1. FC Union Berlin II vs VFC Plauen
Regionalliga Nordost, 11. Spieltag
1. FC Union Berlin II vs
Regionalliga Nordost, 11. Spieltag
Zurück in der Erfolgsspur: U23 siegt knapp gegen Plauen
Spielbericht
U23-Trainer Robert Jaspert ließ in einem 4 – 4 – 2-System mit Raute auflaufen:
Patzler – Yesilli, Eglseder, Hollwitz, Brenneisen – Henning (80. Wiebach) – Istvanic (88. Hentschel), Oschmann – Giese – Uzan (90. Klockzin), Wedemann
Die Partie begann zerfahren. Beide Mannschaften schafften es nicht, sich Vorteile zu erarbeiten – weder in Spielanteilen noch in Torchancen. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte Plauen-Verteidiger Yuri Moares durch einen Fernschuss. Dieser verfehlte das Ziel jedoch deutlich (20.). Ein wenig besser machte es Union-Angreifer Tugay Uzan, der Gäste-Keeper Maik Ebersbach mit seinem Schuss zumindest zu einer ersten Parade zwang (24.). Richtig gefährlich wurde es beim Schuss von Kevin Giese in der 30. Minute. Ebersbach bewahrte sein Team mit einem starken Reflex vor dem Rückstand (30.). Bis auf wenige zaghafte Annäherungsversuche an das gegnerische Gehäuse, blieben die ersten 45 Minuten ereignisarm.
Die zweite Hälfte begann aus Sicht des Gastgebers dafür umso ereignisreicher. Tim Oschmann brachte sein Team kurz nach Wiederanpfiff mit einem Flachschuss von der Strafraumkante in Führung (51.). Die Berliner übernahmen nun zusehends die Spielkontrolle. VFC-Keeper Ebersbach hatte große Mühe, einen Distanzschuss von Torschütze Oschmann abzuwehren (63.). Das Spiel war von großem Kampf geprägt und lebte von der Spannung. Die Berliner verstanden es, die Gäste aus dem Vogtland vom eigenen Tor fern zu halten und gleichzeitig immer wieder Nadelstiche in Richtung VFC-Kasten zu setzen. Keiner dieser gefährlichen Angriffe führte jedoch zur Vorentscheidung aus Sicht des Gastgebers. Zum knappen Sieg reichte es am Ende dennoch, weil U23-Torhüter Sebastian Patzler die beste Chance der Plauener kurz vor dem Ende mit einer sehenswerten Parade entschärfen konnte (90.).
„Gegen eine kampkräftige Mannschaft wie Plauen muss man erstmal ein Tor machen. Wir haben aus wenigen Chancen einen Treffer erzielt und darüber hinaus den Kampf angenommen. Ich gebe unserem Kapitän David Hollwitz Recht, wenn er sagt, dass es sich um einen Sieg der Kategorie dreckig handelt“, so ein vom Willen seiner Elf angetaner U23-Trainer Robert Jaspert.
Am nächsten Wochenende reist der U23-Tross nach Thüringen. Union II gastiert am Sonntag, dem 02.11.2014 beim ZFC Meuselwitz. Die Partie in der bluechip-Arena wird um 13:30 Uhr angepfiffen.
U23: Plauen gastiert im „Zoschke“
Vorbericht
Für U23-Trainer Robert Jaspert und sein Team geht es darum, nach zwei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden. Zuletzt setzte es im Heimspiel gegen Halberstadt (0:3) und auswärts in Potsdam beim SV Babelsberg (2:3) zwei Pleiten.
Doch die Köpenicker wissen um die Schwere der Aufgabe. Der VFC ist in dieser Saison vor allem in der Fremde kein angenehmer Gast. Drei Siege aus fünf Auswärtsspielen stehen bisher für die Mannschaft von Trainer Michael Hiemisch zu Buche. Vor allem die Hauptstadt ist in dieser Saison ein ungewöhnlich gutes Pflaster für die Vogtländer. Gegen den BAK (4:1) und bei der Reserve von Hertha BSC (1:0) setzten sich die Plauener durch.
Das Heimpublikum erreicht das Stadion über den Eingang in der Normannenstraße. Den Gästen steht der Eingang über die Rüdigerstraße zur Verfügung. Die Kosten für ein Ticket belaufen sich auf 8,- € (erm. 6,- €). Das Stadion öffnet um 12:30 Uhr die Pforten, der Anstoß erfolgt um 13:30 Uhr.