FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den SSV Markranstädt vom letzten Wochenende trifft die U19 des 1. FC Union Berlin am Samstag erneut auf die Sachsen.
Der 1. FC Union Berlin hatte am Donnerstagabend (23.04.) gemeinsam mit seinem Vermarktungsteam und dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) die Förderer und Sponsoren der Nachwuchsabteilung zum 2. Union-Jugendabend in die Haupttribüne im Stadion An der Alten Försterei eingeladen.
Am Sonntag empfängt der 1.FC Union Berlin den VfL Bochum in der Dörpfeldstraße.
Die PROGRAMMierer haben in Zusammenarbeit mit der vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG das druckfrische Heft zum Spiel gegen den FC Ingolstadt fertiggestellt. Auf 72 Seiten warten neben aktuellen Spielberichten und Statistiken unter anderem folgende spannende Themen auf euch.
Bereits am vergangenen Donnerstag (16.04.) hatte die Fan- und Mitgliederabteilung die Szene Köpenick zu einem besonderen Abend in die Schlosserei eingeladen: Der Film „Blut muss fließen“ von und mit Thomas Kuban über die rechtsextreme Konzertszene wurde im Beisein des Regisseurs Peter Ohlendorf gezeigt. Im Anschluss an den Dokumentarfilm hatten...
Seit mehreren Jahren besteht ein enger Kontakt und ein fachlicher Austausch zwischen den Verantwortlichen und Trainern beider Jugendabteilungen. Diese geschaffene Basis mündet jetzt in einer schriftlich fixierten Vereinbarung zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation ist eine aufeinander abgestimmte Talentförderung und die fachliche W...
Am 27.4.2015 trifft sich die AG Marketing und am 29.4.2015 wird der verlegte Workshop der AG Marketing mit unserem Merchandise-Partner Upsolut stattfinden.
Der 1. FC Union Berlin vertraut weiter auf die Dienste von Maximilian Thiel. Der 22-jährige Offensivallrounder vom 1. FC Köln spielte in der laufenden Saison auf Leihbasis für die Eisernen. Der 1,87 m große Thiel entwickelte sich im Laufe der Hinrunde zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft, wobei ihm in zehn Spielen zwei Tore und drei Ass...
Die Frauen- und Mädchenabteilung führt wieder Sichtungstrainings durch und sucht Spielerinnen in allen Altersklassen und freut sich auch über Verstärkungen an der Seitenlinie.
Unioner können sich auf den kommenden Samstag (25.04.2015) freuen. Der Hauptsponsor des 1. FC Union Berlin, kfzteile24.de feiert in seiner Filiale in Mahlsdorf (Alt-Mahlsdorf 41, 12623 Berlin, direkt an der B1 stadteinwärts) ein großes Grillfest.
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat von der DFL die Lizenz für die 2. Bundesliga für die Saison 2015/2016 erhalten.
Mit Dennis Daube kann der 1. FC Union Berlin den vierten Neuzugang für die nächste Saison präsentieren. Der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler ist 1,85 m groß und wechselt vom Millerntor an die Alte Försterei.
Die U17 des 1. FC Union Berlin verlor ihr Auswärtsspiel gegen RB Leipzig II mir 1:2 und musste durch die unglückliche Niederlage die Tabellenführung an Verfolger Hansa Rostock abgeben.
Die Eisernen Ladies gewinnen das wichtige Auswärtsspiel beim Magdeburger FFC und halten die Chance auf den Klassenerhalt weiterhin aufrecht.
Der 1. FC Union Berlin trennt sich in einem kurzweiligen Spiel 2:2-Unentschieden von der Spielvereinigung Greuther Fürth. Am Ende führen die Gäste aus Berlin vor 11.080 Zuschauern im Stadion am Laubenweg durch Tore von Maximilian Thiel (8.) und Michael Parensen (79.) zwei Mal, müssen jedoch jeweils den Ausgleichstreffer der Hausherren hinnehmen.
Die Union-Profis reisen am Sonntag, dem 19.04.2015 zum 29. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga zur Spielvereinigung Greuther Fürth. Die noch abstiegsbedrohten Franken begrüßen die Gäste aus Berlin-Köpenick um 13:30 Uhr an den Fürther Rohnhof.
Zum 25. Spieltag der Regionalliga Nordost empfing die U23 des 1. FC Union Berlin den SV Babelsberg 03 im Stadion An der Alten Försterei. Der Köpenicker Nachwuchs besiegte die Filmstädter vor 552 Zuschauern mit 3:1 (2:1).
Die U23 des 1. FC Union Berlin empfängt am kommenden Sonntag, dem 19.04.2015 den SV Babelsberg 03 im Stadion An der Alten Försterei. Die Partie beginnt um 13:30 Uhr.
Der 1. FC Union Berlin hat Torwart Steve Kroll mit einem Lizenzspielervertrag ausgestattet und langfristig an den Verein gebunden. Der 17 Jahre alte Berliner wechselte bereits 2008 vom Lichterader BC zu Union und durchlief die verschiedenen Nachwuchsmannschaften. Seit dieser Saison trainiert der 1,89 m große Kroll konstant im Profiteam von Train...