FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Das ist es wohl, was man getrost einen großen Reinfall nennen darf. Der geplante zweite Livestream von AFTV ging gründlich in die Hose.
Im Rahmen des „Tag des Mädchenfußballs“ des Berliner Fussballverbandes finden am Sonnabend (28.06.2014) auch die Pokalendspiele der Frauen- und Juniorinnenteams statt. In den sechs Endspielen kämpfen vier Union-Teams um den begehrten Pokal.
Im Rahmen des Trainingslagers im österreichischen Kärnten vom 03.07. – 10.07.2014 findet neben der Partie gegen den Wolfsberger AC ein weiteres Testspiel statt. Am Dienstag, dem 08.07.2014 trifft die Mannschaft von Cheftrainer Norbert Düwel auf den ukrainischen Verein Metalist Charkiw. Die Partie beginnt um 18:00 Uhr. Das Spiel wird auf dem Trai...
Die Mannschaft des 1. FC Union Berlin ist am heutigen Mittwoch (25.06.) in die Sommervorbereitung für die Saison 2014/2015 eingestiegen. Insgesamt begrüßte das Trainer-Team um Chefcoach Nobert Düwel 27 Spieler zur ersten Einheit auf dem Trainingsgelände am Stadion An der Alten Försterei.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am heutigen Dienstag (24.06.) den Spielplan für die Saison 2014/2015 bekannt gegeben. Der 1. FC Union Berlin wird den Auftakt der 2. Bundesliga, am Wochenende um den 01. August 2014, im Wildparkstadion beim Karlsruher SC bestreiten.
Am 3. Juni fand das letzte Fantreffen der Saison 2013/14 in der Eisern Lounge an der Alten Försterei statt. Es war ein sehr interessantes Treffen und die FuMA möchten sich noch einmal bei allen Teilnehmern für die spannende Runde bedanken.
Bajram Nebihi wird zukünftig für den 1. FC Union Berlin spielen. Der 25-jährige Stürmer wechselt vom FC Augsburg nach Berlin-Köpenick.
Mit seinen 96 Zentimetern Höhe war er 1968 im Arm von Union-Stürmer Ralf Quest im wahrsten Sinne des Wortes groß in den Zeitungen – der vom DDR-Gewerkschaftsbund FDGB gestiftete Wanderpokal für den Fußballsport.
Der 1. FC Union Berlin startet mit Adam Nemec und Baris Özbek in die Vorbereitung zur neuen Saison. Beiden Spielern war im April die Freigabe erteilt worden, verbunden mit der Aufforderung, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Revidierung dieser Entscheidung erfolgt auf Wunsch des neuen Cheftrainers Norbert Düwel.
Die Profis des 1. FC Union Berlin starten am Montag, dem 23.06.2014 in die Vorbereitung auf die Saison 2014/15.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 begrüßt der 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 27.07.2014 um 15:30 Uhr den FC Sevilla im Stadion An der Alten Försterei. Das von der IFA präsentierte Spiel gegen den amtierenden Europa League-Sieger und den Fünftplatzierten der abgelaufenen Saison in der Primera División, ist eine Woche vor dem...
Lassen Sie eigentlich ein Heimspiel aus? „Da muss ich schon krank sein!“, so die Antwort von Ingeborg Lahmer, treue Unionerin seit 1966. Sie war, wie sie sich selber beschreibt, „ein bisschen das Mädchen für alles“, damals in den Siebziger- und Achtzigerjahren, als Ingeborg Lahmer ein Jahrzehnt lang Sekretärin beim 1. FC Union Berlin war.
Am Fanshop-Verkaufsstand des 1. FC Union Berlin gibt es beim nächsten Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Samstag, dem 21.06.2014 im WM-Wohnzimmer im Stadion An der Alten Försterei eine besondere WM-Aktion.
Nach einer hervorragenden Saison und vielen positiven Ereignissen rund um das Spielfeld, trennen sich die Eisernen Ladies zum aktuellen Saisonende von einigen Akteurinnen.
Bedingt durch Inventurarbeiten bleibt der Fanshop des 1. FC Union Berlin im Forum Köpenick am Dienstag, dem 17. Juni den gesamten Tag geschlossen. Natürlich ist das eiserne Fanlädchen ab Mittwoch, den 18. Juni wieder wie gewohnt von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Nach der U19 muss auch die U17 des 1. FC Union Berlin nach nur einem Jahr Bundesliga-Fußball den bitteren Gang in die Regionalliga antreten. Die letzte Chance auf den Klassenerhalt verspielten die Jung-Unioner durch eine 0:3-Niederlage vor heimischem Publikum gegen den VfL Wolfsburg.
Sommerzeit ist Straßenfestzeit. Auch die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin ist wieder unterwegs und vertritt den Verein zu verschiedenen Anlässen.
Endspiel im FEZ für Unions U17: Im letzten Saisonspiel ist die U17 des 1. FC Union Berlin auf Schützenhilfe angewiesen. Die Jung-Unioner empfangen am letzten Spieltag den VfL Wolfsburg und können nur bei einem eigenen Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage des FC St. Pauli die Klasse halten.
Die AG Faninteressen der Fan- und Mitgliederabteilung Vertreter der offiziellen Unionfanclubs zur Nachbereitung des ersten EUFC-Treffens.
Der Altliga Ü50-Mannschaft des 1. FC Union Berlin ist der Aufstieg in Berlins höchste Senioren-Spielklasse, zwei Spieltage vor dem Ende der Saison, nicht mehr zu nehmen. Die Alt-Unioner haben nach nunmehr 24 Spielen 55 Punkte auf dem Konto und stellen sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive. Somit ein absolut verdienter Aufstieg ...