FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Wir schauen traditionsgemäß zusammen mit dem Präsidenten des 1. FC Union Berlin auf die zu Ende gehende Spielzeit, wagen aber auch einen Blick in die Zukunft unseres Vereins.
Die U19 des 1. FC Union Berlin bleibt weiter in der Erfolgsspur. Neun Spiele in Folge musste die Mannschaft von Trainer André Meyer keine Niederlage mehr hinnehmen. Am Wochenende gelang beim 7:0-Sieg gegen Borea Dresden der vierte Dreier in Folge.
Am Sonntag, dem 24.05.2015 um 15:30 Uhr empfängt der 1. FC Union Berlin den TSV Eintracht Braunschweig zum letzten Heimspiel der Spielzeit 2014/2015 im Stadion An der Alten Försterei. Nach dem Abpfiff wird der Saisonausklang mit Livemusik und einer großen Autogrammstunde im Biergarten Hämmerlingstraße gemeinsam gefeiert.
Zum Spiel gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag, dem 24.05.2015 um 15:30 Uhr ruft das Wuhlesyndikat in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Union Berlin zum Aktionstag „Unioner gegen Krebs – Unioner für’s Leben!“ auf.
Der 1. FC Union Berlin trauert um seinen ehemaligen Cheftrainer Harald Seeger.
Der 1.FC Union Berlin verlor nach einer guten ersten Halbzeit am Ende deutlich mit 6:1 beim Tabellenführer in Lübars.
Ab sofort sind die restlichen zur Verfügung stehenden Tickets für das letzte Saisonspiel des 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Braunschweig (So. 24.05.2015, 15:30 Uhr) frei erhältlich.
Am 29.April 2015 hat die FuMA AG Marketing unter Leitung von Thomas Matscheroth einen Workshop mit dem Merchandise-Partner unseres Vereins durchgeführt. Bei dem Treffen ging es in einem konstruktiven Miteinander um die zukünftige Zusammenarbeit, Verbesserungen des Angebots, gegenseitige Wünsche und neue Ideen.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt sein letztes Auswärtsspiel der Saison mit 3:1 beim FSV Frankfurt. Vor 6.853 Zuschauern im Frankfurter Volksbank Stadion sorgten Maximilian Thiel (10.), Martin Kobylanski (62.) und Damir Kreilach (80.) mit ihren Toren für den vierten Auswärtssieg der Saison.
Gegen den FSV Frankfurt bestreiten die Profis des 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 17.05.2015 das letzte Auswärtsspiel der Saison 2014/2015. Der Anpfiff im Frankfurter Volksbank Stadion erfolgt um 15:30 Uhr.
Die U23 des 1. FC Union Berlin unterlag Wacker Nordhausen am 29. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 0:1 (0:1).
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ findet am Sonntag, dem 17.05.2015 um 14.00 Uhr in der Finsterwalder Straße58-62, 13435 Berlin, das vorletzte Saisonspiel der Eisernen Ladies statt.
Im letzten Heimspiel der U23 des 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 16.05.2015 trifft Union II auf den Tabellenvierten FSV Wacker Nordhausen.
Nach dem tollen Erfolg im Berliner Pokalfinale unter der Woche steht für die U17 des 1. FC Union Berlin am Samstag, dem 16.05.2015 die nächste Partie in der Regionalliga Nordost an.
Am Samstag, dem 16.05.2015 laden die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam und der Tierpark Berlin gemeinsam ab 09:00 Uhr zum alljährlichen „Tag der Brandenburger“ ein.
Am 14. Juni 2015 findet im Rahmen der Deutsch-Russischen Festtage 2015 (DRF) das Fußball-Integrationsturnier „Ein Ball verbindet“ unter der Schirmherrschaft des Berliner Fußballverbands im digibet Pferdesportpark Berlin-Karlshorst (Treskowallee 129, 10318 Berlin) statt.
Am arbeitsfreien Himmelfahrtstag, der gerne auch als Herren- oder Vatertag gefeiert wird, standen im Berliner Fußball die Pokalfinals der Junioren auf dem Programm. Der 1. FC Union Berlin hatte sich mit seiner C- und B-Jugend für das Endspiel qualifiziert.
Am Donnerstag, dem 14.05.2015 finden im Poststadion (Lehrter Straße 59, 10557 Berlin) die Jugendpokal-Endspiele des Berliner Fußball-Verbandes statt. Sowohl die U15 als auch die U17 des 1. FC Union Berlin haben den Weg bis in das Finale gemeistert.
Die Siegesserie der U23 des 1. FC Union Berlin geht weiter. Auch der VfB Auerbach kann die Jung-Unioner im Nachholspiel des 23. Spieltags nicht stoppen.
Die U23 des 1. FC Union Berlin bestreitet am Mittwoch, dem 13.05.2015 das Nachholspiel des 23. Spieltages gegen den VfB Auerbach.