FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am Sonntag (16.02.2020) trifft die älteste Juniorenmannschaft des 1. FC Union Berlin auswärts auf Holstein Kiel. Die Partie wird um 11:00 Uhr angepfiffen.
"Wir werden ewig kleben" lautet der Titel des ersten offiziellen Union-Stickeralbums. Die Alben sind ab kommenden Montag, den 17.02.2020 in teilnehmenden REWE-Märkten in Berlin und Brandenburg erhältlich.
Die Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin lädt fußballbegeisterte und talentierte Spieler sowie Torwarte zum Union-Talent-Tag am 22.03.2020 ein.
Der Eiserne V.I.R.U.S. hatte für die Premierensaison des 1. FC Union Berlin in der Bundesliga unter dem Motto „Gekommen um zu bleiben“ den Einsatz von Sonderzügen zu fast jedem Auswärtsspiel geplant.
Am vergangenen Samstag, dem 08.02.2020 ging es nicht nur für die Profis des 1. FC Union Berlin für das 21. Bundesligaspiel nach Bremen, sondern auch für einige Sponsoren, die an der Sponsoren-Auswärtsfahrt teilnahmen.
Nach dem Einzug des 1. FC Union Berlin ins DFB-Pokal Viertelfinale und der Auslosung der Begegnungen am vergangenen Sonntag, dem 09.02.2020, stehen nun die Anstoßzeiten der Partien fest.
Fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2012 und 2013 sind zum Sichtungstraining am 04.03.2020 von 16:00-18:00 Uhr auf das Sportgelände des Nachwuchsleistungszentrums in der Hämmerlingstraße eingeladen.
Nach der Budenzauberzeit ist vor der Sommertour. Erst vor wenigen Wochen hat das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin seine Hallensaison beendet und nun stehen schon die ersten Termine für die diesjährige Sommertour fest.
Wie bereits am vergangenen Freitag mitgeteilt, muss das für den heutigen Dienstag angekündigte Fantreffen mit Neven Subotic und Yunus Malli leider ausfallen.
Der für Dienstag (11.02.2020) angekündigte Anmeldestart zum Qualifizierungstag 2020 verschiebt sich aus organisatorischen Gründen um vier Tage. Buchungen sind dann ab Samstag (15.02.2020) um 10:00 Uhr uneingeschränkt möglich.
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“, haben sich der 1. FC Union Berlin und die REWE Group gesagt und so wird es ab dem kommenden Montag (17.02.2020) in mehr als 90 REWE-Märkten ein Union-Stickeralbum geben.
Erstmals seit 19 Jahren steht der 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des DFB-Pokals. Am heutigen Abend wurden in der Sportschau die Begegnungen der Runde der besten Acht ausgelost.
Der 1. FC Union Berlin besiegt den SV Werder Bremen im Weserstadion mit 2:0. Nach einer zähen ersten Halbzeit ohne Tore, wird die Partie in der zweiten Hälfte deutlich munterer. In der 52. Minute erzielten die Eisernen dann die Führung: Christopher Lenz bedient Marius Bülter mit einem Querpass, der beweist gutes Timing und schiebt den Ball zur 1:0-
Der 1. FC Union Berlin und Stürmer Sebastian Andersson haben sich auf eine Verlängerung der bisherigen Zusammenarbeit verständigt. Der 28-jährige Angreifer geht auch künftig für Union auf Torejagd und verlängert seinen bis Sommer 2020 datierten Vertrag vorzeitig.
Der 1. FC Union Berlin tritt am Sonnabend, dem 21.03.2020 im Olympiastadion gegen Hertha BSC zum Stadtderby an. Aufgrund des zu erwartenden hohen Interesses an der Partie gegen die Hertha und um den Ticketerwerb fair zu gestalten, wird es, analog zu Unions Heimpartien, auch zu diesem Spiel ein Losverfahren geben.
Das für kommenden Dienstag, den 11.02.2020 angekündigte FUMA-Fantreffen mit Neven Subotic und Yunus Malli fällt leider aus.
Am Sonnabend, dem 08.02.2020, ist der 1. FC Union Berlin zu Gast beim SV Werder Bremen. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 15:30 Uhr im Weserstadion.
Am Samstag (08.02.2020) endet das Trainingslager der beiden ältesten Juniorenmannschaften des 1. FC Union Berlin im slowakischen Dunajska Streda. Eine Woche später stehen die ersten Begegnungen in der Junioren-Bundesliga auf dem Spielplan.
Der 1. FC Union Berlin setzt sich mit 1:0 beim SC Verl durch und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. In einer umkämpften Partie sorgte Robert Andrich in der Schlussphase für den entscheidenden Treffer.
Das Union-Ferienprogramm startete am Montag (03.02.2020) im brandenburgischen Schwedt in das neue Sportjahr. In der Sporthalle Neue Zeit macht das Union-Camp zum ersten Mal Station. Zugleich ist es auch das erste reine Hallenfußballcamp im Rahmen des Ferienprojektes.