FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union Berlin tritt am Montag, dem 04.02.2019 am Millerntor an. Restkarten (Sitzplätze) für die Partie sind ab heute (Montag, 14.01.2019) um 11 Uhr sowohl online als auch im Union-Zeughaus Waldseite erhältlich.
Einen Tag nach Ankunft im spanischen Trainingslager stand für den 1. FC Union Berlin bereits heute das erste Testspiel der Rückrundenvorbereitung auf dem Programm. Auf dem hoteleigenen Trainingsgelände trafen die Eisernen auf den Shenzhen FC, der Anpfiff gegen die Chinesen erfolgte um 12:30 Uhr.
Nicolai Rapp wechselt vom Ligakonkurrenten FC Erzgebirge Aue zum 1. FC Union Berlin. Der 22-jähige Innenverteidiger erhält bei den Eisernen einen Vertrag bis 2022.
Nur einen Tag nach der Ankunft im spanischen Trainingslager bestritt der 1. FC Union Berlin am heutigen Sonntag das erste Testspiel des Jahres 2019. Dabei setzten sich die Eisernen mit 2:0 gegen den Shenzhen FC aus China durch.
Für die Lizenzmannschaft des 1. FC Union Berlin stand am heutigen Sonnabend, dem 12.01.2018 die Anreise ins spanische Trainingslager auf dem Programm.
Am heutigen Sonnabend (12.01.2019) feiert der ehemalige Union-Profi Jörg Schwanke seinen 50. Geburtstag.
Der 1. FC Union Berlin testet zum Abschluss der Wintervorbereitung auf heimischem Platz gegen den FC Basel. Am Sonnabend, dem 26.01.2019 gastiert der Schweizer Erstligist im Stadion An der Alten Försterei in Berlin. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr.
Der 1. FC Union Berlin und Flügelstürmer Simon Hedlund gehen in Zukunft getrennte Wege. Der 25-jährige Schwede wird nicht mit dem Team ins Trainingslager nach Spanien reisen, sondern wird sich, vorbehaltlich des Medizinchecks, dem dänischen Erstligisten Brøndby IF an..
Kenny Prince Redondo verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich ab sofort dem Ligakonkurrenten Spielvereinigung Greuther Fürth an. Der Transfer erfolgt unter Vorbehalt eines erfolgreich vollzogenen Medizinchecks, den Redondo in Fürth absolvieren wird.
Mit Christoph Schösswendter verlässt ein weiterer Unioner zur Winterpause die Hauptstadt. Der 30-jährige Innenverteidiger löste am heutigen Freitag, dem 11.01.2019 seinen Vertrag beim 1. FC Union Berlin auf.
Simon Hedlund, Kenny Prince Redondo und Christoph Schösswendter verlassen den 1. FC Union Berlin in der laufenden Transferperiode. Alle drei Spieler werden nicht mit den Eisernen ins anstehende Trainingslager nach Spanien reisen.
Am kommenden Montag, dem 07.01.2019 startet um 11 Uhr im Union-Zeughaus Waldseite sowie online der Mitgliederverkauf für die Heimspiele des 1. FC Union Berlin gegen Arminia Bielefeld (22.02.2019), den FC Ingolstadt 04 (08.03.2019) und den SC Paderborn (30.03.2019).
Am morgigen Donnerstag (10.01.2019) startet der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC St. Pauli.
Am Freitag, dem 18. Januar 2019 absolviert der 1. FC Union Berlin zwei Testspiele.
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin war am vergangenen Freitag (04.01.2019) gleich doppelt gefordert. Während eine Auswahl der Eisernen Legenden beim AOK-Traditionsmasters in Berlin zur Titelverteidigung antrat, war ein weiteres Team beim „6. Bretterknaller-Turnier“ in Cottbus im Einsatz.
Knapp zwei Wochen nach dem letzten Spiel des Jahres 2018 starteten die Profis des 1. FC Union Berlin heute Morgen mit der Vorbereitung auf die 16 Pflichtspiele der Saison 2018/19.
Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin schied beim Berliner Regio-Cup in der Max-Schmeling-Halle knapp in der Gruppenphase aus.
Der 1. FC Union Berlin beendet das 10. AOK-Traditionsmasters in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle auf dem 3. Platz. Während man sich im Halbfinale dem späteren Turniersieger Bayer 04 Leverkusen in einem umkämpften Spiel mit 4:6 geschlagen geben musste, behielten die Eisernen im
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin schließt den ersten Tag des 10. AOK-Traditionsmasters mit einem 2:2-Unentschieden gegen Hertha BSC ab und hat gute Chancen am morgigen Sonnabend ins Halbfinale einzuziehen.
Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin tritt am Sonntag (06.01.2019) beim Berliner Regio-Cup in der Max-Schmeling-Halle an.