FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Nach einer zweiwöchigen Pause steigen auch die Nachwuchskicker des 1. FC Union Berlin wieder in den Spielbetrieb ein. Sowohl für die U19- als auch die U17-Junioren stehen in den nächsten 21 Tagen vier Pflichtspiele auf dem Plan. Zum Auftakt in das straffe Programm geht es für beide Teams nach Hannover.
Für den vom Eisernen V.I.R.U.S. und der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) gemeinsam organisierten Entlastungszug zum Auswärtsspiel nach Cottbus (Spielbeginn: Fr., 18.10., 18:30 Uhr) werden am Donnerstag, den 17.10.2013 Fahrkarten im Ticketoffice der Geschäftsstelle des 1. FC Union Berlin angeboten. Zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr können Zugtic...
52 Fußballgeschichten – von Fans geschrieben. 52 Fußballcartoons - von Profis gezeichnet. Zusammen ergibt das 52:52 – ein Fußballbuch von Fans für Fans.
Der 1. FC Union Berlin sucht Mitarbeiter (geringfügig) für den vereinseigenen Ordnungsdienst zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs bei Punkt-, Pokal-, und Testspielen.
Auch im Jahr 2014 kann der fußballfreie Januar mit Budenzauber der Extraklasse überbrückt werden. Am Samstag, den 11.01.2014 laden der Berliner Fußball Verband (BFV) und die AOK Nordost zur 5. Auflage des AOK Traditionsmasters (ehemals FlexStrom-Cup) in die Max-Schmeling-Halle ein.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am heutigen Montag (14.10.) die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 16 bis 19 der 2. Fußball-Bundesliga bekanntgegeben. Der 1. FC Union Berlin spielt demnach im Dezember drei Mal am Samstagnachmittag. Das Heimspiel gegen den VfR Aalen Ende November findet am Freitag, den 29.11.2013 um 18:30 Uhr im Stadio...
Im Derby gegen den BSC Marzahn wollten die Eisernen Ladies den nächsten Dreier einfahren, aber es kam anders.
Das Branchenbuch der Unioner geht in eine neue Runde. Alle Mitglieder des 1. FC Union Berlin e.V., die eine Dienstleistung anbieten oder ein eigenes Unternehmen führen, können sich dort kostenlos eintragen lassen.
Die ordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Union Berlin im Geschäftsjahr 2013/2014 findet am Dienstag, 26. November 2013 im Stadion An der Alten Försterei statt.
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat Mittelfeldspieler Leonard Koch langfristig gebunden. Der 18 Jahre alte Berliner begann beim SV Empor Berlin mit dem Fußball und wechselte im Sommer 2009 zum 1. FC Union Berlin.
Auch wenn die Bundesliga pausiert, auf Union muss man an diesem Wochenende nicht verzichten. Am Sonntag trifft unsere 1. Frauenmannschaft im Derby auf den BSC Marzahn.
Am Montag, den 14. Oktober 2013 beginnt der Vorverkauf für das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln. Das Topspiel des 13. Spieltages findet am Montag, den 04.11.2013 um 20:15 Uhr im Kölner RheinEnergieStadion statt.
Der DFB hat die termingenauen Ansetzungen für die Achtelfinal-Spiele im DFB-Pokal bekanntgegeben.
Am Freitag, den 11.10.2013 testete Uwe Neuhaus seine Spieler auf der Fritz-Lesch-Sportanlage an der Dörpfeldstraße gegen einen U23/U19-Mix. Nach Rückstand drehten die Profis das Duell und gewannen vor etwa 70 Zuschauern mit 4:1 (1:1).
Kinder aus dem Bezirk Treptow-Köpenick erkunden zusammen mit dem Maskottchen des 1. FC Union Berlin e.V., Ritter Keule, den gemeinsamen Kiez. Das Kulturprojekt des Lernzentrums ist eine einwöchige Entdeckungstour durch den heimatlichen Bezirk, gespickt mit begleiten Angeboten aus den Sparten Rap, Theater, Comic, Foto und Video.
Bereits am ersten Tag des Kartenvorverkaufes (Di, 01.10.) war die etwa 1.900 Karten umfassende erste Lieferung aus der Lausitz vergriffen.
Die Sammler unter den Unionern dürfen sich freuen. In der sechsten Match Attax-Kollektion ist neben der 1. nun auch die 2. Bundesliga vertreten.
Nach dem Heimsieg gegen Holstein Kiel in der Vorwoche ging Unions U17 gegen die Roten Bullen aus Leipzig leer aus.
Der 1. FC Union Berlin gewann am Freitagabend mit 3:0 (1:0) gegen den SV Sandhausen. Vor 18.756 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei konnte Sandhausen bis zum 1:0 durch Geburtstagskind Torsten Mattuschka noch gut mithalten. Doch das 2:0 von Simon Terodde kurz nach dem Seitenwechsel zog den Schwaben den Nerv. Den dritten und letzten Treff...