FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die Mannschaft des 1. FC Union Berlin war am Freitag zu Gast bei POWER TEAM BOXING und hat eine schweißtreibende Einheit absolviert.
Nach langer Winterpause werden die Amateure des 1. FC Union Berlin nun schon am zweiten Wochenende hintereinander in den Kampf um Regionalliga-Punkte eingreifen können. Gastgeber ist am Sonntag, den 24.03.2013 um 13:30 Uhr die Zweitvertretung des FC Energie Cottbus.
Budenzauber in der Sporthalle an der Hämmerlingstraße! Der 1. FC Union Berlin veranstaltet am morgigen Sonntag (24.03.2013) den 3. Union-Hallen-Cup der Traditionsmannschaften.
Die Abteilungsversammlung der FuMA findet mittlerweile traditionell immer im ersten Quartal des Jahres nach dem Berichtszeitraum statt. In diesem Jahr bildete die Eisern Lounge den Rahmen für die Veranstaltung.
Die Abteilungsversammlung der FuMA findet inzwischen traditionell immer im ersten Quartal des Jahres nach dem Berichtszeitraum statt. Geladen waren alle FuMA-Mitglieder in die Eisern Lounge, von 242 aktuellen Mitgliedern fehlten 8 entschuldigt, 30 waren der Einladung gefolgt.
Ab sofort können Mitglieder und Dauerkarteninhaber für das Heimspiel gegen Dynamo Dresden Karten in unbegrenzter Anzahl erwerben.
Was tun, wenn man als Cheftrainer bei der morgendlichen Platzbegehung knöcheltief im Schnee steht? Richtig, man kombiniert Athletik mit Zielschussvarianten und erhält als Ergebnis den schweißtreibenden und dem Biathlon verwandten „Unionathlon“.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die genauen Ansetzungen für die Spieltage 30 bis 34 und damit alle verbleibenden Saisonspiele bekanntgegeben. Traditionell werden alle Zweitliga-Partien der letzten beiden Spieltage sonntags ausgetragen.
Der Winter hält die Regionalliga auch im März weiterhin fest im Griff. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse kann das Spiel am Mittwoch, den 20.03.2013 zwischen Hertha BSC II und der U23 des 1. FC Union Berlin nicht stattfinden.
Die U19 des 1. FC Union Berlin bleibt auch im vierten Spiel des neuen Jahres in der NOFV-Regionalliga ohne Niederlage. Am vergangenen Samstag besiegte der eiserne Nachwuchs den 1. FC Frankfurt auf heimischem Geläuf im Bruno-Bürgel-Weg hochverdient mit 6:1.
Am vergangenen Sonntag trafen die Unionerinnen auf dem gut geräumten Kunstrasen der Hämmerlingstraße auf den Halleschen FC. Das Hinspiel verloren die Eisernen mit 1:3, es war die bisher einzige Saison-Niederlage. Die Motivation auf Wiedergutmachung war also groß.
Der Kunstrasen am Bruno-Bürgel-Weg wurde am Sonntag zum Schauplatz der Regionalliga-Partie zwischen der U23 des 1. FC Union Berlin und dem Berliner AK. Der Termindruck durch die zahlreich ausgefallenen Spiele zu Jahresbeginn führte zum Nachholspiel auf dem Kunstbelag.
Mit sehenswerten Spielzügen und einer Spielfreude aus vergangenen Monaten, präsentierten sich die Damen des 1.FC Union Berlin am vergangenen Spieltag von ihrer guten Seite. Durch die Spielabsage der Partie zwischen dem 1.FFV Erfurt und dem Lichterfelder FC, rangieren die Eisernen Ladies, durch den 8:1 Erfolg über den Chemnitzer FC vorerst auf Pl...
Die goldenen Zwanziger gaben dem traditionellen Zusammenkommen der Sponsoren des 1. FC Union Berlin den thematischen Rahmen. Einen Tag nach dem begeisternden 4:2-Erfolg gegen den FC St. Pauli begrüßten Union-Präsident Dirk Zingler, Geschäftsführer Oskar Kosche und Vermarktungsleiter Jörg Taubitz die Vertreter der inzwischen über 240 wirtschaftli...
Die Spielabsagen flatterten bei den Vereinen der Regionalliga für das Wochenende erneut zahlreich ins Haus. Betroffen ist abermalig auch die U23 des 1. FC Union Berlin. So ist die Partie beim 1. FC Magdeburg gestrichen worden. Dafür bestreitet Union II am Sonntag, den 17.03.2013 um 13:30 am Bruno-Bürgel-Weg das Nachholspiel gegen den Berliner At...
Zum Auftakt des 25. Spieltages der 2. Fußball-Bundesliga besiegte der 1. FC Union Berlin am Freitagabend den FC St. Pauli mit 4:2 (2:1). Im mit 21.410 Zuschauern ausverkauften Stadion An der Alten Försterei trafen Simon Terodde (2), Torsten Mattuschka sowie Adam Nemec. Die Köpenicker bleiben damit auch im achten Heimspiel in Folge ungeschlagen.
Der 1. FC Union Berlin empfängt am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den FC St. Pauli. Die Partie, die am Freitag, den 15.03.2013 um 18:00 Uhr angepfiffen wird, ist bereits seit Tagen restlos ausverkauft - erstmalig seit der Eröffnung der neuen Haupttribüne im Stadion An der Alten Försterei. Das bedeutet gleichzeitig einen neuen Zuschauerre...
Mit dem Halleschen FC gastiert am kommenden Sonntag die Mannschaft, die dem Union-Team bisher die einzigen drei Punkte abknüpfen konnte.