FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union Berlin startet zwei Jahre nach seinem erstmaligen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga erneut in eine ganz besondere Saison. Erstmals seit 20 Jahren treten die Eisernen wieder in drei Wettbewerben an: dem DFB-Pokal, der Bundesliga und international in der UEFA Europa Conference League.
Der 1. FC Union Berlin und Zweitligist FC Schalke 04 haben sich auf einen Transfer von Offensivspieler Marius Bülter verständigt. Der 28-Jährige verlässt die Köpenicker nach zwei gemeinsamen Jahren und schließt sich den Schalker Knappen an.
Fünf Wochen nach dem 2:1-Heimsieg gegen RasenBallsport Leipzig starten die Eisernen am kommenden Montag, dem 28.06.2021 in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit.
Der 1. FC Union Berlin startet mit einem Heimspiel in seine dritte Bundesligasaison und empfängt im Stadion An der Alten Försterei die Werkself aus Leverkusen.
Torhüter Lennart Moser und Mittelfeldspieler Tim Maciejewski tragen auch in der kommenden Spielzeit das Trikot des SK Austria Klagenfurt.
Nicolai Rapp verlässt den 1. FC Union Berlin mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Zweitligisten SV Werder Bremen an. Der Innenverteidiger, der in der abgelaufenen Saison an den SV Darmstadt 98 ausgeliehen war, folgt damit seinem Trainer Markus Anfang an die Weser.
Am Dienstag, dem 06.07.2021 lädt die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin zum ersten Fantreffen der neuen Bundesligasaison ein.
Michael Parensen verstärkt zur neuen Saison als Assistent des Geschäftsführers Profifußball das „Team hinterm Team“ beim 1. FC Union Berlin.
Es wird Zeit, die Plattenspieler zu entstauben: Am 26.06.2021 erscheint mit „Eisern Union“ das erste Vinyl-Album mit Union-Songs.
Am Ende einer kurzen Saison, die vor dem Abbruch aus nur sechs Pflichtspielen bestand, werden acht Spielerinnen den Verein verlassen.
Ein Besuch im Union-Zeughaus lohnt sich aktuell auf jeden Fall, denn ab morgen ist die neue Teamsport-Kollektion aus dem Hause adidas überall erhältlich.
Als in Oberschöneweide im Sommer 1906 eine Gruppe junger Schüler und Lehrlinge ihre Fußballervereinigung gründete, hatte dieser Sport im Deutschen Reich, in Berlin und in dessen Vororten bereits eine bewegte und an ersten Erfolgen reiche Geschichte.
Erst kürzlich haben die Union-Profis mit ihrer Spende aus der Mannschaftskasse das Projekt „Eisern statt einsam" unterstützt und damit dazu beigetragen, dass die wöchentliche Lebensmittelverteilung der Berliner Tafel auf der Fanhaus-Baustelle durch die Ausgabe einer warmen Suppe ergänzt werden kann.
Zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsstart des 1. FC Union Berlin verstärken die Eisernen ihren Kader mit dem nächsten Neuzugang. Innenverteidiger Rick van Drongelen wechselt von der Elbe an die Spree und trägt in Zukunft das Trikot der Köpenicker.
Am Montag, dem 28.06.2021 erwartet Chef-Trainer Urs Fischer sein Team zurück in Berlin-Köpenick, um in die Vorbereitung der Bundesliga-Saison 2021/2022 zu starten.
Traditionell präsentiert die IFA im Stadion An der Alten Försterei ein internationales Testspiel, bevor der 1. FC Union Berlin in seine Pflichtspielsaison startet.
Am heutigen Freitag (11.06.2021) feiert der ehemalige Union-Torhüter Jörn Dahms seinen 60. Geburtstag.
Der 1. FC Union Berlin verstärkt sich im Offensivbereich und verpflichtet Andreas Voglsammer. Der 29-jährige Mittelstürmer kommt ablösefrei von Arminia Bielefeld.
Ebenso wie die Profis des 1. FC Union Berlin sind auch die Nachwuchsspieler der Köpenicker nach einer schwierigen Saison in ihrer Sommerpause angekommen.
Ab sofort kann in den Union-Zeughäusern in der Bahnhofstraße und im Ring-Center wieder spontan und nach Herzenslust eingekauft werden.