FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
In den letzten Tagen gingen schreckliche Bilder aus den Balkanstaaten Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina um die Welt. Ein Jahrhunderthochwasser erschütterte weite Teile der Bevölkerung und forderte viele Todesopfer. Aus der Union-Fanszene kam vergangene Woche der Aufruf, Sachspenden aller Art zu sammeln.
Die U23 des 1. FC Union Berlin musste im letzten Spiel der Saison eine herbe Niederlage einstecken. Staffelsieger TSG Neustrelitz siegte vier Tage vor ihrem ersten Drittliga-Relegationsspiel deutlich mit 5:0 (1:0).
Die U19 des 1. FC Union Berlin muss nach nur einem Jahr in der Bundesliga den bitteren Gang zurück in die Regionalliga antreten. Im letzten Saisonspiel hätten die Jung-Unioner einen Sieg benötigt, um die Klasse zu halten. Gegen den Hamburger SV unterlag der eiserne Nachwuchs trotz Führung mit 1:3 (1:1).
Was für ein schöner Saisonabschluss für die Frauen des 1. FC Union Berlin. Vor der Rekordkulisse von 1.070 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei bestritten die bereits seit Wochen feststehenden Zweitligaaufsteigerinnen ihr letztes Saisonspiel gegen den FFV Leipzig II. Am Ende siegten die Köpenickerinnen mit 8:1.
Die bestimmenden Mannschaften der fünften Ausgabe des unter den Partnern des 1. FC Union Berlin ausgespielten Sponsoren-Cups, waren das Team von Uhlsport und die Mannschaft von Primus XL. Das Finale zwischen beiden Kontrahenten verlief bis zum Ende hin spannend.
Das letzte Spiel der Regionalliga-Saison bestreitet die U23 des 1. FC Union Berlin beim Staffelsieger TSG Neustrelitz. Am Samstag, dem 24.05.2014 um 13:30 Uhr stehen sich der Tabellenführer und der Vierte der Regionalliga-Nordost im Neustrelitzer Parkstadion gegenüber.
Die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin, die bereits vor einigen Wochen den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machte, trägt ihr letztes Spiel als Bonbon einer herausragenden Saison im Stadion An der Alten Försterei aus. Die Partie gegen den FFV Leipzig II findet am Sonntag, dem 25.05.2014 statt. Ab 14:00 Uhr rollt der Ball im Stadion An ...
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick und der Bezirksbürgermeister Oliver Igel laden alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks herzlich zum „10. Fest für Demokratie und Toleranz, gegen Angsträume“ am Bahnhof Schöneweide, auf dem Michael-Brückner-Platz und in der Schnellerstraße ein. Am 24. Mai 2014 von 13:00 bis 20:00 Uhr ist au...
Nach der Sommerpause, die aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien in diesem Jahr besonders lang ausfällt, nimmt die Lizenzmannschaft des 1. FC Union Berlin erst Ende Juni den Trainingsbetrieb wieder auf.
Die Fan- und Mitgliederabteilung lädt alle interessierten Unioner am 3. Juni zum Nachsaison-Fantreffen im Monat Juni ein. Das Fantreffen steht unter dem Motto "Alte Strukturen - neue Konzepte; die Zukunft der Fanmitbestimmung beim 1. FC Union Berlin".
Die Mannschaft ist seit etwas mehr als einer Woche im Sommerurlaub. Die Mitarbeiter des eisernen Ticketlädchens haben dagegen alle Hände voll zu tun. An 9 Verkaufstagen gingen bereits über 2.500 Dauerkarten über die Verkaufstheke. Inhaber der vergangenen Saison, können ihre Dauerkarte ab sofort und vorerst exklusiv bequem online verlängern.
Um die gesetzten sportlichen Ziele auch in der neuen Saison 2014/15 zu erreichen, benötigen die Altliga-Teams des 1. FC Union Berlin personelle Auffrischung.
Die U17 des 1. FC Union Berlin musste am vergangenen Wochenende eine weitere Niederlage einstecken. Im Kellerduell bei Holstein Kiel unterlagen die Jung-Unioner 2:3 und stehen weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Sommerpause ohne Fußball? Nicht in diesem Jahr! Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien lässt sich nirgendwo besser genießen, als im Stadion An der Alten Försterei, das ab 12. Juni zum WM-Wohnzimmer* wird.
Die U23 des 1. FC Union Berlin verpasste im letzten Heimspiel der Saison einen Sieg. Vor grandioser Kulisse im mit 2.350 Zuschauer gefüllten Stadion An der Alten Försterei unterlagen die Jung-Unioner Optik Rathenow mit 0:2 (0:1).
Die Regionalliga-Saison befindet sich auf der Zielgeraden. Zwei Spiele stehen für die U23 des 1. FC Union Berlin noch an. Das letzte Heimspiel tragen die Nachwuchskicker der Köpenicker als Bonbon einer herausragenden Saison im Stadion An der Alten Försterei aus.
Am Freitag, dem 16.05.14 werden ab 18:30 Uhr die Traditionsmannschaften des 1. FC Union Berlin, von Bayer 04 Leverkusen und dem SV Babelsberg 03 sowie eine Auswahl der Gemeinde Groß Kreutz im Deetzer Parkstadion gastieren.
Der 1. FC Union Berlin hat sich bei der Besetzung der Position des Cheftrainers für Norbert Düwel entschieden. Der 46-jährige Fußballlehrer nimmt mit sofortiger Wirkung seine Arbeit auf und soll die sportlichen Geschicke des Vereins in den nächsten Jahren lenken.
Seit heute Vormittag ist das Geheimnis gelüftet: Der neue Cheftrainer des 1. FC Union Berlin heisst Norbert Düwel.