FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Nach dem Zweitligaduell Ende November trifft der 1. FC Union Berlin knapp zwei Wochen später erneut auf den 1. FC Kaiserslautern. Bei dem Spiel am Dienstag, dem 03.12.2013 (19:00 Uhr) geht es jedoch nicht um drei Punkte, sondern um den Einzug in das Viertelfinale des DFB-Pokals. Der Ticket-Vorverkauf für das Achtelfinale zwischen den Köpenickern...
Das Eiserne Hemd fand bisher sehr großen Anklang. Unzählige Bestellungen sind bis dato in der Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin eingegangen. Wer sich noch unschlüssig ist, hat nur noch bis kommenden Montag, den 11.11.2013 Zeit, das Hemd zu bestellen. Dann endet die Bestellphase und die bis dahin bestellten Hemden gehen in die Produktion.
Die U23 des 1. FC Union Berlin bestreitet ihr kommendes Heimspiel nicht wie gewohnt im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Das Spitzenspiel der Regionalliga Nordost zwischen dem Nachwuchs der Köpenicker und dem FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, dem 10.11.2013 wird im Stadion An der Alten Försterei ausgetragen.
Die Schwestern Katja und Dina Orschmann von Unions U-17 Juniorinnen haben vom DFB eine Einladung für den Sichtungslehrgang der U-16 Juniorinnen Nationalmannschaft erhalten.
Das Jahr 2013 bewegt sich langsam aber bestimmt in Richtung Weihnachtsfest – Zeit für den Union-Adventskalender.
Am Mittwoch, dem 06.11.2013 beginnt der Vorverkauf für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin beim 1. FC Kaiserslautern (23.11.2013, 13:00 Uhr). Karten für das Zweitligaduell kann man ab 11:00 Uhr sowohl im Ticketoffice als auch im Ticket Online-Shop erwerben.
Der 1. FC Union Berlin musste sich im Duell des Zweitplatzierten gegen den Spitzenreiter deutlich geschlagen geben. Mit 4:0 (2:0) siegte der 1. FC Köln vor 45.000 Zuschauern im Rhein-Energie-Stadion und fügte den Köpenickern im dreizehnten Saisonspiel die erste Auswärtsniederlage zu.
Die U19 des 1. FC Union Berlin musste die Heimreise aus Bremen mit leeren Händen antreten. Die Truppe von Trainer Christoph Liebich unterlag gegen den Werder-Nachwuchs denkbar knapp mit 1:2.
Die Damen gewannen mit 11:0 gegen den MSV Wernigerode.
Zum Spiel des Zweitplatzierten gegen den Tabellenführer gastiert der 1. FC Union Berlin am kommenden Montag, dem 04.11.2013 um 20:15 Uhr beim 1. FC Köln. Für das Spitzenspiel im Rhein-Energie-Stadion muss Trainer Uwe Neuhaus auf den gelbgesperrten Torsten Mattuschka verzichten. Wer den Kapitän in der Domstadt vertreten wird, bleibt jedoch vorläu...
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Erzgebirge Aue muss am kommenden Sonntag. 3. November gegen den MSV Wernigerode wieder ein Sieg her.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat am Freitagabend unter Flutlicht den vorübergehenden Sprung auf Platz zwei geschafft. Mit 3:0 besiegten die Köpenicker Nachwuchskicker den ZFC Meuselwitz vor 207 Zuschauern im Jahnsportpark. Fabian Fritsche (69.) und ein Doppelpack von Silvio (83., 85.) entschieden die Partie.
Nach dem Heimspielwochenende zieht es die Nachwuchsteams des 1. FC Union Berlin am kommenden Sonntag, dem 03.11.2013 in den hohen Norden. Sowohl die U17- als auch die U19-Jungendlichen treffen auf den Nachwuchs des SV Werder Bremen.
Der 1. FC Union Berlin e.V. übernimmt als Anrainer die erste offizielle Bachpatenschaft für einen Abschnitt der Wuhle.
Nur vier Tage hatte die U23 des 1. FC Union Berlin Zeit, sich nach dem spektakulären 8:3-Sieg gegen Halberstadt (27.10.) auf das nächste Spiel vorzubereiten. Bereits am Freitagabend, dem 01.11.2013 treffen die Nachwuchskicker unter Flutlicht auf den ZFC Meuselwitz. Die Partie wird um 19:00 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark angepfiffen.
Die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 05.11.2013 um 19:00 Uhr zum vierten Fantreffen der laufenden Saison ein. Als Gäste sind Unions U23-Trainer Robert Jaspert und David Hollwitz, Kapitän der Regionalligamannschaft, geladen.
Des Wochenende blieb für Unions U19 und U17 ein siegloses.
Nach dem klaren Sieg gegen Dresden wollte das Frauenteam des 1. FC Union am vergangenen Sonntag in Aue nachlegen.
Der 1. FC Union Berlin blieb in der Liga zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor und gewann sein 250. Zweitligaspiel mit 1:0 (0:0). Den entscheidenden Gedankenblitz gegen den FC Erzgebirge Aue vor 20.541 Zuschauern hatte Kapitän Torsten Mattuschka, der das Duell mit einem direkten Freistoßtor aus über 20 Metern entschied.