FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2022/23 geht es für den 1. FC Union Berlin gegen einen alten Bekannten. Mit dem Chemnitzer FC treffen die Eisernen in der ersten Runde des DFB-Pokals auf einen alten Rivalen aus DDR-Zeiten.
Zum zweiten Heimspiel der neuen Bundesliga-Spielzeit wird am Sonnabend, dem 20.08.2022 um 18:30 Uhr RB Leipzig in Köpenick zu Gast sein.
Pünktlich zum ersten Pflichtspiel der Saison 2022/23 gibt der 1. FC Union Berlin seine drei Kapitäne und den Mannschaftsrat bekannt. Mit dabei sind sowohl alte als auch neue Gesichter.
Der 1. FC Union Berlin veranstaltet an diesem Wochenende die zweite Ausgabe des internationalen GG8-Youngster Cups. Die Vorrunde wird in Luckenwalde ausgetragen, die Finalrunde findet am Sonntag im Stadion An der Alten Försterei statt.
Am Montag, dem 01.08.2022 tritt der 1. FC Union Berlin in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Chemnitzer FC an.
Nach einigen Wochen Erholung starteten die U17-Juniorinnen am Montag in die Vorbereitung auf die anstehende Bundesligasaison 2022/23.
Der 1. FC Union Berlin begrüßt das UEFA Pilotprojekt zur Zulassung von Stehplätzen in den europäischen Clubwettbewerben der Saison 2022/23.
Am letzten Wochenende begab sich das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin auf eine Thüringen-Tour.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können ab dieser Saison bei allen Heimspielen des 1. FC Union Berlin an Spieltagscamps teilnehmen und die Profis live im Stadion An der Alten Försterei sehen. Zum ersten Mal gibt es das neue Angebot am 06.08. beim Spiel gegen Hertha BSC.
Der 1. FC Union Berlin verleiht Laurenz Dehl nach Irland zu Bohemians Dublin. Das 20-jährige Eigengewächs bestreitet damit seine zweite Leihe als Profi, nachdem er bereits die Saison 2020/2021 beim Halleschen FC verbrachte.
Zum Trainingsauftakt konnten Trainer Oliver Hartrampf und Co-Trainer Mario Depta am vergangenen Sonnabend 16 Spielerinnen zur Sachenausgabe und zum ersten Leistungstest empfangen.
Im letzten Test der Vorbereitung, dem alljährlichen IFA-Spiel, besiegte der 1. FC Union Berlin den Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest mit 1:0 durch ein Tor von Jordan Siebatcheu.
Ein Jahr nach dem Neustart der „Union-Informationen“ erscheint pünktlich und planmäßig zum letzten Testspiel vor dem Pflichtspielstart die neue Ausgabe traditionsreichen Heftes.
Der 1. FC Union Berlin erweitert die Leitung der Lizenzspielerabteilung. Michael Parensen, langjähriger Union-Profi und bisher Assistent des Geschäftsführers Profifußball, verantwortet ab sofort den technisch-administrativen Bereich als Technischer Direktor der Lizenzspielerabteilung.
Der 1. FC Union Berlin bestreitet das traditionell von der IFA präsentierte letzte Testspiel vor dem Pflichtspielstart in diesem Jahr gegen den englischen Erstligisten Nottingham Forest FC. Anstoß der Partie ist am Samstag um 17:00 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Damit erhält ein Spieler der Engländer sein verdientes Abschiedsspiel.
Am heutigen Donnerstag feiert Ulrich „Ulli“ Netz seinen 65. Geburtstag.
Die Mannschaft des 1. FC Union Berlin hat ihre Zelte im österreicheschen Neukirchen am Großvenediger abgebrochen und ist am heutigen Mittwoch wieder wohlbehalten in Berlin-Köpenick angekommen.
In anderthalb Wochen startet der vom 1. FC Union Berlin veranstaltete GG8-Youngster Cup der U17 Teams und ein Blick auf den Spielplan verrät: Bereits in der Vorrunde stehen jede Menge reizvolle Paarungen an.
Die Frauen des 1. FC Union Berlin sind zurück auf dem Platz!
Die Hitzewelle in Europa erreichte heute auch das Salzburger Land. Am wohl heißesten Tag des Jahres absolvierte die Profimannschaft des 1. FC Union Berlin ihre letzte Einheit des Trainingslagers.