FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die Geschäftsstellen des 1. FC Union Berlin und des Nachwuchsleistungszentrums sowie das Stadion An der Alten Försterei bleiben vorerst geschlossen.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen und damit die Sehnsucht nach Union nicht zu groß wird, bietet der Verein ab sofort Malvorlagen an.
Union wird wieder Fußball spielen, soviel steht fest. Doch wann das genau sein wird und wann sich die Union-Familie endlich wieder im Stadion An der Alten Försterei in die Arme fallen darf, lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Montag entschieden, den Spielbetrieb vorerst bis Anfang April auszusetzen.
Am heutigen Nachmittag gab Christian Seifert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Fußball Liga (DFL) im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt die Entscheidung bekannt, dass der für das kommende Wochenende geplante 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga ausgesetzt wird.
Am heutigen Sonntag feiert Unions Ehrenmitglied Harald Betke seinen 75. Geburtstag.
EISERN ist ab 16.03.2020 im Zeitschriftenhandel und in den Union-Zeughäusern zum Preis von 4,50 Euro erhältlich.
Für unbestimmte Zeit wird es im Stadion An der Alten Försterei erstmal still sein: Weder “Eisern Union” noch “Fußballgott” wird von den Rängen erschallen und auf das gemeinsame Fußballerlebnis bei Wurst und Bier muss die Union-Familie vorerst verzichten.
Nachdem die DFL am gestrigen Nachmittag die Verschiebung des 26. Spieltages der Fußball-Bundesliga bekannt gab, traf sich das Profiteam des 1. FC Union Berlin am heutigen Sonnabend zum gemeinsamen Frühstück.
Das Stadion An der Alten Försterei muss heute leider leer bleiben: kein Fußball mit der Union-Familie, keine Jubiläumstrikots auf dem Platz, keine Eberswalder Wurst vom Grill und kein frisch gezapftes Berliner Pilsner. So darf doch eine eiserne Woche nicht enden!
Soeben hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Entscheidung bekanntgegeben, alle anstehenden Partien des 26. Spieltages abzusagen.
Die Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin gibt die Einstellung des Trainings- und Spielbetriebs bis einschließlich 19.04.2020 bekannt und folgt damit der Regelung des Berliner Senats zur Schließung von öffentlichen Einrichtungen sowie sämtlichen Sportstätten.
Der 26. Spieltag der aktuellen Bundesligasaison steht an. Dabei empfängt der 1. FC Union Berlin den FC Bayern München im Stadion An der Alten Försterei.
Am kommenden Sonntag (15.03.2020) spielen sowohl unsere B- als auch A-Junioren beim VfL Wolfsburg. Anpfiff für die U17 ist um 13:00 Uhr, die zweite Partie des Tages wird um 14:30 Uhr angepfiffen. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Die älteste Juniorenmannschaft des 1. FC Union Berlin bestreitet am Sonntag (15.03.2020) bereits das nächste Spiel. Zum Abschluss der Englischen Woche treten sie beim VfL Wolfsburg an. Anpfiff der Partie ist um 14:30 Uhr im Porschestadion. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Bis vergangenen Montag konnten Union-Mitglieder am Losverfahren für das anstehende Heimspiel des 1. FC Union Berlin am 04.04.2020 gegen den FSV Mainz 05 teilnehmen.
Am kommenden Donnerstag (19.03.2020) sollte im Stadion An der Alten Försterei die sechste Auflage von "Kick & Work" stattfinden.
Der 1. FC Union Berlin hat den Ticketvorverkauf für seine anstehenden Bundesliga-Partien sowie für den geplanten Derbytag aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Am Sonnabend, dem 14.03.2020 bleibt das Union-Zeughaus Waldseite geschlossen. Das Stadiongelände ist aufgrund des Zuschauer-Auschluss zum Bundesligaspiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München nicht öffentlich zugänglich, daher bleibt auch das Zeughaus Waldseite geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus fällt das für Dienstag, den 17.03.2020 geplante Fantreffen aus.