FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am heutigen Sonntag, dem 11.06.2017 stand um 12:00 Uhr das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2016/17 der U19-Junioren des 1. FC Union Berlin in der NOFV-Regionalliga beim 1.FC Magdeburg an. Durch einen 3:1-Erfolg kehrt der Eiserne Nachwuchs nach dreijähriger Abstinenz in die Junioren-Bundesliga zurück.
Der 1. FC Union Berlin kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler Grischa Prömel wechselt vom Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC an die Alte Försterei.
Am Sonntag, dem 11.06.2017 (Anpfiff um 12 Uhr) kämpft der Eiserne Nachwuchs im letzten Meisterschaftsspiel der laufenden Saison gegen den 1. FC Magdeburg um den direkten Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga.
Die U17-Juniorinnen haben es wieder ins Pokalfinale geschafft und treffen auf BW Hohen Neuendorf.
Es sind nur noch wenige Tage bis zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2016/17 für die U19-Junioren des 1. FC Union Berlin. Am Sonntag, dem 11.06.2017 (Anpfiff um 12 Uhr) kämpft der Eiserne Nachwuchs gegen den 1. FC Magdeburg um den direkten Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga.
Am Ende der Saison steht erneut der direkte Abstieg von der 2. Frauen-Bundesliga in die Regionalliga an, doch es liegt ein spannendes und lehrreiches Jahr hinter den Eisernen Ladies.
Der 1. FC Union Berlin verstärkt sich in der kommenden Saison mit Peter Kurzweg. Der Linksverteidiger wechselt vom Absteiger Würzburger Kickers nach Berlin-Köpenick.
Erstmals seit Teamgründung im Jahr 2002 standen die Union-Senioren mit der AK 40 im Finale des Berliner AOK-Pokals. Am Pfingstsonntag trat das Team im „Stadion Wittenau“ gegen den Pokalverteidiger und klaren Favoriten SD Croatia an.
Pünktlich um 10 Uhr starteten am heutigen Sonntag, dem 4. Juni 2017 rund 1.900 Läufer bei "Union läuft" im Stadion An der Alten Försterei. Oliver Igel, Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick gab den Startschuss zum ersten Volkslauf der Eisernen An der Alten Försterei.
Torhüter Steve Kroll, der zuletzt an Wormatia Worms ausgeliehen war, verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich in der kommenden Saison fest dem Regionalligisten aus Rheinland-Pfalz an. Verein und Spieler einigten sich auf eine Auflösung des bestehenden Vertrages, in Worms unterschreibt Kroll bis 2018.
In einer sehr einseitigen Finalpartie des Axel Lange-Pokals der B-Junioren am heutigen Samstag, dem 03.06.2017 um 13:15 Uhr im Poststadion gewannen die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin am Ende hochverdient gegen den FC Viktoria 1889 mit 6:0.
Am Sonntag, dem 4. Juni 2017 veranstalten die Eisernen mit "Union läuft" ihren ersten Volkslauf im Stadion An der Alten Försterei und mehr als 1.800 Läufer werden dabei sein.
Der 1. FC Union Berlin trauert um seine langjährige Mitarbeiterin Dr. Cornelia „Conny“ Laudamus.
Am Samstag, dem 03.06.2017 um 13:15 Uhr treten die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin im Finalspiel im Axel-Lange-Pokal im Poststadion an
Erstmals seit Teamgründung im Jahr 2002 stehen die Union-Senioren mit der AK 40 (7er) im Finale des Berliner AOK-Pokals. Am Pfingstsonntag, dem 4. Juni 2017 erfolgt um 10.45 Uhr der Anstoß im „Stadion Wittenau“ (nahe S+U-Bf. Wittenau) gegen den Pokalverteidiger SD Croatia.
Das Stadion An der Alten Försterei platzt aus allen Nähten: durchschnittlich 20.859 Zuschauer besuchten die Heimspiele des 1. FC Union Berlin in der vergangenen Saison – eine neue Rekordmarke für Union.
Am Montag, dem 05.06.2017, um 11:45 Uhr treffen unsere 2. Frauen auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld (Onkel-Tom-Straße) im Pokalfinale auf Stern 1900 ll Berlin.
Am 14. Juni 2017 beginnt beim 1. FC Union Berlin im Zeughaus Waldseite sowie online unter www.union-zeughaus.de der exklusive Dauerkartenverkauf für die Saison 2017/18.
Am morgigen Mittwoch, dem 31.05.2017 findet um 19:00 Uhr im Bruno-Bürgel-Weg 63 das Spitzenspiel der B-Junioren Verbandsliga statt. Die U16-Junioren des 1. FC Union Berlin empfangen den Zweitplatzierten aus Reinickendorf.
Die Koch Automobile AG baut ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin aus. Seit 1999 ist das Berliner Unternehmen ein wichtiger Partner der Eisernen. Ab der kommenden Saison 2017/18 wird der Top-Sponsor nun auf besondere Art und Weise sichtbar.