FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Am morgigen Freitag, den 01.02.2013 um 18:00 Uhr eröffnet der 1. FC Union Berlin den ersten Zweitliga-Spieltag des Jahres 2013. Zu Gast im Stadion An der Alten Försterei ist der SV Sandhausen.
Mit dem Spiel gegen den SV Sandhausen wird der Außenbereich der Haupttribüne des Stadions An der Alten Försterei in Betrieb genommen. Erstmals werden Menschen auf den Sitzplätzen des neu errichteten Gebäudes Platz nehmen und von dort aus ein Union-Spiel erleben.
Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des 1. FC Union Berlin wurde im Auftrag des Deutschen Fußballbundes (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zum dritten Mal von „Foot Pass Deutschland“ zertifiziert.
In vierter Auflage lädt der FC Energie Cottbus zum „Bretterknaller“ in die Lausitz-Arena nach Cottbus.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hat das letzte Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Freitag (01.02.2013) gegen Hertha 03 Zehlendorf mit 2:1 gewonnen. Unions „Zweete“ geriet an diesem kalten Sonntagvormittag früh in Rückstand, bog aber nach beherztem Kampf das Spiel.
Im letzten Test vor dem Punktspielbeginn trennen sich der 1. FC Union Berlin und Eintracht Braunschweig vor 1.850 Zuschauern 0:0.
Am Montag, 28. Januar 2013, beginnt um 11:00 Uhr im Ticketoffice der freie Vorverkauf für die Heimspiele gegen Ingolstadt (Sa, 16.02.13 um 13:00 Uhr) und Aue (Fr, 01.03.2013 um 18:00 Uhr), sowie der Mitglieder- und Dauerkarteninhaber Verkauf für das Auswärtsspiel des 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Köln (Sa, 23.02.13 um 13:00 Uhr).
Der 1. FC Union Berlin hat Baris Özbek verpflichtet. Der 26-Jährige kehrt nach fünfeinhalb Jahren aus der Türkei nach Deutschland zurück und ist für das Mittelfeld der Eisernen vorgesehen und soll sowohl in der Defensive als auch in der Offensive Akzente setzen.
Durch den Umzug auf den Außenbereich der neuen Haupttribüne bieten wir Ihnen ab sofort ein besonderes Angebot an. Mit der Rückrunden VIP-Dauerkarte sind Sie bei jedem Heimspiel der Rückrunde 2012/2013 dabei und genießen gleichzeitig das bekannte Wohlfühlambiente unseres VIP-Bereiches.
Markus Karl verlässt den 1. FC Union Berlin e.V. und wechselt mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Kaiserslautern.
"Bis zur Eisernen Hochzeit" - jeder Unioner kennt dieses Lied aus dem Stadion. Heute gibt es tatsächlich eine Eiserne Hochzeit in der Unionfamilie zu feiern.
Unions Amateure haben am Mittwochabend mit 7:2 (3:1) gegen Oberligaaufsteiger SV Lichtenberg 47 gewonnen. Auf dem leicht mit Schnee bedeckten Kunstrasen auf der Sportanlage am Bruno Bürgel Weg gab es ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten.
Der 1. FC Union Berlin sucht Mitarbeiter (geringfügig) für den vereinseigenen Ordnungsdienst zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs bei Punkt-, Pokal-, und Testspielen.
Der 1. FC Union Berlin gewann am Dienstagabend auch sein viertes Winter-Vorbereitungsspiel. Verdient siegte der Gastgeber mit 4:2 (2:1) gegen den Schweizer Erstligisten FC Lausanne-Sport.
Aufmerksame Beobachter werden bereits den neuen Schal im Sortiment des Fan-Shop entdeckt haben.
Wir wünschen allen Fans, Mitgliedern, Sponsoren, Partnern, Freunden, Mitarbeitern, Trainern, Spielern und Gremienmitgliedern einen fröhlichen Geburtstagssonntag. Unser gemeinsames Geschenk packen wir am 1. Februar aus …
Das erste Spiel nach der Rückkehr aus dem Trainingslager führte die Mannschaft des 1. FC Union Berlin zum Drittligisten Chemnitzer FC.
Das erste Spiel nach der Rückkehr aus dem Trainingslager führte die Mannschaft des 1. FC Union Berlin zum Drittligisten Chemnitzer FC in dessen Stadion an der Gellertstraße. Auf – aus Union-Sicht – historischem Grund, wo am 28. Mai 1988 das Siegtor von Mario Maek in der Nachspielzeit des letzten Spieltages zum 3:2 für Union den umjubelten Klasse...