FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Mit dem FuMA-Fantreffen für den Monat April kehren wir erstmals nach der Winterpause wieder zum angestammten Termin zurück. Am ersten Dienstag des Monats, in diesem Fall also am 03.04.2018, ist Union-Cheftrainer André Hofschneider zu Gast bei Moderator Matti Michalke.
Am gestrigen Montagmorgen (26.03.2018) begrüßte Union rund 100 Nachwuchskicker, Jungs sowie Mädchen, auf dem Sportplatz an der Hämmerlingstraße und beim FSV Bernau zur ersten Woche der diesjährigen Osternferiencamps.
Der ehemalige Union-Profi Ralf Quest bestritt 101 Pflichtspiele für die Köpenicker und etwa noch einmal so viele in den Reihen seiner Vorgängerklubs TSC Berlin und TSC Oberschöneweide. Als Unioner traf dabei 18 Mal ins Tor – doch ein Einsatz, ein Spiel und ein Treffer ließen den kraftvollen Angreifer zum Helden An der Alten Försterei werden:
Am heutigen Dienstag, dem 27. März 2018 startet der 1. FC Union Berlin seinen neuen Online-Auftritt. Wer jetzt auf www.fc-union-berlin.de klickt, erlebt Union im Internet ganz anders als bisher. Viele neue Ideen und Funktionen sind hier umgesetzt worden und warten darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden.
Der 1. FC Union Berlin unterliegt im heutigen zweiten Test während der Länderspielpause mit 2:3 bei Holstein Kiel. Wie bereits in den Ligaduellen beider Mannschaften am 2. und 19. Spieltag der laufenden Saison bekamen die Fans auch diesmal wieder einige Tore zu sehen.
Am 17. Spieltag der Regionalliga Nordost ging es für den 1. FC Union Berlin in den Norden zum 1. FC Neubrandenburg.
Die Spieler des 1. FC Union Berlin reisen am Montag, dem 26.03.2018 für ein weiteres Testspiel zur KSV Holstein. Um 14:30 Uhr erfolgt der Anstoß der Partie am Standort des Nachwuchsleistungszentrums der Störche im Steenbecker Weg 150, 24106 Kiel.
Am heutigen Sonntag feiert Wolfgang Vallentin, Ehrenratsvorsitzender des 1. FC Union Berlin seinen 65. Geburtstag.
Auch in dieser Saison rufen die Online-Plattform Stadionheft.de und die Deutsche Programmsammler-Vereinigung e.V. (DPV) zur Abstimmung über das beste Stadionheft aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga auf.
Der 1. FC Union Berlin wird zum Ende der Saison 2017/18 zwei Freundschaftsspiele gegen die Siebtligisten SV HANSE Neubrandenburg und Türkiyemspor Berlin bestreiten.
Am kommenden Sonntag ist der 1. FC Union Berlin beim 1. FC Neubrandenburg zu Gast.
Der 1. FC Union Berlin verliert das Testspiel gegen den VfL Wolfsburg im Stadion An der Alten Försterei mit 0:3. Die Gäste bestraften am Donnerstagabend die Fehler der Köpenicker konsequent.
Die Mitgliederversammlung des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. hat sich am heutigen Donnerstag (22.03.2018) in Frankfurt am Main mehrheitlich für eine Grundsatzdebatte unter Beibehaltung der 50+1-Regel ausgesprochen.
Die Profis des 1. FC Union Berlin bestreiten während der Länderspielpause ein weiteres Freundschaftsspiel, Gegner ist die Kieler Sportverinigung Holstein. Das dritte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison findet am Montag, dem 26.03.2018 um 14:30 Uhr am Standort des Kieler Nachwuchsleistungszentrums statt.
Die pflichtspielfreie Zeit während der Länderspielpause nutzen die Profis des 1. FC Union Berlin für ein Testspiel. Am Donnerstag, dem 22.03.2018 gastiert um 18:30 Uhr der VfL Wolfsburg im Stadion An der Alten Försterei.
Die U17-Juniorinnen verloren ihr Spitzenspiel gegen Berolina Mitte deutlich, die 2. Frauen gewannen dagegen mit 4:1 beim Moabiter FSV.
Pünktlich zur vergangenen Heimspielpartie der Eisernen gegen den SSV Jahn Regensburg (17.03.2018) ist die sechste Ausgabe von U.N.V.E.U. - dem Union-Magazin aus dem Haus DuMont Berliner Verlag erschienen.
Am 16. Spieltag gewann der 1. FC Union Berlin durch das Tor von Elisa Emini mit 1:0 gegen die SG Blau-Weiß Beelitz.
Im deutschen Profifußball ist eine lebhafte Debatte um eine Neufassung der sogenannten „50 + 1-Regel“ entbrannt. Diese Regel beschränkt die Einflussnahme von Investoren in den Vereinen und stellt sicher, dass auch bei einer ausgelagerten Kapitalgesellschaft die Stimmenmehrheit beim Verein verbleibt.
So langsamt verabschiedet sich die kalte Jahreszeit und die Fußballplätze in Berlin und Brandenburg sind wieder bespielbar. Auch für Union in Fahrt ist die Winterpause damit endlich beendet und interessierte Vereine der Region sind eingeladen, sich die freien Termine zu sichern.