FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Im Anschluss an einen Fanmarsch von der Altstadt Köpenick zum Stadion An der Alten Försterei kam es beim Eintreffen mehrerer hundert Fans am Stadion in Folge eines schwer nachzuvollziehenden Polizeieinsatzes zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Fans. In Folge des wiederholten Einsatzes von Reizgas durch die Polizei mussten zahlreiche Men...
Gemeinsame Erklärung - Eiserne Hilfe - FuMA - Szene Köpenick - Wuhlesyndikat - Teen Spirit Köpenick - Hammerhearts
Der 1. FC Union Berlin hat das Benefizspiel gegen Austria Salzburg mit 5:0 (3:0) gewonnen. Die Ticketeinnahmen aus der Partie kommen dem österreichischen Zweitligisten zu Gute, der gegenwärtig in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Insgesamt besuchten 9.601 Zuschauer die Partie im Stadion An der Alten Försterei – davon gut 500 Gäste aus ...
9.601 Zuschauer beim Benefizspiel: Union besiegt Austria Salzburg 5:0 Der 1. FC Union Berlin hat das Benefizspiel gegen Austria Salzburg mit 5:0 (3:0) gewonnen. Die Ticketeinnahmen aus der Partie kommen dem österreichischen Zweitligisten zu Gute, der gegenwärtig in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Insgesamt besuchten 9.601 Z...
Zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens des 1. FC Union Berlin laden die Eisernen am Samstag, dem 30.01.2016 zum Benefizspiel in das Stadion An der Alten Försterei. Die Truppe von Union-Trainer Sascha Lewandowski trifft eine Woche vor dem Pflichtspielstart auf den Sportverein Austria Salzburg.
Der 1. FC Union Berlin präsentiert mit Felix Kroos einen weiteren Neuzugang. Der Mittelfeldspieler vom SV Werder Bremen wechselt auf Leihbasis zu den Eisernen und wird die Mannschaft von Cheftrainer Sascha Lewandowski bis zum Ende der laufenden Saison unterstützen.
Das erste Fantreffen des neuen Jahres wird nicht wie üblich an einem Dienstag, sondern im Rahmen der Tribünenparty am Samstag, dem 30.01.2016 unmittelbar nach dem Benefiz-Spiel gegen Austria Salzburg stattfinden.
Der 1. FC Union Berlin hat das kurzfristig anberaumte Testspiel gegen Babelsberg 03 gewonnen. Die Eisernen besiegten den Potsdamer Regionalligisten vor gut 350 Zuschauern auf dem Sportplatz in der Dörpfeldstrasse mit 3:1 (1:1). Die Tore für die Berliner erzielten Collin Quaner (43., 86.) und Raffael Korte (47.).
Union gewinnt Testspiel gegen Babelsberg mit 3:1 Der 1. FC Union Berlin hat das kurzfristig anberaumte Testspiel gegen Babelsberg 03 gewonnen. Die Eisernen besiegten den Potsdamer Regionalligisten vor gut 350 Zuschauern auf dem Sportplatz in der Dörpfeldstrasse mit 3:1 (1:1). Die Tore für die Berliner erzielten Collin Quaner (43., 86.)...
Testspiel am Mittwoch: Union empfängt Babelsberg 03 Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Torgau muss das dort geplante Testspiel gegen den tschechischen Zweitligisten FK Pardubice leider entfallen. Stattdessen empfängt der 1. FC Union Berlin den Regionalligisten SV Babelsberg 03. Gespielt wird auf dem Fritz Lesch Sportplatz ...
„Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß“ heißt es in der Vereinssatzung des 1. FC Union Berlin. Übernommen wurden die rot-weißen Farben von der Fußballabteilung des TSC, die mit Clubgründung am 20. Januar 1966 ein eigenständiger Verein wurde.
An diesem Freitag, dem 29. Januar 2016 steigt in Kooperation zwischen der Volksbühne und dem 1. FC Union Berlin im Theater am Rosa-Luxemburg-Platz ab 19:00 Uhr die große Geburtstagsparty „Es lebe der 1. FC Union Berlin!“.
Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Torgau muss das dort geplante Testspiel gegen den tschechischen Zweitligisten FK Pardubice leider entfallen.
Ab sofort sind für Mitglieder und Dauerkarteninhaber im Ticketoffice und im Onlineshop Karten für das Auswärtsspiel bei Rasenballsport Leipzig (Fr., 19.02.2016 um 18:30 Uhr) erhältlich.
Zur Verstärkung des Merchandisingteams suchen wir ab sofort Verkäufer/-innen für unseren Fanshop am Elcknerplatz in Vollzeit.
Das Jubiläumsspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Borussia Dortmund anlässlich des 50. Vereinsgeburtstags der Eisernen endet im ausverkauften Stadion An der Alten Försterei mit 1:3 (1:1). Das Ergebnis ist am Ende nebensächlich, die Unioner im Stadion feiern sich und ihren Verein zum 50. Geburtstag. Den Auftakt bildet eine unglaubliche Stad...
Nach der feierlichen Jubiläumsmitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch (20.01.), exakt 50 Jahre nach der Gründung des 1. FC Union Berlin, steht das nächste Highlight der rot-weißen Jubiläumswochen an. Am Sonntag, dem 24. Januar 2016 gastiert Borussia Dortmund im Stadion An der Alten Försterei. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.
Am Freitag, dem 29. Januar 2016 steigt an der Volksbühne ab 19:00 Uhr eine große Geburtstagsparty für den 1. FC Union Berlin. Für diesen Abend verwandelt sich die gesamte Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in einen Club.
50 Jahre 1. FC Union Berlin. Das muss gefeiert werden. Auch zum Jubiläumsspiel gegen Borussia Dortmund haben die PROGRAMMierer und die vierC print+medienfabrik ein 64 Seiten starkes Programmheft vorgelegt.