Du hier? Toll! Wir auch.

1. FC Union Berlin vs SV Werder Bremen

2. Bundesliga Nord, 8. Spieltag

vs SV Werder Bremen

2. Bundesliga Nord, 8. Spieltag

Sa., 12. November 2016, 14:00 Uhr
Stadion An der Alten Försterei
2 : 5
117

Tabellenführer zu stark: Frauen verlieren gegen den SV Werder Bremen

Spielbericht

Union-Trainer Martin Eismann entschied sich für folgende Startelf:

Hornschuch - Ahlswede, Rode, Klefisch, Bödeker, Wimmer (40. Trommer), K. Orschmann, Weidt, Budde (58. Kaya), Barsalona (69. Almasalme), Heiseler

In den ersten 15 Minuten des Spiels passierte auf beiden Seiten nur wenig, die Gäste aus Bremen versuchten mit langen Bällen und Schüssen aus der Distanz zum Erfolg zu kommen. Die schnellen Kontergelegenheiten der Unionerinnen verpufften aufgrund von fehlerhaftem Passspiel, zu langen Dribblings oder fehlender Orientierung. Eine Unachtsamkeit in der Union-Defensive nutzte Bremen mit ihrem zunehmend genauen und direkten Kombinationsspiel zum 1:0 aus (21.). Die Eisernen kämpften weiter um jeden Ball und durch einen schnellen Konter über Pauline Wimmer und Danya Barsalona wurde Katja Orschmanns Schuss von einer Bremer Spielerin im Strafraum mit der Hand geklärt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Katja Orschmann sicher (27.). Vor der Halbzeit musst Pauline Wimmer, die ihr Debüt gab, leider nach einem Foul verletzt ausgewechselt werden. Die 15-Jährige Junioren-Nationalspielerin hat seit kurzem ein Zweitspielrecht und spielt sowohl für Viktoria Berlin, als auch für den 1.FC Union Berlin. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Die Bremerinnen kamen mit der Tempo und Zug zum Tor aus der Kabine, doch Union konnte noch gut dagegenhalten und spielte ebenfalls offensiver. Der Tabellenführer nutzte den deutlichem Ballbesitz, spielte noch zielstrebiger nach vorne und erzielte innerhalb von 20 Minuten drei Tore (60., 69, 79.). Die Unionerinnen gaben nicht auf und Jenny Trommer erzielte das 2:4 (85.). Bremen antwortete noch einmal mit dem 2:5 (89.).

"Bremen hat uns mit dem präzisen und flexiblen Kombinationsspiel vor eine große Aufgabe gestellt. Meine Mannschaft hat vor allem in der ersten Halbzeit dem Gegner Paroli geboten und wir konnten gefährlich kontern. An der Genauigkeit, diese Situationen zu lösen werden wir weiter arbeiten. Wir haben heute keine Punkte gegen den Tabellenführer mitnehmen können, aber am kommenden Sonntag gegen Herford wissen wir, dass wir die Punkte bei uns lassen müssen", so das Fazit von Martin Eismann.

Nach dem Abpfiff bekam Katja Orschmann vom DFB die Nachricht, dass sie für die U20-Weltmeisterschaft nachnominiert wurde und bereits am Sonntag saß sie im Flieger nach Papua-Neuguinea. Damit wird sie, wie bereits ihre Schwester Dina, der Mannschaft am kommenden Wochenende beim Heimspiel gegen den Herforder SV (So, 20.11.2016, 11 Uhr) fehlen.

 

Doppelter Besuch: Die 1.Frauen und U17-Juniorinnen empfangen den SV Werder Bremen

Vorbericht

Am 8. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga Nord empfangen die Eisernen Ladies den aktuellen Tabellenführer. Die Gäste aus Bremen stiegen in der vergangenen Saison aus der Bundesliga ab und sind in der aktuellen Spielzeit bisher ungeschlagen. Den einzigen Punktverlust mussten sie am letzten Spieltag mit einem Unentschieden gegen Hohen-Neuendorf hinnehmen.

Die Unionerinnen verpassten es in der letzten Woche, den Abstand zum Tabellenkeller zu vergrößern und stehen auf dem 10. Tabellenplatz. Mit Dina Orschmann muss die Mannschaft aufgrund der U20-Weltmeisterschaft auf eine wichtige Spielerin verzichten. "Wir drücken Ihr für die kommenden Aufgaben die Daumen und sie uns auch", sagt Trainer Martin Eismann. Hinter dem Einsatz von Nathalie Klefisch, Charleen Niesler und Alexandra Almasalme steht noch ein Fragezeichen, defenitiv fehlen werden Lena Wolter, Isabel Welke und Sarah Pavicic. Elisa Emini befindet sich noch im Aufbautraining.
 
“Wir freuen uns extrem gegen einen Gegner mit Bundesliga-Erfahrung zu spielen. Die Aufgabe ist sicherlich nicht einfach, aber mit unserer mannschaftlichen Geschlossenheit, taktischen Disziplin und unserem unbändigen Willen werden wir dieses Spiel von Anfang bis Ende bestreiten,” erklärt der Union-Coach.
 
Beide Teams freuen sich am Samstag über jede Untersützung. Die U17-Juniorinnen befinden sich in einer schwierigen Situation, haben erst einen Punkt auf dem Konto und hoffen ebenfalls auf ein Erfolgserlebnis.