FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am vergangenen Pfingstsonnabend gab das Traditionsteam vom 1. FC Union Berlin auf Usedom seine Visitenkarte ab.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Union Berlin im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro belegt.
Der 1. FC Union Berlin wird neben den Partien gegen Braunschweig und Dublin vor dem Sommer-Trainingslager weitere Testspiele bestreiten. Die Gegner sind der zukünftige Regionalligist FC Viktoria 1899 Berlin und der Drittligameister 1. FC Magdeburg.
Am heutigen Sonnabend (04.06.2022) empfingen die B-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft die Eintracht aus Frankfurt.
Nach dreijähriger Pause veranstaltete die Sportförderung des 1. FC Union Berlin am 01.06., dem Weltkindertag, bereits zum dritten Mal die Keules Festspiele im Stadion An der Alten Försterei.
Für das diesjährige Sommer-Trainingslager zieht es den 1. FC Union Berlin erneut nach Österreich. Zehn Tage lang (11.-20.07.) werden sich die Eisernen in Neukirchen am Großvenediger auf eine ereignisreiche Saison vorbereiten. Wie bereits in den Vorjahren präsentiert Union-Partner sonnenschutz.de auch das diesjährige Sommer-Trainingslager.
Am kommenden Sonnabend erwarten die B-Juniorinnen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft Eintracht Frankfurt im Stadion An der Alten Försterei.
Am 01.06.1947 beendete die Sportgruppe Oberschöneweide, einer der Vorgängervereine des 1. FC Union Berlin, die Saison mit dem Aufstieg in die Berliner Stadtliga.
Der nächste Schritt in Unions Kaderplanung ist getan. Außenspieler Tim Skarke wechselt ablösefrei vom Zweitligisten SV Darmstadt 98 zum 1. FC Union Berlin. Mit dem 25-Jährigen werden die Eisernen ihren Kader auf der Flügelposition verstärken.
Am Sonnabend, dem 04.06.2022 tritt die U17 des 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei in der Endrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt an. Anstoß der Halbfinalpartie um die Deutsche Meisterschaft ist um 11 Uhr, das Stadion An der Alten Försterei öffnet seine Tore um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam mit der Fußball-Woche und LOTTO Berlin organisiert der Berliner Fußballverband jährlich die Wahl zu Berlins besten Fußballern und Fußballerinnen. Auch in diesem Jahr haben es Unioner auf die Nominierungsliste geschafft.
Das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin war am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche in Groß Köris und Oderberg erfolgreich auf ihrer Sommertour 2022 unterwegs.
Der erste Pflichtspielgegner des 1. FC Union Berlin in der Saison 2022/23 steht fest. Die Eisernen treffen in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den sächsischen Regionalligisten Chemnitzer FC.
Die U17-Juniorinnen gewinnen am letzten Spieltag mit 5:2 beim 1. FFC Turbine Potsdam und springen damit auf den 2. Tabellenplatz der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost.
Nach der erfolgreichen Sanierung des Bolzplatzes in Neukölln sollen berlinweit weitere Anlagen auf Vordermann gebracht werden und dazu bedarf es auch finanzieller Unterstützung. Die Union-Stiftung ruft daher nun zu einem Spendenlauf auf.
Gruppenphase in der Conference League, Halbfinale im DFB-Pokal, am Ende Platz 5 in der Bundesliga und der Einzug in die Europa League . Im Gespräch mit AFTV erklärt Union-Präsident Dirk Zingler, wie all das gelingen konnte, was ihn im letzten Jahr besonders gefreut und was ihn geschmerzt hat.
Die Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin veranstaltet am 25.06. gemeinsam mit 3v3 Deutschland ein Fußballturnier im 3-gegen-3-Format für Kinder der Jahrgänge 2013-2015.
Wie verrückt Unioner nach Theater sind, zeigt sich alljährlich kurz vor Weihnachten, wenn in der Freiheit 15 „UND NIEMALS VERGESSEN – EISERN UNION!“ aufgeführt wird. Warum also nicht auch mal im Sommer ins Theater gehen und warum nicht auch mal etwas gänzlich Anderes ausprobieren?
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin besiegen Hertha BSC im Finale des Berliner Juniorenpokals durch Tore von Kalayci (27.) und Hoffmann (59.) mit 2:0 und holen somit den Titel 2021/22.
Mit Josephine Ahlswede, Greta Budde, Katja Orschmann und Carolin Fredrich werden vier Spielerinnen die Eisernen Ladies im Sommer verlassen.