FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin verloren am Samstag (17.03.2018) beim Tabellenführer RB Leipzig. Die Leipziger trafen in beiden Halbzeiten dreifach.
Nach den Verletzungen von Michael Parensen und Sebastian Polter muss Union-Trainer Andre Hofschneider in den kommenden Wochen auch auf die Dienste von Akaki Gogia verzichten.
Trotz zweimaliger Führung muss sich der 1. FC Union Berlin im Heimspiel am 27. Spieltag mit einem 2:2-Unentschieden gegen den SSV Jahn Regensburg begnügen.
Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga gastiert der SSV Jahn Regensburg beim 1. FC Union Berlin. Die Partie im Stadion An der Alten Försterei wird am Samstag, dem 17.03.2018 um 13:00 Uhr angepfiffen.
Am kommenden Samstag (17.03.2018), pünktlich zur nächsten Heimspielpartie der Eisernen gegen den SSV Jahn Regensburg, wird es exklusiv im Stadion An der Alten Försterei und in allen Union-Zeughäusern die sechste Ausgabe von U.N.V.E.U. - dem Union-Magazin aus dem Haus DuMont Berliner Verlag geben.
Erst letzten Sonntag spielten die Eisernen zu Hause gegen Aue, an diesem Sonnabend geht es im Stadion An der Alten Försterei gegen SSV Jahn Regensburg. Wenig Zeit für die Macher des Union-Programms, dennoch ist die aktuelle Ausgabe ganz schön umfangreich geworden.
Das älteste Junioren-Team des 1. FC Union Berlin schied am Mittwochabend (14.03.2018) im Viertelfinale des Axel-Lange-Pokals beim SV Empor aus. Die Jung-Unioner unterlagen nach Elfmeterschießen mit 5:4 (1:1, 0:0). Die B-Junioren spielen am kommenden Samstag (17.03.2018) beim Tabellenführer RB Leipzig.
Zum zweiten Heimspiel des Jahres empfängt der 1. FC Union Berlin am Sonntag die SG Blau-Weiß Beelitz auf der Fritz-Lesch-Sportanlage.
Für die U13-Juniorinnen war das erste Freiluftspiel gleich ein sehr Wichtiges - Pokal-Viertelfinale gegen den FC Internationale.
Am kommenden Montag (19.03.2018) startet um 11 Uhr der exklusive Kartenvorverkauf an Vereinsmitglieder für die beiden vorletzten Spieltage der Saison 2017/2018.
Am Sonnabend, dem 14.04.2018 ist der 1. FC Union Berlin beim FC St. Pauli zu Gast. Heute startete um 11 Uhr im Union-Zeughaus Waldseite der Kartenvorverkauf für Mitglieder.
Am Dienstag, dem 27.03.2018 trägt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Berliner Olympiastadion ein Freundschaftsspiel gegen Brasilien aus. Bereits am Wochenende davor trifft sich das „Team Brazil“ in Berlin zum gemeinsamen Training und gastiert dazu im Stadion An der Alten Försterei.
Fußball führt Menschen, ungeachtet von Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung zusammen. Woche für Woche stehen Spieler unterschiedlicher Nationen gemeinsam auf dem Rasen und Zuschauer stehen oder sitzen nebeneinander im Stadion.
Mit einem 1:0-Sieg kehrte der 1. FC Union Berlin am Sonntag aus Bischofswerda zurück. Der Erfolg war hart erkämpft, da Verteidigerin Charleen Niesler nach einer halben Stunde die rote Karte sah.
Bericht von der ersten Veranstaltung der Reihe "Fußballkultur". Neuer Termin ist am 26.März 2018 im Stadion An der Alten Försterei
Das Duell 1. FC Union Berlin und Erzgebirge Aue endet torlos, die Teams trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden im Stadion An der Alten Försterei.
Die beiden ältesten Juniorenteams des 1. FC Union Berlin spielten am Wochenende unentschieden. Die A-Junioren gingen am Samstag (10.03.2018) gegen den Tabellenführer aus Hamburg in der ersten Halbzeit zwei Mal in Führung. Im zweiten Abschnitt scheiterten die Rot-Weißen knapp an einem dritten Treffer. Die B-Junioren blieben auswärts erstmals in d...
Seit der Saison 2000/01 sind Berliner Pilsner und der 1. FC Union Berlin bereits gemeinsam unterwegs. Schulter an Schulter befahren sie nun auch Berlins Straßenbahngleise. Mit einer feierlichen Jungfernfahrt wurde die rot-weiß-grüne Tram am gestrigen Donnerstag, dem 8.03.2018, dem Weltfrauentag, eingeweiht.
Seit der Saison 2000/01 sind Berliner Pilsner und der 1. FC Union Berlin bereits gemeinsam unterwegs. Schulter an Schulter befahren sie nun auch Berlins Straßenbahngleise.
Der gemeinsame Weg von Michael Parensen und dem 1. FC Union Berlin geht weiter. Der 31-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb am heutigen Donnerstag (08.03.2018) einen neuen Vertrag und wird auch in der kommenden Saison für Union antreten.