FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am Sonntagnachmittag unterlag die U23 des 1. FC Union Berlin beim FSV Wacker Nordhausen mit 2:3 (1:2).
Die Vorbereitungszeit ist vorbei. Die gut elfwöchige Winterpause der Regionalliga Nordost endet für die U23 des 1. FC Union Berlin am kommenden Sonntag, dem 23.02.2014. Mit dem Spiel beim Aufsteiger FSV Wacker Nordhausen steigt Unions Ausbildungsmannschaft wieder in den Pflichtspielbetrieb ein. Die Partie gegen die Thüringer wird um 13:30 Uhr im...
Im dritten Anlauf sicherte sich der 1. FC Union Berlin am Freitagabend den ersten Sieg im neuen Jahr. Mit 2:0 (1:0) besiegte die Mannschaft von Uwe Neuhaus den FSV Frankfurt und schob sich durch die Treffer von Torsten Mattuschka (39.) und Fabian Schönheim (76.) vorerst auf Relegationsrang 3.
Sowohl die U19- als auch die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin haben am kommenden Wochenende Heimspiele vor der Brust. Die Köpenicker empfangen den Nachwuchs von Dynamo Dresden.
Und wo ist der Bus? Ganz einfach: Auf der Titelseite des aktuellen Programmheftes. Anlässlich des heutigen Spiels gegen den FSV Frankfurt präsentieren die PROGRAMMierer in Zusammenarbeit mit der vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG das druckfrische Heft zum Spiel.
Die FuMA und die Fanbetreuung luden am Dienstag, 11.02.2014 Vertreter aller eingetragener Fanclubs sowie weiterer in der Fanszene organisierten und aktiven Gruppen und Vereinsgremien zu einem außerordentlichen Fanclubtreffen in die Tribüne an der Alten Försterei ein. Die Geschehnisse rund um das Testspiel in Stockholm Ende Januar hatten eine Se...
Die Jagd nach dem ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2014 geht für die Profis des 1. FC Union Berlin in die dritte Runde. Am Freitag, dem 21.02.2014 um 18:30 Uhr empfangen die Köpenicker den FSV Frankfurt im heimischen Stadion An der Alten Försterei.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den 1. FC Union Berlin im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle von fortgesetztem unsportlichen Verhalten, begangen durch drei rechtlich selbstständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 45.000 Euro belegt.
Im kurzfristig anberaumten Testspiel der Profis des 1. FC Union Berlin gegen die U23-Mannschaft trennten sich beide Teams 2:2 (1:2) Unentschieden. Die Tore für die Profis erzielte Steven Skrzybski (21., 64.). Für die U23 traf Tugay Uzan doppelt (26., 37.).
Der 1. FC Union Berlin wird den Bereich Spielanalyse und Scouting neu strukturieren.
Die U19 des 1. FC Union Berlin hat am vergangenen Samstag die große Chance vertan, sich weiter von der Abstiegszone der A-Jugend-Bundesliga abzusetzen. Mit 3:1 verlor der Köpenicker Nachwuchs bei Tabellenschlusslicht VfL Osnabrück.
Am vergangenen Sonntag stand das Finale der Berliner Hallenmeisterschaft der Juniorinnen im Terminplan.
Der 1. FC Union Berlin hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Rechtsverteidiger Christopher Trimmel wechselt im Sommer vom österreichischen Erstligisten Rapid Wien an die Alte Försterei.
Der 1. FC Union Berlin bleibt auch im zweiten Pflichtspiel in 2014 ungeschlagen, aber auch sieglos. Die Partie des 21. Spieltags der 2. Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf endete 1:1 (1:0). Sören Brandy (58.) erzielte vor 30.678 Zuschauern in der Düsseldorfer ESPRIT Arena in der zweiten Hälfte den Ausgleich und bescherte den Berlinern den zweiten ...
Der Punkt gegen Dynamo Dresden war den Union-Profis deutlich zu wenig. Die Mannschaft und auch ihr Trainer Uwe Neuhaus hatten sich für das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten drei Zähler vorgenommen, konnten die eigenen Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Was im Duell mit den Sachsen nicht glückte, soll nun gegen Fortuna Düsseldorf am Freitag,...
Christian Stuff wird den 1. FC Union Berlin nach acht Jahren am Ende der Saison verlassen.
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 beginnt um 08:00 Uhr im Ticketoffice der Vorverkauf für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli (Mo, 03.03.13 um 20:15 Uhr).
Der 1. FC Union Berlin begrüßt einen hochkarätigen Neuzugang in der Familie. Der neue, von Unions Grafikagentur mariapr markant gestaltete Mannschaftstransporter fuhr am Montag (10.02.) erstmals auf den Parkplatz vor der Haupttribüne des Stadions An der Alten Försterei vor.
Die U19 und die U17 des 1. FC Union Berlin punkten im ersten Spiel nach der Winterpause. Während die A-Jugendlichen einen Punkt erkämpfen, holt die U17 drei Zähler und verschafft sich Luft im Abstiegskampf.
Nach 13 Jahren trennen sich am Saisonende die Wege von Jan Glinker und dem 1. FC Union Berlin. Der jetzt 30-Jährige war im Sommer 2001 als A-Jugendlicher zum 1. FC Union Berlin gewechselt und feierte 2004 in der 2. Bundesliga sein Debüt bei den Profis.