Herforder SV Borussia Friedenstal vs 1. FC Union Berlin
2. Bundesliga Nord, 20. Spieltag
Herforder SV Borussia Friedenstal vs
2. Bundesliga Nord, 20. Spieltag
Frauen: Lange Auswärtsfahrt bleibt erneut unbelohnt
Spielbericht
Alle Spielerinnen waren bis in die Haarspitzen motiviert, denn sie wollten gemeinsam für das Zieldes Klassenerhalts in der 2.Frauen-Bundesliga kämpfen. In der Anfangsviertelstunde merkte man beiden Teams eine große Nervosität an, da es ein richtungsweisendes Spiel war. Den besseren Start erwischte der 1. FC Union Berlin. Durch einen Freistoß von Pauline Wimmer auf Dina Orschmann gingen die Unionerinnen mit 1:0 (15.) in Führung. Union agierte mit zunehmend mehr Selbstvertrauen und erspielten sich langsam eine Feldüberlegenheit. Nach einem klugen Zuspiel von Lisa Heiseler auf Dina Orschmann traf diese zum 2:0, doch die Schiedsrichterin erkannte den Treffer nach Protesten von der Herforder Bank wieder ab. Aufgrund eines zuvor vorangegangenen Foulspiels an Dina Orschmann entschied die Unparteiische auf Foulspiel für die Eisernen Ladies – zum Unverständnis der Gäste aus Köpenick. Es entwickelte sich ein hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Durcheinander in der Union-Abwehr traf Herford zum Ausgleich (27.) und ging kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit sogar mit 2:1 in Führung, als die Zuteilung bei einem Freistoß nicht passte.
Die Eisernen Ladies reisen zum Herforder SV
Vorbericht
Die nächste und zugleich auch letzte lange Auswärtsfahrt wartet auf die Eisernen Ladies, nachdem es bereits am letzten Wochenende nach Bremen ging. Am Samstag macht sich das Team wieder auf den Weg und wird nach der Ankunft, wie gewohnt, eine kleine Aktivierungseinheit absolvieren. Das Hinspiel konnten die Unionsrinnen im Mittwochs-Nachholspiel mit 3:1 für sich entscheiden.
„Die Trainingswoche ist auf das Spiel ausgerichtet, wie zuvor auch. Alle zur Verfügung stehenden Spielerinnen haben sich zielorientiert extrem eingebracht“, so Trainer Martin Eismann, der das kommende Spiel nicht als Endspiel sieht: „Wir hatten zuvor schon 19 Endspiele. Beide Mannschaften werden sich nichts schenken, weil ihnen die Lage bewusst ist. Meine Mannschaft hat über die ganze Saison viel Lehrgeld bezahlen müssen. Nun sind wir dran und fahren mit einem einheitlichen Ziel nach Herford“.
Der Kader wird sich im Vergleich zum Spiel in Bremen kaum verändern. Anstoß ist am Sonntag um 11 Uhr.