FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Den 1. FC Union Berlin führt der Spielplan der 2. Fußball-Bundesliga am 30. Spieltag nach Baden-Württemberg. Am Freitag, den 19.04.2013 trifft die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus um 18:00 Uhr in der SCHOLZ-ARENA auf den VfR Aaalen.
Nachdem am vergangenen Wochenende nur die U19 des 1. FC Union Berlin spielte, wei einige U17-Spieler der Köpenicker beim Länderpokal der Landesverbände im brandenburgischem Lindow zum Einsatz kamen und daher kein Spiel angesetzt war, haben am kommenden Wochenende wieder beide Teams schwere Gegner auf heimischem Rasen vor der Brust.
Zu Gast in Leipzig, trifft das Poese/Beck Team auf eine Mannschaft, die individuell sehr gut besetzt ist.
Ab sofort stehen die Karten für das Auswärtsspiel beim VfL Bochum am Sonntag, den 19.05.2013 um 13:30 Uhr zur Verfügung.
Am Mittwochabend trafen die Eisernen Frauen im Pokal auf die Vertretung von Lichterfelde.
Die auf der Mitgliederversammlung am 14. Februar 2013 beschlossene neue Satzung des 1. FC Union Berlin e.V. wurde am 11. April 2013 beim Amtsgericht Charlottenburg in das Vereinsregister eingetragen und ist damit gültig.
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat Mittelfeldspieler Eroll Zejnullahu mit einem Lizenzspielervertrag ausgestattet und langfristig an den Verein gebunden.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat das Nachholspiel des 15. Regionalliga-Spieltages gegen den Torgelower SV Greif mit 3:1 (1:0) gewonnen und im Abstiegskampf wichtige Punkte geholt. Bei herrlichem Fußballwetter setzte Felipe Gallegos mit zwei Treffern und einer Torvorbereitung Akzente. Das 3:0 erzielte Ricky Djan Okai eine Viertelstunde vor Schl...
Der 1. FC Union Berlin e.V. hat von der DFL die Lizenz für die 2. Bundesliga für die Saison 2013/2014 erhalten.
Nach einer turbulenten letzten Woche lässt die Belastung für die eiserne Ausbildungsmannschaft nicht nach. Bereits am Mittwoch, den 17.04.2013 ist die U23 des 1. FC Union Berlin wieder gefragt. Die Köpenicker spielen gegen den Torgelower SV Greif.
Ab sofort stehen die Tickets für das Auswärtsspiel beim TSV 1860 München am Sonntag, den 05.05.2013 um 13:30 Uhr zur Verfügung.
Wir laden alle Partner und Sponsoren herzlich zum letzten „Auswärts zu Hause“ der Saison 2012/13 gegen den VfR Aalen am Freitag, den 19. April ein. Viele schöne Momente haben wir gemeinsam in unserem VIP-Zelt erlebt, doch der Zeitpunkt des Abschieds und des Umzugs in die neue Haupttribüne naht. Auf Anfrage vieler Partner bieten wir Ihnen um 16:3...
Für die eiserne U19 stand am vergangenen Wochenende das absolute Spitzenspiel bei Hertha 03 Zehlendorf auf dem Programm. Die Partie, die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres hätte stattfinden sollen, war an Spannung kaum zu überbieten.
Am vergangenen Sonntag trafen die Unionerinnen auf den Tabellenletzten BSC Marzahn. Union war als momentaner Tabellenführer (mit einem Spiel mehr als der Zweitplatzierte) der klare Favorit und agierte mit mehr Ballbesitz, aber wenig gelungenem Spielaufbau.
Die U23 des 1. FC Union Berlin unterlag am 24. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 2:3 beim FSV Optik Rathenow. In einem mitreißenden Spiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten gingen die Hausherren vor 514 Zuschauern im Stadion Vogelgesang zweimal in Führung, mussten jedoch prompt den Ausgleich der Köpenicker hinnehmen. Dem dritten Tor ...
Toller Erfolg für die eisernen B-Mädchen! Die U-17 Juniorinnen des 1.FC Union konnten sich bereits am 16.Spieltag, durch ein 1:1-Unentschieden beim Magdeburger FFC die Zugehörigkeit zur B-Juniorinnen-Bundesliga vorzeitig sichern.
Im Eiltempo geht es für die U23 des 1. FC Union Berlin weiter. Nur drei Tage Pause liegen zwischen dem Nachholspiel beim 1. FC Magdeburg und der Partie des 24. Spieltags der Regionalliga Nordost. Am Sonntag, den 14.04.2013 um 13:30 Uhr gastiert Unions Ausbildungsmannschaft beim FSV Optik Rathenow.
Im Freitagabendspiel des 29. Spieltages trennte sich der 1. FC Union Berlin torlos von Dynamo Dresden. In der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste ein leichtes Plus an Chancen. Nach der Pause bestimmten die Hausherren weitgehend das Geschehen, sodass die Punkteteilung unter dem Strich leistungsgerecht war.