1. FC Union Berlin II vs VfB Germania Halberstadt
Regionalliga Nordost, 9. Spieltag
1. FC Union Berlin II vs
Regionalliga Nordost, 9. Spieltag
Serie gerissen: U23 verliert 0:3 gegen Halberstadt
Spielbericht
U23-Trainer Robert Jaspert schenkte folgender Mannschaft im 4 – 4 – 2-System mit Raute das Vertrauen:
Kroll – Yesilli, Hollwitz, Eglseder, Oschmann – Koch – Giese, Zejnullahu (71. Wedemann), Gomaa (46. Brenneisen) – Skrzybski, Uzan (60. Istvanic)
Das Spiel war keine zehn Minuten alt, als die Gäste aus Halberstadt die Führung erzielten. Florian Beil stieg nach einem Eckball am höchsten und köpfte die Kugel über die Linie (8.). Der Köpenicker Nachwuchs wirkte nach dem Gegentreffer keineswegs geschockt und kam nach dem Rückstand vermehrt zu Chancen. Eroll Zejnullahu prüfte nach 12 Minuten Gäste-Keeper Pascal Nagel aus spitzem Winkel. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Auch die nächste gute Möglichkeit aus Sicht der Eisernen hatte Zejnullahu. Seinen platzierten Fernschuss konnte Nagel in höchster Not abwehren (32.). Einen mustergültig abgeschlossenen Angriff nutzten die Halberstädter zum Ausbau der Führung. Telmo Teixeira-Rebelo schloss nach ansehnlichem Zusammenspiel mit Florian Beil aus Nahdistanz ab (35.). Mit der Gäste-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drängte der Köpenicker Nachwuchs auf den schnellen Anschlusstreffer. Eroll Zejnullahu fand nach einem Flachschuss erneut seinen Meister in VfB-Keeper Nagel (53.). Die Gäste aus dem Vorharz blieben vor allem durch Konter brandgefährlich. Einen dieser schnellen Gegenstöße nutzte Teixeira-Rebelo zum 3:0. Nach einem langen Ball über die Union-Defensive hinweg stand der Deutsch-Portugiese allein vor Steve Kroll und überwand diesen mit einem satten Flachschuss durch die Beine (70.). Mit dem Drei-Tore-Vorsprung im Rücken beschränkten sich die Gäste auf das Verwalten der Führung und siegten mit dem Schlusspfiff verdient.
„Wir haben heute gegen eine Männermannschaft verloren, die Männerfußball gespielt hat. Keiner unserer Spieler war bei 100 %. Was uns sonst auszeichnet, also schnelles Umkehrspiel, schnelles Spiel im Mittelfeld und das Spiel über die Flügel war heute zu keinem Zeitpunkt zu sehen. Auch in Sachen Kreativität sind wir hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben und hatten es nicht verdient einen Punkt mitzunehmen oder zu gewinnen“, so ein ernüchterter Trainer Robert Jaspert.
Nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende trifft die U23 des 1. FC Union Berlin am Samstag, dem 18.10.2014 um 13:30 Uhr auswärts im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam auf Babelsberg 03.
„Nicht zu unterschätzen“: Halberstadt kommt mit Sieg im Gepäck
Vorbericht
In der Vorwoche bezwang Unions Ausbildungself den VfB Auerbach mit 4:0 und baute die Serie auf sechs Spiele ohne Niederlage aus. Darunter finden sich stattliche fünf Siege wieder, was die Jung-Unioner vor dem Spieltag auf die Spitzenposition des Tableaus katapultierte.
Beim Gegner aus dem Vorharz stotterte der Motor zum Saisonstart im Gegensatz dazu hörbar. Mit dem zweiten Saisonsieg (Viktoria 2:0) gaben die Mannen von Germanen-Coach den letzten Tabellenplatz vorerst an Meuselwitz weiter.
„Halberstadt darf man nicht unterschätzen. Wir wollen erfolgreich sein und weiter oben mitspielen. Das ist Motivation für die Jungs“, so U23-Trainer Robert Jaspert vor dem Duell mit dem Tabellendreizehnten.
Das Heimpublikum erreicht das Stadion über den Eingang in der Normannenstraße. Den Gästen steht der Eingang über die Rüdigerstraße zur Verfügung. Die Kosten für ein Ticket belaufen sich auf 8,- € (erm. 6,- €). Das Stadion öffnet um 12:30 Uhr die Pforten, der Anstoß erfolgt um 13:30 Uhr.