FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Für den 1. FC Union Berlin steht am Dienstag, dem 01.03.2016 der zweite von drei Akten der englischen Woche auf dem Programm. Die Eisernen treffen auswärts im Sportpark Ronhof auf die Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Partie gegen die Kleeblätter wird um 17:30 Uhr angepfiffen.
Traditionell vergibt die Supporterorganisation des 1. FC Union Berlin, der Eiserne V.I.R.U.S. e. V., den Pokal für den fanfreundlichsten Gastgeber der Vorsaison. Die Mehrheit der Union-Supporter entschied sich diesmal für die Spiel- vereinigung Greuther Fürth und damit nach dem FC Augsburg zum zweiten Mal für einen Verein aus Bayern.
Die Junioren des 1. FC Union Berlin erlebten ein erfolgreiches Wochenende. Beide Teams konnten drei Punkte einfahren. Der U17 gelang ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Was für ein Spiel vor 18.952 Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei! Mit einem Mann weniger dreht der 1. FC Union Berlin das Spiel gegen den Karlsruher Sport-Club und siegt am Ende mit 2:1 (1:1). Die Tore für die Eisernen erzielten Felix Kroos (45.) und Bobby Wood (60.). Damir Kreilach wurde nach 48 Minuten mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
Der 1. FC Union Berlin empfängt zum zweiten Heimspiel des Jahres den Karlsruher Sport-Club im Stadion An der Alten Försterei. Das Spiel gegen die Badener wird am Freitag, dem 26.02.2016 um 18:30 Uhr ausgetragen. Eine Premiere bei Union wird André Hofschneider erleben. Der seit 2007 bei Union als Co-Trainer arbeitende Berliner wird aufgrund der E...
Die Redaktion des Berliner KURIER hat sich mal wieder umgehört und umgeschaut bei Union. Herausgekommen ist die zweite Auflage von U.N.V.E.U., die es zum Heimspiel gegen den KSC (26.02.2016, 18:30 Uhr) bereits in unseren Fanshops zu kaufen gibt.
Am Freitag, 26.02.2016 um 18:30 Uhr findet das Heimspiel des 1. FC Union Berlin gegen den Karlsruher SC im Stadion an der Alten Försterei statt. Was natürlich nicht fehlen darf ist das Programmheft! Im vollgepackten Heft erwartet euch wie immer alles rund um die Eisernen.
Am kommenden Wochenende reisen sowohl die U19- als auch die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin zu Auswärtsspielen. Die A-Jugend hat es dabei nicht ganz so weit wie die B-Jugendlichen.
Auch zu diesem Heimspiel wartet eine Überraschung für Euch in unseren Fanshops. Pünktlich zur Partie gegen den Karlsruher SC (26.02.2016, 18:30 Uhr) könnt Ihr in den Fanshops im Stadion sowie am Elcknerplatz 16 das T-Shirt mit unserem Jubiläumsslogan erwerben.
Informationen nach dem letzten Treffen der AG Faninteressen
Der 1. FC Union Berlin muss vorläufig auf seinen Cheftrainer Sascha Lewandowski verzichten. Der 44-jährige Fußballlehrer ist für drei Wochen krankgeschrieben.
Für die Junioren des 1. FC Union Berlin war das vergangene Wochenende kein erfolgreiches. Sowohl die U19 als auch die U17 unterlagen in ihren Heimspielen den Kontrahenten aus Halle und Leipzig.
Der 1. FC Union Berlin musste im fünften Spiel der Rückrunde die erste Niederlage hinnehmen. Bei Rasenballsport Leipzig war für die arg von Verletzungen gebeutelten Unioner nichts zu holen. Mit 3:0 siegten die Gastgeber vor 30.964 Zuschauern, davon gut 4.500 aus Berlin, im Leipziger Stadion.
Der 1. FC Union Berlin läutet am Freitag, dem 19.02.2016 den 22. Spieltag mit dem Auswärtsspiel bei Rasenballsport Leipzig ein. Angestoßen wird die Partie um 18:30 Uhr. Unterstützt werden die Eisernen von mehr als 4.300 Schlachtenbummlern, die das gesamte Gästekartenkontingent abgerufen haben. Trotz der vielen Auswärtsfahrer wird der Gästeblock ...
Am kommenden Samstag haben sowohl die U19- als auch die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin ein Heimspiel. Beide Partien finden nacheinander auf dem Sportplatz im Bruno-Bürgel-Weg 63 statt.
Die U17-Juniorinnen des 1.FC Union Berlin haben sich am vergangenen Wochenende in der Sporthalle Charlottenburg zum sechsten Mal in Folge den Titel des Berliner Hallenmeisters gesichert.
Mit vielem steht Hartmut Felsch beim 1. FC Union Berlin in Verbindung – und das schon seit unzähligen Jahren. Als Angreifer wechselte er 1966 zum Oberliga-Aufsteiger und erreichte mit der Mannschaft Tabellenrang sechs. Hartmut Felsch lief bei den ersten internationalen Spielen im Intercup 1967 auf und krönte gemeinsam mit seinen Mannschaftskamer...
Das Gästekontingent für das Auswärtsspiel bei RB Leipzig am Freitag (19.02.16, 18:30 Uhr) ist ausverkauft. Die letzten der über 4.000 Karten gingen heute im Ticketoffice des 1. FC Union Berlin über die Ladentheke.
Gemeinsam mit den Berliner Profivereinen 1. FC Union, ALBA, BR Volleys, Eisbären, Füchse und Hertha BSC besuchte Bildungssenatorin Sandra Scheeres heute die sportbetonte Grundschule am Fließtal in Berlin-Hermsdorf. Dort werden im Sportunterricht Klassen der Grundschule gemeinsam mit einer Willkommensklasse unterrichtet. Zusätzlich unterstützt ei...
Eine Ära geht zu Ende. Im kommenden Sommer geht Union-Ehrenmitglied Detlef Schneeweiß (65), der seit 1999 die Funktion des Mannschaftsleiters beim 1. FC Union Berlin ausübt, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger steht mit Tobias Döge bereits fest.