FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die beiden ältesten Juniorenteams des 1. FC Union Berlin blicken auf Paarungen in ähnlicher Konstellation wie am vergangenen Spieltag. Die A-Junioren treffen auf den Hamburger SV, also einen weiteren Meisterschaftsanwärter. Bei den B-Junioren steht gegen Kiel erneut ein Nachbarschaftsduell im Hinblick auf die Tabellensituation auf dem Spielplan....
Der 1. FC Union Berlin bietet auch in diesem Jahr wieder viertägige Feriencamps in den Osterferien an. Viele Termine sind bereits ausgebucht, für einige gibt es aber noch freie Plätze, die online unter www.eiserner-nachwuchs.de gebucht werden können.
Bevor die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Bischofswerda beginnen konnte, waren die Eisernen Ladies unter der Woche im Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Pankow gefordert.
Am gestrigen Mittwoch (7. März 2018) veranstaltete der 1. FC Union Berlin zusammen mit dem Regionalen Ausbildungsverband Treptow-Köpenick die Ausbildungs-, Job- und Praktikumsmesse "Kick & Work" und konnte wieder einmal einen Rekord auf Aussteller- und Besucherseite erzielen.
Die U13-Juniorinnen richteten ihren 5. Wintercup aus und freuten sich über das tolle Teilnehmerfeld.
Mit einem 4:1-Sieg gegen den Rostocker FC starten die Eisernen Ladies in das neue Punktspieljahr.
Ab sofort haben Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, für das Heimspiel des 1. FC Union Berlin gegen Erzgebirge Aue an diesem Sonntag (10.03.2018) ihren Platz auf dem Union-Ticket-Zweitmarkt zum Verkauf anzubieten.
Beide Junioren-Bundesligisten des 1. FC Union Berlin waren am Wochenende erfolgreich. Die A-Junioren erkämpften sich einen Derbypunkt bei Hertha BSC. Sie egalisierten dabei einen Zwei-Tore-Rückstand durch einen Doppelschlag in nur vier Minuten. Den B-Junioren reichte am Sonntag ein Treffer für drei Punkte gegen Dynamo Dresden aus.
Am 3. Spieltag gastiert der 1. FC Union Berlin beim Aufsteiger Rostocker FC. Die Ostseestädterinnen wurden mit einem deutlichen Vorsprung Meister in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und spielen nun erstmals in der dritthöchsten Spielklasse.
Der 1. FC Union Berlin und Toni Leistner konnten sich nicht auf eine Vertragsverlängerung für die Bundesliga und die 2. Bundesliga einigen. Der 27-jährige Abwehrspieler hat das finale Angebot des Vereins abgelehnt.
Der 1. FC Union Berlin muss vorerst auf Defensiv-Allrounder Michael Parensen verzichten. In der gestrigen Partie beim 1. FC Kaiserslautern verletzte sich der 31-Jährige bei einem Zweikampf in der 63. Spielminute am rechten Knie.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am heutigen Freitag (01.03.2018) die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 28 bis 32 der 2. Bundesliga bekanntgegeben.
Der 1. FC Union Berlin muss längere Zeit auf Sebastian Polter verzichten. Der 26-jährige Stürmer verletzte sich beim Aufwärmen vor dem heutigen Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern und erlitt einen Riss der Achillessehne (rechts).
Der 1. FC Union Berlin kommt auch weiterhin auswärts nicht in die Erfolgsspur und verliert am 25. Spieltag der zweiten Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern mit 4:3 (2:1). Dabei holten die Eisernen dreimal einen Rückstand auf, mussten aber schon vor Beginn der Partie den kurzfristigen Ausfall von Angreifer Sebastian Polter hinnehmen.
Am Freitag, dem 02.03.2018 trifft der 1. FC Union Berlin im Rahmen des 25. Spieltags der 2. Bundesliga auf den 1. FC Kaiserslautern. Die Auswärtspartie im Fritz-Walter-Stadion beginnt um 18:30 Uhr.
Am vergangenen Mittwoch (21.02.2018) gewannen alle Junioren-Teams des 1. FC Union Berlin ihre Achtelfinale-Begegnungen im Axel-Lange-Pokal und zogen damit in die nächste Runde ein. Diese Woche wurden die Partien des Viertelfinals vom Spielausschuss des Berliner Fußball-Verbandes ausgelost.
Die beiden ältesten Juniorenteams der Eisernen spielen am Wochenende in Berlin. Am Sonnabend (03.03.2018) geht es für die A-Junioren zum Derby nach Charlottenburg. Die B-Junioren kämpfen am Sonntag gegen Dynamo Dresden um Bundesligapunkte. Da der Platz im FEZ noch unbespielbar ist, findet die Partie auf dem Kunstrasenplatz in der Hämmerlingstraß...
Am 14. Spieltag der Regionalliga Nordost empfängt der 1. FC Union Berlin zum ersten Pflichtspiel des Jahres den Rostocker FC um 14 Uhr auf dem Fritz-Lesch-Sportplatz.
Am Donnerstag nächster Woche (08.03.2018) startet um 11 Uhr der Kartenvorverkauf für die Auswärtspartie der Eisernen gegen die SpVgg Greuther Fürth. Für das Spiel gegen den FC St. Pauli stehen die Tickets eine Woche später (15.03.2018) zur Verfügung.
An diesem Samstag fand die Endrunde um die Berliner Hallenmeisterschaft der U15-Juniorinnen im Futsal statt.