FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Wir begrüßten die Spielerinnen Eyline Jakubowski und Marie Weidt sowie die sportliche Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung Julia Wigger gemeinsam mit dem Trainer unser Frauenmannschaft Steffen Beck. Es wurde ein interessanter Abend.
Einen besonderen Schulausflug unternahmen am heutigen Donnerstag (04.12.) 15 Mädchen und Jungen der 4b der Kreativitätsgrundschule Köpenick.
Am Donnerstag, dem 04.12.2014 stattet Flügelflitzer Christopher Quiring dem Ticketlädchen des 1. FC Union Berlin (An der Wuhlheide 263) einen Besuch ab. Ab 18:00 Uhr steht das Eiserne Eigengewächs für Autogramme und gemeinsame Fotos zur Verfügung.
Am Donnerstag, dem 04. Dezember 2014 beginnt um 11:00 Uhr im Ticketoffice und im Onlineshop der Vorverkauf für das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf (Fr., 19.12.2014 um 18:30 Uhr).
Beim Bundesligaabsteiger BV Cloppenburg mussten unsere Frauen eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
Am Dienstag, dem 02.12.2012 um 19:00 Uhr begrüßen wir die Spielerinnen Eyline Jakubowski und Marie Weidt , sowie die sportliche Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung Julia Wigger gemeinsam mit dem Trainer unser Frauenmannschaft Steffen Beck.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat zum Abschluss der Hinrunde in die Erfolgsspur zurückgefunden. Gegen den Berliner AK gewann der Union-Nachwuchs vor 183 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ mit 2:0 (1:0). Ein 40-Meter-Treffer von Adam Nemec in Hälfte eins und Tugay Uzan in der Nachspielzeit sorgten für die Treffer Seitens der Köpenicker.
Die U23 des 1. FC Union Berlin empfängt zum Abschluss der Hinrunde am 15. Spieltag der Regionalliga Nordost den Berliner AK 07 in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“. Das Spiel gegen den BAK findet am Sonntag, dem 30.11.2014 um 13:30 Uhr statt.
Der 1. FC Union Berlin verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf. Im Spiel beim FC Erzgebirge Aue konnte die Mannschaft von Norbert Düwel mit 2:1 (0:0) gewinnen und drei Punkte aus dem Erzgebirge entführen. In einer hochspannenden Schlussphase drehten die Berliner den 0:1-Rückstand vor 9.100 Zuschauern im Sparkassen Erzgebirgsstadion. Damir Kr...
Am Freitag, dem 28.11.2014 trifft der 1. FC Union Berlin am 15. Spieltag der 2. Liga auf den FC Erzgebirge Aue. Anstoß im Sparkassen-Erzgebirgsstadion ist um 18:30 Uhr.
Am Samstag, dem 13.12.2014 um 13:00 Uhr trifft der 1. FC Union Berlin auswärts auf Eintracht Braunschweig. Die letzten Tickets für die Begegnung mit dem Bundesliga-Absteiger sind nach nur zwei Tagen über den Tresen gegangen.
Der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. unterstützt weiterhin die Alte Försterei II in Afrika. Dank der großen Hilfe unzähliger Unioner konnte sich die AF II bereits über finanzielle Hilfe sowie diverse Trikots, Shirts, Schuhe und dergleichen freuen.
Die U17 des 1. FC Union Berlin gelingt gegen Hertha 03 Zehlendorf ein Sieg in letzter Sekunde. Vor heimischen Publikum siegt der Köpenicker Nachwuchs mit 2:1 (1:0) im FEZ.
Am Mittwoch, dem 26. November 2014 beginnt um 11:00 Uhr im Ticketoffice der Vorverkauf für das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig (Sa, 13.12.2014 um 13:00 Uhr).
Der 1. FC Union Berlin beendete die Länderspielpause mit einer 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den TSV 1860 München. Den Ehrentreffer für die Köpenicker erzielte Sebastian Polter vor 19.026 Zuschauern.
Am Sonnabend, dem 22.11.2014 um 13:00 Uhr empfängt der 1. FC Union Berlin den TSV 1860 München im Stadion An der Alten Försterei. Torjäger Sören Brandy verlängerte seinen Vertrag unter der Woche, fehlt gegen die Löwen jedoch rotgesperrt.
Die U23 des 1. FC Union Berlin verlor das Gastspiel beim Tabellenführer der Regionalliga Nordost deutlich mit 0:4 (0:1).