FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Ab sofort sind sowohl im Ticketoffice, als auch im Onlineshop Tickets für das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC (19.04.2014, 13:00 Uhr) erhältlich.
Der 1. FC Union Berlin hat sein Montagsspiel gegen den FC Energie Cottbus mit 2:0 (1:0) gewonnen. Den Weg für den Sieg der Köpenicker im Berlin/Brandenburg-Duell bereitete Sören Brandy, der mit seinen Saisontreffern neun und zehn zweimal erfolgreich war.
Am Montag, dem 31.03.2014 empfängt der 1. FC Union Berlin den FC Energie Cottbus zum Berlin-Brandenburg-Derby im Stadion An der Alten Försterei. Unter Flutlicht soll nach fünf Spielen ohne Sieg endlich wieder dreifach gepunktet werden.
Das Frauenteam des 1. FC Union Berlin gewann am vergangenen Sonntag sein Auswärtsspiel bei Fortuna Dresden mit 2:0 und übernahm die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost.
Zum Spiel gegen den FC Energie Cottbus öffnet das Stadion An der Alten Försterei am heutigen Montagabend (20:15 Uhr) bereits um 18:00 Uhr.
Wenn heute Abend um 20:15 Uhr das Spiel gegen Energie Cottbus angepfiffen wird, darf natürlich eine Sache nicht fehlen: das Programmheft! Auf insgesamt 72 vollgepackten Seiten erwartet euch wie immer viel Wissenswertes rund um Union.
Die U23 des 1. FC Union Berlin unterlag am 22. Spieltag der Regionalliga Nordost in einem turbulenten Spiel dem 1. FC Lokomotive Leipzig mit 0:1 (0:0).
Am morgigen Sonntag reisen die Eisernen Ladies nach dem Derbysieg gegen Marzahn mit viel Selbstvertrauen aber auch dem nötigen Respekt nach Dresden.
„Herzlich willkommen im Haus der Sinne“ hieß es am Freitagabend, dem 28. März 2014, im Stadion An der Alten Försterei zum alljährlichen Sponsorentreffen. Letztes Jahr fand der Festakt noch im VIP-Zelt statt, dieses Jahr feierte das Sponsorentreffen seine Premiere in der im Sommer 2013 fertiggestellten Haupttribüne.
Am Sonnabend, dem 29.03.2014 um 13:30 Uhr erwartet die U23 des 1. FC Union Berlin den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Regionalliga-Punktspiel im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
Am Dienstag, dem 01.04.2012 um 19:00 Uhr nehmen die Profis Martin Dausch und Sören Brandy neben Moderator Tino Czerwinski Platz und stehen Rede und Antwort.
Künftig wird er die Aktivitäten in der Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin „druckvoll“ unterstützen: Maximilian Görwitz, Geschäftsführer von „Horn & Görwitz“, überreichte jetzt an Union-Geschäftsführer Oskar Kosche als Geschenk einen in limitierter Auflage produzierten Drucker, originell im Outfit der Eisernen gestaltet.
Die envia Mitteldeutsche Energie AG verlängert ihr Engagement beim 1. FC Union Berlin und bleibt Partner des Köpenicker Traditionsvereins für mindestens ein weiteres Jahr.
Der 1. FC Union Berlin hat am Dienstagabend mit 1:2 (1:1) beim SV Sandhausen verloren. Der frühen Führung durch ein direktes Freistoßtor von Christopher Quiring (4.), folgte postwendend der Ausgleich von Danny Blum (7.). Den Siegtreffer für die Gastgeber markierte Nicky Adler vor 4.050 Zuschauer (52.).
Zum zweiten Teil der Englischen Woche reisen die Union-Profis bereits am Montag in die Kurpfalz. Am darauffolgenden Dienstag, dem 25.03.2014 ist um 17:30 Uhr der SV Sandhausen Gastgeber der Eisernen zum 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Ein Wiedersehen gibt es mit Ex-Unioner Daniel Schulz, der seit 2010 für Sandhausen verteidigt.
Ab sofort sind sowohl im Ticketoffice, als auch im Onlineshop Tickets für das Auswärtsspiel in Aue (06.04.2014, 13:30 Uhr) erhältlich.
Das Union-Frauenteam gewann am vergangenen Sonntag mit 1:0 gegen den BSC Marzahn und bleibt auf Aufstiegskurs.
Der U19 des 1. FC Union Berlin ist im sechsten Pflichtspiel im neunen Jahr endlich der langersehnte Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt gelungen. Der Köpenicker Nachwuchs siegte im Kellerduell auswärts bei Tabellennachbar Rot-Weiß Erfurt mit 3:0.
Für das Auswärtsspiel am Samstag, dem 19.04.2014 beim Karlsruher SC organisiert der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. erneut einen Partyzug.
Am morgigen Sonntag erwarten die Eisernen Ladies die Mannschaft vom BSC Marzahn in der Dörpfeldstraße.