FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union Berlin nimmt mit Ken Reichel einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag. Der Linksverteidiger wechselt von Eintracht Braunschweig nach Köpenick.
Der 1. FC Union Berlin verzeichnet einen Neuzugang auf der Torwart-Position. Rafał Gikiewicz wechselt vom SC Freiburg zu den Eisernen.
Florian Hübner wechselt von Hannover 96 zum 1. FC Union Berlin und verstärkt die Defensive der Eisernen.
Am Sonntag, dem 01.07.2018 wird mit dem Jubiläums-Spiel „50 Jahre FDGB-Pokalsieg“ gegen den FC Carl Zeiss Jena beim 1. FC Union Berlin offiziell die neue Saison eröffnet.
Beide Nachwuchs-Mannschaften des 1. FC Union Berlin spielen überregional: Für die U16 (B-Junioren II) war es das erste Jahr nach dem Aufstieg, für die U15 (C-Junioren) war die abgelaufene Saison bereits die dritte Spielzeit in der Regionalliga.
Mit Sebastian Andersson verpflichtet der 1. FC Union Berlin den ersten Neuzugang für die Zweitliga-Saison 2018/19. Der schwedische Angreifer kommt vom 1. FC Kaiserslautern zu den Eisernen.
Am heutigen Donnerstag (14.06.2018) um 11 Uhr stehen nicht verlängerte Dauerkarten für Mitglieder sowie bisherige Dauerkarteninhaber ohne Mitgliedschaft zur Verfügung. Aktuell gibt es in allen Sektoren noch freie Dauerkartenplätze, das Kontingent in Sektor 2 ist allerdings bereits fast ausgeschöpft.
Der 1. FC Union Berlin war in der vergangenen Spielzeit 2017/2018 die fairste Mannschaft der 2. Bundesliga und kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro freuen.
Seit 2011 suchen die Fußball-Woche und der Berliner Fußballverband jährlich die besten Fußballer Berlins. In den Kategorien Amateurfußball, Amateurtrainer, Fußballerin und Profifußballer stehen insgesamt 32 Sportlerinnen und Sportler zur Wahl.
Heute vor 50 Jahren, am 9.06.1968 reiste der 1. FC Union Berlin nach Halle an der Saale, um im Finale des FDGB-Pokalwettbewerbs anzutreten.
Der 1. FC Union Berlin tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC Carl Zeiss Jena an. Das ergab die Auslosung im Anschluss an das Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Saudi-Arabien. Gemeinsam mit „Losfee“ Palina Rojinski ermittelte DFB-Präsident und Ziehungsleiter Reinhard Grindel die Erstrunden-Begegnungen live in der ARD. Damit
Die Mitgliederversammlung des 1. FC Union Berlin hat im November 2017 mehrheitlich eine Anpassung der Beitragsordnung für Vereinsmitglieder beschlossen, um für kleine und große Unioner eine finanzielle Entlastung zu schaffen.
Die Jung-Unioner verteidigten den Titel im Berliner Pokal und beendeten die Bundesliga-Saison nach zwei sehr unterschiedlichen Halbserien auf dem elften Tabellenplatz.
Der 1. FC Union Berlin und sein italienischer Ausrüster Macron präsentieren das neue Heimtrikot für die bevorstehende Zweitligasaison 2018/19.
Am Sonntag, dem 01.07.2018 lädt der 1. FC Union Berlin zum diesjährigen Saisonauftakt in das Stadion An der Alten Försterei ein und stellt erstmals das Team für die Spielzeit 2018/19 vor.
Die Feriencamps des 1. FC Union Berlin sind bei den Nachwuchskickern sehr beliebt und zumeist schnell ausgebucht. Nun stehen weitere Teilnehmerplätze für die kommenden Sommer- und Herbstferien zur Verfügung.
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin holten am Sonntag (03.06.2018) beim VfL Wolfsburg keine Punkte. Die Jung-Unioner erspielten sich nach einem Drei-Tore-Rückstand sogar noch Chancen zum Ausgleichstreffer. Das Spiel endete allerdings 4:2 (3:1) für die Wölfe.
Am vergangenen Donnerstag, dem 31.05.2018 startete beim 1. FC Union Berlin der diesjährige Dauerkartenverkauf.
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin folgt auch diesen Sommer diversen Einladungen zu Freundschaftsspielen ins Berliner Umland. Nach jetzigem Stand stehen vier Gastauftritte bereits fest.