FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union Berlin präsentiert mit Emanuel Pogatetz den ersten Winter-Neuzugang. Der 32-Jährige, der insgesamt 61 Länderspiele für Österreich bestritt, spielte zuletzt in der Major League Soccer in den Vereinigten Staaten für Columbus Crew SC. Mit Ablauf des Jahres 2015 endete sein Vertrag bei Columbus.
Mit „Stimmung in der Alten Försterei“ hatte sich der populäre Sänger auch beim 1. FC Union Berlin viele Freunde gemacht – in einer Zeit, als Vereinslieder noch zu den Ausnahmen gehörten.
Helmut Schulte wird Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Union Berlin. Der 58-Jährige war in ähnlicher Funktion zuvor bereits bei Fortuna Düsseldorf (Sportvorstand), Rapid Wien (Sportdirektor) und dem FC St. Pauli (Geschäftsführer Sport) tätig. Von 1998 bis 2008 leitete er das Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04. Ebenfalls zurückb...
Die Union-Profis haben die Vorbereitung auf die ausstehenden Rückrundenspiele der Saison 2015/16 aufgenommen.
Der 1. FC Union Berlin und Bajram Nebihi haben den bestehenden Lizenzspielervertrag aufgelöst. Das Arbeitspapier, dessen Laufzeit ursprünglich bis zum Sommer 2016 vereinbart war, endet mit sofortiger Wirkung.
Bei seinen ehemaligen Spielern genießt er größte Hochachtung, und nicht nur älteren Fans ist er als einer der angesehensten Trainer in Erinnerung. Erst vor knapp zwei Jahren löste Uwe Neuhaus ihn als am längsten amtierenden Cheftrainer unseres Klubs ab
Still ruht das Forsthaus: Die Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin sowie das Ticketoffice bleiben vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 03. Januar 2016 geschlossen.
Ab sofort sind Tickets für die folgenden Heimspiele erhältlich: TSV 1860 München (So. 14.02.2016, 13:30 Uhr), Karlsruher SC (Fr. 26.02.2016, 18:30 Uhr) & FSV Frankfurt (Sa. 05.03.2016, 13:00 Uhr)
Das Weihnachtssingen 2015 wurde zu einem überwältigenden Rekordabend. Zur 13. Ausgabe des melodischen Einstimmens auf das Weihnachtsfest strömten am Mittwochabend 28.500 Menschen in das Stadion An der Alten Försterei.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Vereinsjubiläum des 1. FC Union Berlin gastiert Borussia Dortmund am 24. Januar 2016 im Stadion An der Alten Försterei. Nach nicht einmal fünf Tagen wurden in der Nacht zu Dienstag die letzten Tickets im Onlineshop verkauft.
Am Montag (21.12.) hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die zeitgenaue Ansetzung für die Spieltage 21 bis 25 festgesetzt.
Die 13. Auflage des Weihnachtssingens im Stadion An der Alten Försterei fällt in diesem Jahr auf einen Mittwoch. Am 23. Dezember, dem Tag vor Heiligabend, werden in diesem Jahr 28.500 Menschen in das eiserne Wohnzimmer pilgern – so viele wie noch nie zuvor.
Die Suche nach einem geeigneten Standort für ein zentrales Nachwuchsleistungszentrum im Stadtbezirk Treptow-Köpenick begleitet den 1. FC Union Berlin auch ins Jahr 2016.
Wichtige Änderung beim Ticketverkauf für das Jubiläumsspiel des 1. FC Union Berlin gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 24.01.2016, 17:00 Uhr).
Im letzten Spiel des Jahres feierte der 1. FC Union Berlin einen knappen, aber verdienten Sieg. Vor 18.026 im Stadion An der Alten Försterei besiegten die Köpenicker den SV Sandhausen mit 1:0 (0:0). Für die Berliner war es der zweite Heimsieg in dieser Saison. Das entscheidende Tor erzielte Dennis Daube gut 15 Minuten vor dem Ende der Partie.
Der 1. FC Union Berlin begrüßt zum Rückrunden-Heimspielauftakt den SV Sandhausen im Stadion An der Alten Försterei. Damir Kreilach wird nach seiner fünften Gelben Karte fehlen. Anpfiff des Spiels ist am Freitag, dem 18.12.2015 um 18:30 Uhr.
Am Freitag, dem 18.12.2015 steht das letzte Spiel des Jahres auf dem Plan. Der 1. FC Union Berlin empfängt im heimischen Stadion An der Alten Försterei den SV Sandhausen. Die PROGRAMMierer und die vierC print+medienfabrik GmbH & Co. KG schicken euch natürlich auch beim letzten Highlight des Jahres nicht uninformiert ins Spiel.
Am 20. Januar 2016 jährt sich die Gründungsversammlung des 1. FC Union Berlin zum 50. Mal. Begangen wird dieses Jubiläum mit einer festlichen Mitgliederversammlung im Velodrom. Mehr als 4.000 Vereinsmitglieder haben ihr Kommen bereits angekündigt. Unter den geladenen Ehrengästen finden sich ehemalige Spieler und Trainer sowie zahlreiche Gäste au...
Im Zuge der Übernahme der eigenen Merchandising-Rechte durch den 1. FC Union Berlin wird es in den nächsten Tagen zu Einschränkungen zunächst im Online-Shop kommen. Anfang des Jahres schließt auch der Fanshop am Elcknerplatz für einige Tage.
Am 31.12.2015 ist es wieder soweit: Der Jahreswechsel steht ins Haus, vielmehr ins Stadion. Nach 2014 wird es auch in diesem Jahr wieder ein rauschendes Fest in der Haupttribüne geben.