FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Mit einem 8:5-Sieg gegen die Altstars des FC Energie Cottbus startete die Traditionself des 1. FC Union Berlin am vergangenen Freitagabend vor ca. 800 Zuschauern erfolgreich in ihre Sommersaison.
Am Mittwoch, dem 03.06.2015 tritt die U17 des 1. FC Union Berlin als Tabellenführer zum letzten Heimspiel der Saison 2014/15 im FEZ an. Gegner ist dabei der Nachwuchs von Dynamo Dresden.
Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2015/2016 ist im vollen Gange. Für bisherige Dauerkarteninhaber sind die neuen Saisontickets noch bis einschließlich Freitag, den 05.06.2015 reserviert.
Die U17 des 1. FC Union Berlin konnte sich am vergangenen Samstag mit 2:0 beim Chemnitzer FC durchsetzen. Da Verfolger Hansa Rostock in Erfurt nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus kam, stehen die Eisernen zwei Spieltag vor Saisonende an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost und können den Wiederaufstieg aus eigener Kraft schaffen.
Hast du einen Robur? Würdest du ihn verleihen? Unser Partner Berliner Pilsner sucht für seinen neuen Imagefilm einen fahrtüchtigen Robur, einen Fahrer und am besten noch ein paar dazugehörige Unioner.
In den Junioren Regionalligen geht es in den Saisonendspurt. Während die U17 noch drei Spiele vor der Brust hat, stehen für die U19-Junioren des 1. FC Union Berlin noch zwei Partien auf dem Programm.
Der 1. FC Union Berlin wird ab der Saison 2015/16 vom italienischen Ausrüster macron ausgestattet. Zum Trainingsauftakt am 21. Juni wird unsere Mannschaft erstmals in den neuen Heim- und Auswärtstrikots im Stadion An der Alten Försterei auflaufen und wir holen die Trikots gemeinsam nach Berlin.
Nachdem Leonard Koch beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig am letzten Saisonspieltag sein Zweitliga-Debüt feierte, erhält der 20-jährige Mittelfeldspieler nun seinen ersten Lizenzspielervertrag.
Insgesamt vier Wochen Sommerurlaub gönnt Unions Cheftrainer Norbert Düwel seinen Spielern. Am 21. Juni 2015 nehmen die Profis des 1. FC Union Berlin die Arbeit wieder auf und bereiten sich dann in unter anderem zwei Trainingslagern intensiv auf die neue Spielzeit vor, die am Wochenende des 25. Juli 2015 beginnt.
Nach dem tollen Erfolg der Aktion: „Unioner gegen Krebs – Unioner für’s Leben!“ des Wuhlesyndikats am letzten Spieltag gegen Braunschweig sind noch ein paar Schweißbänder mit den Kürzeln von Lisa Görsdorf und Benny Köhler erhältlich.
Der 1. FC Union Berlin hat Kenny Prince Redondo von der SpVgg Unterhaching verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis zum Juni 2017.
Der 1. FC Union Berlin arbeitet weiter an seinem Kader für die neue Saison und hat sich die Dienste von Collin Quaner gesichert. Der Angreifer wechselt zur neuen Saison vom VfR Aalen nach Berlin-Köpenick.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat das letzte Saisonspiel in der Regionalliga Nordost verloren. Im letzten Spiel der eisernen Nachwuchsmannschaft – zur neuen Saison wurde die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet – unterlag das Team von Trainer Robert Jaspert gegen den Berliner Athletik Klub 07 mit 0:2.
Am letzten Spieltag bestand noch ein kleines Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt, doch dafür mussten die Eisernen Ladies unbedingt punkten und Kiel durfte nicht in Magdeburg gewinnen.
Durch ein leistungsgerechtes 2:0 (0:0) gegen Eintracht Braunschweig schloss der 1. FC Union Berlin die Zweitligasaison 2014/15 auf Tabellenrang 7 ab. Zum Sieg gegen die Gäste aus Niedersachsen im mit 21.717 Zuschauern ausverkauften Stadion An der Alten Försterei trafen Fabian Schönheim und Sebastian Polter.
Am Sonntag, dem 24.05.2015 ertönt im Stadion An der Alten Försterei der Schlussakkord der Saison 2014/2015. Zum letzten sportlichen Höhepunkt vor dem ersehnten Urlaub empfangen die Union-Profis Eintracht Braunschweig. Im Anschluss an den Abpfiff steht die alljährliche Autogrammstunde des gesamten Teams im Biergarten Hämmerlingstraße auf dem Prog...
Am letzten Spieltag der Regionalliga Nordost und damit dem letzten Spiel der U23 des 1. FC Union Berlin vor der Abmeldung vom Spielbetrieb, trifft der Eiserne Nachwuchs im Poststadion auf den Berliner Athletikclub 07.
Der 1. FC Union Berlin hat den im Sommer 2016 auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspieler Damir Kreilach vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Der 26-Jährige schloss sich im Sommer 2013 den Eisernen an und absolvierte in den vergangenen zwei Spielzeiten insgesamt 68 Pflichtspiele für die Berliner. Seit dieser Saison führt der gebürtige Kroa...
Der Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin und der Hamburger Dienstleister Match IQ haben sich auf eine enge Partnerschaft verständigt, die mit der kommenden Spielzeit beginnt und darüber hinaus langfristig angelegt ist. So wird die Hamburger Sportberatungsfirma fortan die Sommer- und Wintervorbereitung der Köpenicker organisatorisch und finanzi...
Pünktlich zum letzten Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig haben die PROGRAMMIERER die neueste Ausgabe des Programmheftes vorgelegt. Darin warten neben aktuellen Spielberichten und Statistiken unter anderem folgende Themen auf euch: