FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Für den 1. FC Union Berlin steht am Donnerstag, dem 31.01.2018 das erste Pflichtspiel im neuen Jahr auf dem Programm.
Zum Auftakt einer Serie von Hallenturnieren waren die Union-Legenden zu Gast in Dresden beim Walter-Fritzsch-Gedenkturnier.
Der 1. FC Union Berlin wünscht seinen Mitgliedern, Fans, Partnern, Sponsoren und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2019!
Das für den 26.01.2019 um 14:30 angesetzte Testspiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC Basel kann nicht wie geplant im Baseler St. Jakob-Park stattfinden.
Im sich stetig verändernden Fußballgeschäft ist das Scouting heute wichtiger denn je. Aus sportlicher, und als Folge daraus auch aus wirtschaftlicher Sicht spielt das Einschätzen von Spielen, Spielern und Gegnern eine große Rolle.
Der 1. FC Union Berlin wünscht seinen Mitgliedern, Fans, Partnern, Sponsoren und Freunden ein erholsames Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!
Christopher Lenz bleibt dem 1. FC Union Berlin auch nach dem Ende der aktuellen Saison erhalten und verlängert seinen im Sommer 2019 auslaufenden Vertrag um zwei Jahre.
Der 1. FC Union Berlin nimmt am 18. Spieltag der zweiten Bundesliga die erste Saisonniederlage hin. Trotz guten Auftritts in der ersten Halbzeit mussten sich die Eisernen im Erzgebirge geschlagen geben, Pascal Testroet erzielte dabei alle drei Tore der Sachsen (6., 30., 74.).
Am heutigen Sonntag, dem 23.12.2018 feiert Unions ehemaliger Abwehrspieler Rolf "Rolli" Weber seinen 65. Geburtstag.
Traditionell trifft sich am Vorabend des Weihnachtsfestes die Union-Familie im Stadion An der Alten Försterei, um sich gemeinsam auf die Feiertage einzustimmen.
Am Sonntag, dem 23.12.18 empfängt der FC Erzgebirge Aue den 1. FC Union Berlin im Erzgebirgsstadion.
Wenn am Sonntag, dem 23.12.2018 im Stadion An der Alten Försterei die Stadionbeleuchtung ausgeschaltet und die Kerzen angezündet werden, erschallen aus 28.500 Kehlen Weihnachtslieder und die Union-Familie stimmt sich traditionell am Vorabend zu Heiligabend auf das Fest ein.
Traditionell vergibt die Supporterorganisation des 1. FC Union Berlin, der Eiserne V.I.R.U.S. e.V., den Pokal für den fanfreundlichsten Gastgeber der Vorsaison.
Die Geschäftsstellen des 1. FC Union Berlin und des Nachwuchsleistungszentrums, das Stadion sowie das Union-Zeughaus Waldseite bleiben vom 24.12.2018 bis einschließlich 01.01.2019 geschlossen.
Der 1. FC Union Berlin tritt beim AOK-Traditionsmasters 2019 mit einem prominenten Kader zur Titelverteidigung an. Das Turnier findet erstmals an zwei Tagen statt und wird jeweils am 04.01.2019 und 05.01.2019 um 16:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen.
Am Montag, dem 04.02.2019 reist der 1. FC Union Berlin zum FC St. Pauli nach Hamburg. Für die Partie am Millterntor startet am Donnerstag, dem 10.01.2019 um 11 Uhr der Kartenvorverkauf für Vereinsmitglieder.
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat soeben die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 22 bis 28 für die Zweitligasaison 2018/19 bekannt gegeben.
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin liegen nach 16 Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz der Bundesliga Nord/Nordost. Damit haben die Jung-Unioner bis zum Jahresende durch individuelle Stärken, eine offensiv ausgerichtete Spielweise und eine mannschaftliche Geschlossenheit viele Erwartungen erfüllt und manche sogar übertroffen.
Union-Fan wurde Tino Czerwinski, vielen vor allem unter seinem Spitznamen „TeeCee“ bekannt, vor mehr als 40 Jahren. Den Weg auf die Ränge des Stadions An der Alten Försterei fand er mit Freunden, mit denen er bald in der Union-Liga in den Volkssport-Fan-Mannschaften Viktoria ’84 und der VSG Weinbergstraße selbst Fußball spielte
Das Herz am rechten Fleck, die Unionwerte fest verankert. Es gibt nicht viele, die den Mädchenfußball mit viel Leidenschaft und Herzblut unterstützen.