FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Das neue Sky Q bietet ein völlig neuartiges, personalisiertes und integriertes Fernseherlebnis – mit Ultra HD, Restart-Funktion, Autoplay und vielen weiteren innovativen Features – zeitgleich auf bis zu fünf Geräten.
Der 1. FC Union Berlin und Jörg Taubitz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, beenden ihre Zusammenarbeit zum Saisonende.
Der Dauerkartenverkauf des 1. FC Union Berlin startet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 31.05.2018.
Am heutigen Pfingstmontag trennt sich der 1. FC Union Berlin im ersten von drei Qualifikationsspielen zur 2. Frauen-Bundesliga mit einem 0:0-Unentschieden vom VfL Sindelfingen.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt das letzte Freundschaftsspiel vor der Sommerpause mit 9:1 bei Türkiyemspor Berlin. Für Union trafen Philipp Hosiner (6., 15.), Berkan Taz (8., 52.), Marcel Hartel (49., 61.), Grischa Prömel (74.), Akaki Gogia (79.) und Marc Torrejón (84.). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:5 besorgte Bekai Jagne (60.).
In zwei Wochen ist es endlich soweit: Am Sonntag, dem 27.05.2018 laden die Eisernen alle Laufbegeisterten zur zweiten Auflage von "Union Läuft" ein.
Im vorletzten Freundschaftsspiel der Saison 2017/18 besiegt der 1. FC Union Berlin den SV Tasmania Berlin mit 6:0. Jannes Werner, Berkan Taz, Akaki Gogia, Philipp Hosiner und Grischa Prömel per Doppelpack besorgten die Treffer der Eisernen.
Am Mittwoch (16.05.2018) erlebten die KITA-Kinder aus den Einrichtungen Sonnenhügel und Elfenland im Prenzlauer Berg einen bewegten Nachmittag. Die Auszubildenden der Jane-Addams-Schule des Oberstufenzentrums Sozialwesen Berlin nahmen die Kids in einer spannenden Tobestunde mit auf eine sportliche Reise.
Am Pfingstmontag bestreitet der 1. FC Union Berlin das erste von drei Qualifikationsspielen für die 2. Frauen-Bundesliga bei den VfL Sindelfingen Ladies. Anstoß ist um 14 Uhr.
Nach dem erfolgreichen 34. Spieltag mit dem Sieg am vergangenen Sonntag in Dresden haben die Profis des 1. FC Union Berlin bereits trainingsfrei, bis zum Start in den Sommerurlaub stehen in dieser Woche insgesamt drei Freundschaftsspiele auf dem Programm.
Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin beendete die Bundesligasaison auf dem elften Tabellenplatz. Aufgestiegen und Dringeblieben, so könnte das kurze Fazit lauten. Im ersten Spieljahr nach dem Aufstieg trennten die Jung-Unioner ein Punkt und wenige Tore von den Abstiegsrängen.
Am Samstag, dem 19. Mai 2018 laden die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam und der Tierpark Berlin ab 9 Uhr zum alljährlichen „Tag der Brandenburger“ ein.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt das Freundschaftsspiel beim SV Hanse Neubrandenburg mit 11:0. Berkan Taz gelangen dabei drei Treffer, Nachwuchsspieler Jannes Werner konnte sich doppelt in die Torschützenliste eintragen.
Zur kommenden Saison 2018/2019 wird die 2. Bundesliga der Frauen eingleisig und die Qualifikation findet in zwei Gruppen mit je vier Teams statt.
Am morgigen Donnerstag, dem 17.05.2018 schließt das Union-Zeughaus Waldseite bereits um 14 Uhr.
Am vergangenen Dienstag hatte die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin unter dem Titel "FCU-Oldies... aber kein altes Eisen" Unioner ab 55+ zu einem Grillabend eingeladen.
Nach dem hart erkämpften 1:0-Auswärtserfolg gegen die SG Dynamo Dresden im letzten Pflichtspiel der ausklingenden Saison bestreitet der 1. FC Union Berlin morgen das erste von drei Freundschaftsspielen vor der Sommerpause. Der Gegner am Mittwoch, dem 16.05.2018 um 18:30 Uhr ist der SV HANSE Neubrandenburg 01.
Der 1. FC Union Berlin hat Oliver Ruhnert als Geschäftsführer Profifußball verpflichtet. Der 46-Jährige wird in dieser Funktion alle Belange der Lizenzspielerabteilung verantworten, darunter die Führung des Trainer- und Funktionsteams, das Scouting und die Kaderplanung
Der 1. FC Union Berlin und Helmut Schulte gehen getrennte Wege. Darauf verständigten sich der 60-jährige Leiter der Lizenzspielerabteilung und die Vereinsführung einvernehmlich.
Der 1. FC Union Berlin stellt seine sportliche Leitung neu auf und startet mit veränderter Struktur und neuem Personal in die Vorbereitung auf die Saison 2018/19. Die Bereiche Profifußball und Nachwuchs- / Amateurfußball werden künftig getrennt voneinander von zwei Geschäftsführern verantwortet.