und Lisa Heiseler die Führung auf dem Fuß, doch alle drei konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Es folgte ein offener Schlagabtausch mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Die Eisernen nahmen die robuste Spielweise der Bielefelderinnen an, stemmten sich dagegen und bekamen etwas mehr Spielanteile. Lisa Budde und erneut Hülya Kaya hatten bis zum Pausenpfiff weitere Möglichkeiten, doch es ging mit dem 0:0 in die Kabine.

Zum Anfang der zweiten Halbzeit bestimmte Arminia das Geschehen, aber Union kam vor allem durch eine gute Ordnung in der Defensive zurück ins Spiel. Dina Orschmann hatte im zweiten Durchgang innerhalb von sieben Minuten drei Chancen, doch das Tor wollte nicht fallen. Nach einer Eingabe von links kam Hülya Kaya regelwidrig im Strafraum zu Fall und den fälligen Elfmeter verwandelte Marie Weidt sicher (77.). In den Schlussminuten warf Bielefeld alles nach von, doch durch den aufopferungsvollen Einsatz jeder Spielerin wurde das Spiel verdient mit 1:0 gewonnen.

„Ein riesiges Kompliment an mein Team! Angefangen von der gesamten Trainingswoche bis hin zum heutigen Spiel haben sie alles gegeben und sich nie aufgegeben. Wir wollten unbedingt den Sieg und haben diesen zumindest verdient errungen“, sagt Martin Eismann.

Da Henstedt-Ulzburg in Potsdam mit 3:1 gewann, besteht für die Eisernen jedoch keine Chance mehr, den Relegationsplatz zu erreichen. Die Mannschaft steigt leider wieder in die Regionalliga ab. Trotzdem möchte das gesamte Team sich am kommenden Sonntag beim letzten Punktspiel anständig verabschieden und wird noch einmal alles geben, um die drei Punkte nach Köpenick zu holen. Anstoß ist um 14 Uhr beim 1. FFC Turbine Potsdam II.

 

Letztes Heimspiel für die Eisernen Ladies

Vorbericht

Das Team aus Ostwestfalen stieg ebenfalls in die 2. Frauen-Bundesliga auf, hat sich aber frühzeitig vom Abstiegskampf fernhalten können und steht auf dem 5. Tabellenplatz.

Im Hinspiel führten die Eisernen Ladies zur Halbzeit 2:0 und mussten sich am Ende doch noch mit 3:2 geschlagen geben. Im Moment hat der 1. FC Union Berlin bei noch zwei ausstehenden Spielen vier Punkte Rückstand auf den 10. Tabellenplatz, der die Relegation bedeuten würde: "Trotz der Situation werden wir noch einmal alles geben - für das Team, den Verein, den Fans und alle Beteiligten. Dementsprechend wurde auch unter der Woche trainiert. Wir erwarten einen bissigen Gegner, dem wir ebenso gegenüber treten wollen", sagt Trainer Martin Eismann.
Personell wird es im Kader keine Veränderungen geben.

Anstoß ist um 14 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Frauen beim letzten Heimspiel!