FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am 2. September 2017 ist es soweit: Karim Benyamina und Torsten Mattuschka kehren zurück an die Alte Försterei und treten mit prominenten Gefährten gegen die Profis des 1. FC Union Berlin an.
Am Mittwochnachmittag waren gleich zwei namhafte Clubs aus Hamburg zu Gast beim Rot-Weißen Nachwuchs im FEZ-Berlin. Die U19-Junioren machten den Anfang und empfingen den FC St. Pauli. Anschließend trafen die U17-Junioren auf den Hamburger SV. Die A-Junioren mussten sich mit 0:3 (0:0) geschlagen geben, die B-Junioren retteten in letzter Minuten e...
Nachdem wir uns von Spielerinnen verabschiedet und die ersten Neuzugänge bereits vorgestellt haben, möchten wir uns noch bei unserem ehemaligen Athletiktrainer Enrico Haehnel verabschieden.
Unsere Eisernen Ladies haben ein intensives Wochenende hinter sich. Von Freitag bis Sonntag standen sie im Rahmen eines internen Trainingslagers fünf mal auf dem Trainingsplatz und rundeten die gemeinsamen Tage mit einem Blitzturnier am Sonntag ab.
Nachwuchsspieler Lennard Maloney erhält beim 1. FC Union Berlin einen Lizenzspielervertrag.
Der Spielausschuss des Berliner Fußball-Verbandes hat am vergangenen Freitag die 1. Runde im Wettbewerb um den Axel-Lange-Pokal ausgelost.
Aufmerksame Beobachter entdeckten gestern auf dem Trainingsplatz ein neues Gesicht, das für Experten wiederum so neu gar nicht war.
Der 1. FC Union Berlin steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Vor 6.936 Zuschauern setzten sich die Eisernen im Hermann-Neuberger-Stadion mit 2:1 nach Verlängerung gegen den 1. FC Saarbrücken durch. Für die Tore sorgten Fabian Schönheim und Simon Hedlund, Daniel Mesenhöler parierte einen Elfmeter.
Die Spieltage 1 und 2 in der 2. Bundesliga sind erfolgreich absolviert. Die Mannschaft des 1. FC Union Berlin trifft nun im DFB-Pokal, dessen 1. Runde an diesem Wochenende ausgetragen wird, auf den 1. FC Saarbrücken. Insgesamt treten 64 Amateur- und Profimannschaften in diesem Wettbewerb an. In der ersten Hauptrunde geht es für den Berliner Zwei...
Am heutigen Samstag starteten die beiden ältesten Nachwuchsmannschaften des 1. FC Union Berlin in die neue Saison. Beide Teams unterlagen auf fremdem Platz: Die U19-Junioren verloren ihre erste Partie als Bundesligist nach dem Wiederaufstieg mit 4:1 bei RB Leipzig, Unions U17 unterlag Hertha BSC mit 5:1.
Mit Marta Schrey und Latoya Bach kommen zwei Spielerinnen aus der eigenen U17 zu den Frauen. Beide sammelten in der vergangenen Saison schon Erfahrungen im Frauenbereich, spielten für die 2. Frauenmannschaft in der Berlin-Liga und nahmen seit dem Frühjahr regelmäßig am Training beider Frauenteams teil.
Sonnenschutz.de wird den 1. FC Union Berlin auch weiterhin als Premium-Sponsor unterstützen.
Der 1. FC Union Berlin muss am Wochenende auf Dennis Daube verzichten.
Nach Matthias Stingl haben nun auch Felicio Brown Forbes und Michael Görlitz ihr Probetraining beim 1. FC Union Berlin beendet. Keiner der drei Spieler wird kurzfristig von Union verpflichtet.
Die B-Junioren (U17) beginnen am kommenden Samstag, dem 12. August 2017 um 11 Uhr bei Hertha BSC, die A-Junioren (U19) treten um 13 Uhr bei RB Leipzig an.
Die erste Trainingswoche rundeten die Eisernen Ladies am Sonntag mit einem Testspiel bei Borussia Pankow ab. Gleich am Dienstag folgte in Schulzendorf der nächste Test gegen das neue Team unserer ehemaligen Stürmerin Lisa Budde, dem FC Stahl Brandenburg.
Oliver Ruhnert ist ab sofort als Scout für den 1. FC Union Berlin im Einsatz.
Am morgigen Donnerstag (10.08.2017) startet um 11 Uhr beim 1. FC Union Berlin der Ticketverkauf für die Auswärtspartien gegen Fortuna Düsseldorf und SV Sandhausen.
Auf den Tag genau drei Monate ist es her, als sich eine Reisegruppe von 70 Unionern auf den Weg zum Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Braunschweig machte. Dass sich in der Reisegruppe 30 Eiserne mit Handicap befanden, machte die Auswärtsfahrt zu etwas ganz Besonderem.
Der 1. FC Union Berlin muss in nächster Zeit auf Kenny Prince Redondo verzichten. Der 22-jährige Offensivspieler zog sich im am vergangenen Samstag im Training eine Schulterverletzung zu und steht Trainer Jens Keller in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung.