FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am ersten Sonntag des Wonnemonats Mai (03.05.2015) trifft der 1. FC Union Berlin auf den TSV 1860 München. Das Duell zwischen den Eisernen und den Löwen findet in der Münchener Allianz Arena statt und wird um 13:30 Uhr angepfiffen.
Die U23 des 1. FC Union Berlin bleibt auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Die Jung-Unioner siegten vor 135 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ mit 4:1 gegen den ZFC Meuselwitz.
Die U23 des 1. FC Union Berlin muss sich am 27. Spieltag der Regionalliga Nordost gegen den ZFC Meuselwitz beweisen. Die Partie gegen die Thüringer findet in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ statt und wird um 13:30 Uhr angepfiffen.
Der 1. FC Union Berlin hat den im Sommer 2015 auslaufenden Vertrag mit Michael Parensen um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige schnürt bereits seit sechseinhalb Spielzeiten die Fußballschuhe für die Köpenicker und stieß im Winter 2009 zur Mannschaft, die am Ende der Saison als erster Drittliga-Meister den Aufstieg in die 2. Bundesliga s...
Nachdem die U17 des 1. FC Union Berlin die Tabellenführung abgeben musste, trifft sie nun auf den neuen Spitzenreiter Hansa Rostock. Die U19 will nach dem deutlichen Sieg gegen Markranstädt auch gegen Halberstadt punkten.
Gut 800 fußballbegeisterte Zuschauer fanden sich am Maifeiertag auf dem Sportgelände im Bruno-Bürgel-Weg ein, um dem bunten und ausgelassenen Treiben anlässlich des 11. Freuenfußballfeiertags des 1. FC Union Berlin beizuwohnen.
Um die Spielfähigkeit zu gewährleisten und die gesetzten sportlichen Ziele auch in der neuen Saison 2015/16 zu erreichen, benötigen die Altliga-Großfeldteams (AK40) des 1. FC Union Berlin personelle Auffrischung.
Die U19 des 1. FC Union Berlin besiegte den Tabellenvorletzten SSV Markranstädt deutlich mit 5:0 und bleibt damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Nachdem sich die Eisernen in der Vorwoche mit 1:1 von den Sachsen trennten, gelang am Sonntag die Revanche für das Unentschieden.
Der Abschied rückt näher, aber auf die U23 des 1. FC Union Berlin wartet ein letztes großes Highlight. Die Mannschaft, die nach dieser Saison von Spielbetrieb abgemeldet wird, darf sich über ein letztes echtes Heimspiel freuen.
Am Freitag, dem 1. Mai 2015 findet am Bruno-Bürgel-Weg 55 der 11. FrauenFußballFeiertag (FFF) des 1. FC Union Berlin statt. Um 9:00 Uhr startet die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Oliver Igel und dem Anpfiff der U13 Mini-Mai-Meisterschaft.
Die Eisernen Ladies haben am 18. Spieltag gegen den VfL Bochum eine tolle Moral bewiesen und drei Mal einen Rückstand aufgeholt, um am Ende einen wichtigen Punkt in Berlin zu behalten.
Beim gestrigen Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC Ingolstadt 04 wurde von mitgereisten Anhängern des FC Ingolstadt am Zaun des Gästeblocks eine Israel-Fahne angebracht.
Der 1. FC Union Berlin wahrt seine Heimserie und bleibt auch im achten Spiel in Folge vor heimischem Publikum ungeschlagen. Gegen den Spitzenreiter aus Ingolstadt heißt es am Ende vor 17.761 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei 2:2-Unentschieden. Wie schon so häufig in dieser Saison geraten die Eisernen früh in Rückstand, können aber die...
Der 1. FC Union Berlin bestreitet das Heimspiel des 30. Spieltages gegen den Tabellenführer FC Ingolstadt 04. Anstoß der Partie gegen die Schanzer ist am Sonntag, dem 26.04.2015 um 13:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat das Pflicht-Freundschaftsspiel beim insolventen VFC Plauen deutlich mit 4:1 gewonnen.
Die U23 des 1. FC Union Berlin trifft im Auswärtsspiel am Sonntag, dem 26.04.2015 in der Sternquell-Arena auf den VFC Plauen. Anpfiff ist um 13:30 Uhr.
Wegen Bauarbeiten an der Brücke am S-Bahnhof Köpenick wird die Bahnhofstraße am Wochenende vom 25. bis 27. April von Samstagmorgen 4:30 Uhr bis Montagmorgen 4:30 Uhr voll gesperrt sein.
Der 1. FC Union Berlin hatte am Donnerstagabend (23.04.) gemeinsam mit seinem Vermarktungsteam und dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) die Förderer und Sponsoren der Nachwuchsabteilung zum 2. Unioner-Jugendabend in die Haupttribüne im Stadion An der Alten Försterei eingeladen.