FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am Samstag, dem 18. Juni 2016 veranstaltet die VBG in Kooperation dem 1. FC Union Berlin und dem Berliner Fussballverband ein interdisziplinäres Präventionssymposium zum Thema "Verletzungsprävention im bezahlten Fußball“.
Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich, die Teilnehmer sind per E-Mail informiert worden.
Seit Verkaufsstart haben sich bereits 8.000 Unioner Ihr Saisonticket gesichert, die Ticketdrucker im Union-Zeughaus stehen kaum still.
Ein Ansprechpartner für alles rund um Union? An diesem Service für Euch arbeiten wir gerade und haben mit dem parallelen Verkauf von Tickets und Fanartikeln im Union-Zeughaus, ob online oder vor Ort im Stadion-Fanshop und im Fanshop am Elcknerplatz 16a in Berlin-Köpenick den ersten Schritt getan.
Die Nachfrage nach Dauerkarten für die neue Spielzeit war beim 1. FC Union Berlin innerhalb der ersten Verkaufswochen so hoch wie nie.
Das 16. Hoffest am und im Roten Rathaus lockte am Dienstagabend (31.05.15) zahlreiche Gäste nach Berlin Mitte. Der Einladung des Gastgebers und Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, folgten Vertreter aus Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik. Der 1. FC Union Berlin und das Stadion An der Alten Försterei waren auch in diesem Jahr...
Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 20-jährigen Torhüter Daniel Mesenhöler vom 1. FC Köln. Bei den Kölnern durchlief der 1,87 Meter große Rheinländer seit 2007 sämtliche Jugendabteilungen und absolvierte in der abgelaufenen Saison 25 Partien für die zweite Mannschaft. Auch in den Junioren-Nationalmannschaften konnte Mesenhöler bereits Erfahr...
Besser hätte es für die Nachwuchsmannschaften des 1. FC Union Berlin am Wochenende kaum laufen können. Die U17 gewann ihr wichtiges Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig mit 3:0, die U19 sicherte sich drei Punkte im Kampf um die Junioren Bundesliga.
...und Keules Knirpsen. Was für eine Überraschung für Ritter Keule! Toben doch plötzlich sechs kleine Gesellen um ihn herum. Doch wo kommen sie her? Und was haben sie vor? Wir wissen es nicht.
Mit dem 3:1-Auswärtssieg beim Jubiläumsspiel des F.C. Hansa Rostock endete für die Union-Profis am 21. Mai die Saison 2015/16. Ausgestattet mit individuellen Trainingsplänen wurden die Spieler von Trainer André Hofschneider und Helmut Schulte, Leiter der Lizenzspielerabteilung, in die Sommerpause verabschiedet. Diese endet endgültig, wenn Unions...
Mit einem Heimsieg will die U19 am Wochenende einen weiteren Schritt in Richtung Junioren-Bundesliga machen, die U17 kämpft im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig um den Klassenverbleib.
Vor eigenem Publikum feierten die Eisernen Ladies bereits am vorangegangen im Rahmen des 12. Frauen-Fußball-Feiertags im Stadion An der Alten Försterei den Pokalsieg und den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Im letzten Saisonspiel treten die Fußballerinnen des 1. FC Union Sonntag, dem 29.05.2016 zum Berlin-Derby gegen den BSC Marzahn an. Schon ...
Die rabattierte Teamsport-Kollektion ist ab sofort auch online im Union-Zeughaus verfügbar.
Eiserne nach großer Leistung Vizemeister Schalke 04 mit 0:2 unterlegen Es war die Krönung der erfolgreichsten Saison in der Geschichte des 1. FC Union Berlin: Als Drittligist lief die Mannschaft auf den Rasen des Berliner Olympiastadions auf – neben unseren Spielern die des in der Deutschen Meisterschaft knapp unterlegenen FC Scha...
Der freie Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2016/2017 ist im vollen Gange. Mehr als 6.000 Saisontickets wurden bereits online im Union-Zeughaus sowie vor Ort im Stadion-Fanshop im Eingangsbereich Waldseite verkauft.
Die Koch Automobile AG ist seit 1999 einer der treuen Partner des 1.FC Union Berlin. Mit einem neuen Dreijahresvertrag ab der Saison 2016/17 unterstreicht das Unternehmen sein Engagement beim 1. FC Union Berlin noch einmal deutlich.
Martin Krüger wird neuer Athletiktrainer der Lizenzmannschaft des 1. FC Union Berlin. Der 36-Jährige hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Sportwissenschaften studiert und mit dem Master of Arts abgeschlossen.
Zehn Tage nach dem Sieg im Berliner Pokalfinale stand für die U19 des 1. FC Union Berlin am Samstag, dem 21.05.2016 die nächste Partie in der Regionalliga Nordost auf dem Programm. Im Kampf um den Aufstieg musste Trainer André Meyer dabei auf sechs Spieler, unter anderem Kapitän Lukas Lämmel, verzichten.
Pünktlich um 09:30 Uhr ging es auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums an der Hämmerlingstraße los. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Julia Wigger, Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung, eröffnete der Geschäftsführer Sport, Lutz Munack, den 12. Frauen-Fußball-Feiertag des 1. FC Union Berlin. Bei strahlendem Sonnensche...
Bevor es für die Kicker des 1. FC Union Berlin in den wohlverdienten Sommerurlaub ging, stand noch ein letztes Testspiel in der Saison 2015/16 auf dem Programm. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-Jährigen Jubiläum des F.C. Hansa Rostock traten die Köpenicker im Ostseestadion vor 8. 500 Zuschauern an.