FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der 1. FC Union Berlin muss mehrere Wochen auf Michael Parensen verzichten. Der dienstälteste Akteur im Profikader der Eisernen musste im Ligaspiel gegen den FSV Frankfurt (23.09.2015) bereits nach 30 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wie sich während der Untersuchung herausstellte, hat sich der Abwehrspieler einen Bruch der Elle...
In einem vor allem in der zweiten Hälfte spannenden Spiel unterlag der 1. FC Union Berlin vor 5.011 Zuschauern im Volksbank Stadion dem FSV Frankfurt in der letzten Minute mit 2:3. Für die Eisernen trafen Bobby Wood und Benjamin Kessel.
Den zweiten Teil der Englischen Woche bestreiten die Union-Profis am Mittwoch, dem 23.09.2015 beim FSV Frankfurt. Der Anpfiff zum Duell des achten Spieltages im Frankfurter Volksbank Stadion ertönt um 17:30 Uhr.
Nach zwei Jahren ist es wieder an der Zeit. Am Samstag, dem 7. Mai 2016 findet die nächste Auflage des mittlerweile schon traditionsreichen Exilertreffens statt.
Sowohl die U17-Junioren als auch die A-Jugendlichen mussten sich am Wochenende ihren Gegnern geschlagen geben. Der B-Jugend-Bundesligist aus Köpenick unterlag Carl Zeiss Jena äußerst knapp. Die Zuschauer der Partie zwischen Unions U19 und den Junioren von Empor Berlin sahen ein torreiches Spiel mit dem schlechteren Ende für die Eisernen.
Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg musste der 1. FC Union Berlin am 7. Spieltag gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth eine Niederlage hinnehmen. Vor 19.107 Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei endete das Spiel 1:2 aus Sicht der Köpenicker Hausherren.
Im vergangenen März besuchte eine Delegation des World Forum for Ethics in Business (WFEB), der auch die Präsidentin der Stiftung, Rajita Kulkarni, und Executive Director Christoph Glaser angehörten, den 1. FC Union Berlin und das Stadion An der Alten Försterei.
Am Sonntag, dem 20.09.2015 steht für die Profis des 1. FC Union Berlin das Duell gegen die SpVgg Greuther Fürth an. Anstoß zur Begegnung mit den Mittelfranken im Stadion An der Alten Försterei ist um 13:30 Uhr.
2016 naht mit großen Schritten. Für den 1. FC Union Berlin ist es ein besonderes Jahr. Der Klub aus Berlin-Köpenick feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass erscheint der Union-Jahreskalender in einem einzigartigen und liebevoll gestalteten Layout.
Die PROGRAMMierer haben in Zusammenarbeit mit der vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG das druckfrische Programmheft zum Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth fertiggestellt. Auf vollgepackten 80 Seiten wartet neben aktuellen Spielberichten und Statistiken auch das exklusive Interview mit Sommerneuzugang Collin Quaner auf euch.
Sowohl die A-Junioren als auch die B-Jugendlichen des 1. FC Union Berlin spielen am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum. Beide Teams treffen am Samstag, dem 19.09.2015 im FEZ auf ihre Kontrahenten.
Das Branchenbuch der Unioner geht in eine neue Runde. Alle Mitglieder des 1. FC Union Berlin e.V., die eine Dienstleistung anbieten oder ein eigenes Unternehmen führen, können sich dort kostenlos eintragen lassen.
Die dramatische Zuspitzung der Flüchtlingssituation in Europa macht auch vor Berlin nicht halt. Insbesondere im Hinblick auf die nahende kalte Jahreszeit steht die Stadt vor riesigen Herausforderungen, um die nach Berlin geflüchteten Menschen sicher unterzubringen.
Für das Auswärtsspiel beim SC Freiburg (Samstag, 05.12.2015, 13:00 Uhr) organisiert der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. erneut einen Partyzug.
Union begann souverän und mutig. Die Mannschaft agierte temporeich und wollte den frühzeitigen Führungstreffer.
Nach der Niederlage in der Vorwoche wollten die Eisernen Ladies wieder etwas für das Punktekonto tun und die Zähler in Berlin behalten.
Liebe AG-Mitglieder, das nächste Treffen der AG Marketing findet am 22.9.2015 um 19 Uhr im Presseraum statt.
Am Sonnabendnachmittag hat der 1. FC Union Berlin seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Vor 14.497 Zuschauern im Wildparkstadion holte die Mannschaft von Trainer Sascha Lewandowski ein klares 3:0 (1:0) gegen den Karlsruher SC. Für Union trafen Damir Kreilach, Bobby Wood und Collin Quaner.
Am Sonnabend, dem 12.09.2015 trifft die Mannschaft des 1. FC Union Berlin auf den Karlsruher SC. Anstoß der Begegnung im Karlsruher Wildparkstadion ist um 13:00 Uhr.