FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Es ist geschafft! Die Frauen des 1. FC Union Berlin stehen in der 2. Runde des DFB-Pokals. Gegen den 1. FFC Fortuna Dresden konnte man sich mit 4:3 nach Elfmeterschießen durchsetzen.
In einem umkämpften Zweitligaspiel musste sich der 1. FC Union Berlin trotz Chancenübergewicht mit einem 1:1-Unentschieden gegen einen defensiv kompakt agierenden Tabellenführer zufriedengeben. Andreas Voglsammer hatte die Gäste in Führung gebracht, Marcel Hartel traf für die Köpenicker zum Ausgleich und Punktgewinn.
Nach dem Remis in Nürnberg am vergangenen Wochenende steht für den 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 27.08.2017 ein weiteres Top-Duell an. Im vierten Pflichtspiel dieser Zweitligasaison empfangen die Eisernen vor ausverkauften Heimbereichen und einem gut gefüllten Gästeblock den DSC Arminia Bielefeld. Die Partie wird um 13:30 Uhr im Stadion An ...
Keine Tore und keine Punkte für Unions-Junioren am Wochenende in der Bundesliga. Die U17 verlor am Samstag das Heimspiel gegen den Deutschen Vizemeister Werder Bremen deutlich mit 0:6. Am heutigen Sonntag (27.08.2017) setzte es eine 0:1-Niederlage für die U19 gegen das Spitzenteam aus Osnabrück.
Nach der U17 begann auch für die U15-Juniorinnen am Montag die neue Saison und für die Eisernen Mädchen standen täglich ein bis zwei Trainingseinheiten auf dem Plan.
Am Sonntag empfangen die Eisernen vor heimischer Kulisse mit Arminia Bielefeld den aktuellen Spitzenreiter der 2. Bundesliga. Zur Vorbereitung auf das Spiel ist das aktuelle Programmheft ein Muss. Außerdem gibt es dort exklusiv die Antwort auf die Frage "Wer hat die Wahl zum Unioner des Jahres 2016/17 gewonnen"?
Am kommenden Wochenende haben die beiden ältesten Nachwuchsmannschaften des 1. FC Union Berlin die aktuellen Tabellenführer der Junioren-Bundesligen zu Gast. Die U19 trifft am Sonntag, dem 27.08.2017 auf den VfL Osnabrück, die U17 empfängt am Sonnabend (26.08.2017) den SV Werder Bremen.
Am kommenden Sonntag, dem 27. August 2017, beginnt für die Eisernen Ladies die neue Saison. Bevor es in der Regionalliga Nordost um Punkte geht, findet die 1. Runde im DFB-Pokal statt.
Der 1. FC Union Berlin macht mit bei der bundesweiten Aktion "4 Schrauben für Zivilcourage" des Bündnisses Fußballvereine gegen Rechts.
Am Montag war es endlich soweit, die neue U17-Juniorinnenmannschaft traf sich zur Einweisung auf die neue Spielzeit im Lernzentrum der Jugendgeschäftsstelle und danach ging es auf den Platz.
Am Samstag, dem 2. September 2017 ist es soweit, Karim & Tusche kehren zurück an die Alte Försterei und treten mit ihren Gefährten gegen die Profimannschaft des 1. FC Union Berlin an. Die beiden Ex-Profis haben aber noch Luft für mehr als 90 Minuten und so wird es auf jeden Fall eine Verlängerung geben.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Grischa Prömel vom Zweitbundesligisten 1. FC Union Berlin im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt
Der 1. FC Union Berlin verpflichtet mit sofortiger Wirkung den japanischen Außenverteidiger Atsuto Uchida. Der 29-Jährige kommt vom Bundesligisten FC Schalke 04 an die Alte Försterei.
Die Leitung informiert über strukturelle Änderungen.
Der 1. FC Union Berlin tritt in der zweiten Runde des DFB-Pokals 2017/18 beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen an. Dies ergab die heutige Auslosung, die von U21-Bundestrainer Stefan Kuntz und „Losfee“ Carolin Kebekus im Rahmen der Sportschau erfolgte.
Am dritten Spieltag der zweiten Bundesliga trennen sich der 1. FC Union Berlin und der 1. FC Nürnberg mit einem 2:2-Unentschieden. Vor 29 813 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion sorgten Simon Hedlund und Sebastian Polter für die zweimalige Führung der Eisernen, Behrens sorgte in der 90. Minute für den Ausgleich.
Drei Spiele, drei Siege. Besser hätte der Pflichtspielstart für den 1. FC Union Berlin kaum laufen können. Am kommenden Sonntag, dem 20.08.2017 steht allerdings der nächste Härtetest auf dem Programm. Um 13:30 Uhr treffen die Eisernen im Max-Morlock-Stadion auf den 1. FC Nürnberg, der genau wie Union aus allen bisherigen Partien als Sieger hervo...
Bereits am gestrigen Samstag (19.08.2017) spielten die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin in Hamburg und konnten dort gegen den Eimsbütteler TV drei Punkte erkämpfen. Am heutigen Sonntag trat Unions U19 auswärts gegen den Chemnitzer FC an und musste sich mit 0:1 geschlagen geben.
Lukas Lämmel verlässt den 1. FC Union Berlin auf eigenen Wunsch mit noch unbestimmtem Ziel.
An diesem Wochenende haben die beiden ältesten Junioren-Teams der Köpenicker jeweils auswärts die Möglichkeit, ihr Punktekonto aufzubessern. Die U19 tritt gegen den Chemnitzer FC an und die U17 spielt in Hamburg gegen den Eimsbüttler TV.