FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Ab sofort stehen die Eintrittskarten für das Auswärtsspiel im Sandhausener Hardtwaldstadion am Freitag, 24.08.2012 um 18:00 Uhr zur Verfügung.
Im Osten geht’s zur Sache! Mit dem Aufstieg von Unions U23 kommt es in der Regionalliga zu geschichtsträchtigen Aufeinandertreffen.
Am 13. und 14. August trafen sich die Fanbeauftragten der Lizenzvereine zur Vollversammlung in Hamburg.
Eineinhalb Wochen musste der vom Chilenischen Erstligaclub Universidad de Chile ausgeliehene Luis Felipe Gallegos auf die internationale Freigabe warten. Am gestrigen Montagabend (13.08.) ist diese nun endgültig beim 1. FC Union Berlin eingetroffen.
Zu Gast beim Sechstligisten Borussia Brandenburg erspielte sich die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin einen 10:0-Erfolg. Nach holprigem Beginn machten die durchweg überlegenen Unionerinnen in der zweiten Halbzeit alles klar.
Angesichts der öffentlichen Debatte um die Sicherheit im deutschen Fußball und die Verabschiedung eines Kodex beim Sicherheitsgipfel in Berlin positioniert sich die AG Faninteressen der Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin in Form eines offene Briefes an das Union-Präsidium, den wir hier in voller Länge veröffentlichen.
Groß war die Euphorie rund um die Alte Försterei nach dem verrückten 3:3 beim 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Montag. Mit 16.750 Zuschauern war das eiserne Wohnzimmer bis auf den letzten Platz gefüllt, doch am Ende jubelten die Gäste.
Groß war die Euphorie rund um die Alte Försterei nach dem verrückten 3:3 beim 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Montag. Mit 16.750 Zuschauern war das eiserne Wohnzimmer bis auf den letzten Platz gefüllt, doch am Ende jubelten die Gäste. Ein umstrittener Handelfmeter entschied das Spiel und bescherte den Gästen die Tabellenführung.
Der 1. FC Union Berlin begrüßt am Sonntag, 12.08.2012 um 13:30 Uhr mit Eintracht Braunschweig einen wahren Senkrechtstarter im Stadion An der Alten Försterei. Die Niedersachsen bezwangen am ersten Spieltag Bundesligaabsteiger 1. FC Köln mit 1:0.
7.491 Zuschauer sahen am Sonntagnachmittag ein packendes Regionalligaspiel zwischen RB Leipzig und der U23 des 1. FC Union Berlin. Zumindest die etwa 50 Berliner Fans hatten nach dem Abpfiff Grund zur Freude. Mit viel Leidenschaft und Herzblut trotzte der Aufsteiger dem Aufstiegsfavoriten beim 1:1 (1:1) im Leipziger WM-Stadion einen Punkt ab.
Der Vorverkauf für das erste Heimspiel des 1. FC Union Berlin lief erwartungsgemäß gut. Nahezu alle Karten für die Begegnung mit Eintracht Braunschweig sind vergriffen.
Eine Woche nach den Profis startet am Sonntag, 12.08.2012 um 13:30 Uhr nun auch die U23 des 1. FC Union Berlin in den Pflichtspielalltag.
Zusammen mit den Profis des 1. FC Union Berlin startet auch das monatliche Fantreffen in eine neue Saison.
Das erste Union-Heimspiel der Saison naht mit Riesenschritten und das Stadion An der Alten Försterei füllt sich mehr und mehr.
Am ersten Spieltag der Saison 2012/13 holt der 1. FC Union Berlin in einem dramatisch geführten Kampfspiel gegen Bundesligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern ein 3:3 (0:0)-Unentschieden. Ohne Treffer im ersten Abschnitt wurden nach dem Seitenwechsel 31.618 Zuschauer Zeugen eines spannenden Torfestivals in welchem Union führte, zwischenzeitlich hinte...
Nach 92 Tagen Sommerpause beginnt für den 1. FC Union Berlin am Montag, 06.08.2012 um 20:15 Uhr die Zweitliga-Spielzeit 2012/13. Für das Flutlichtspiel beim 1. FC Kaiserslautern stehen auf Unionseite gleich zwei Ex-Lauterer in den Startblöcken und brennen auf ihre Einsatzchance.
Die 1. Frauenmannschaft absolvierte in der Sportschule Leipzig von Donnerstag (02.08.2012) bis Sonntag (05.08.) das Trainingslager zur Vorbereitung auf die Saison 2012/2013. Nach kräftezehrenden und konzentrierten Einheiten stand am letzten Tag das dritte Testspiel gegen den Ligakonkurrenten 1.FC Lokomotive Leipzig auf dem Programm.
Der Karten-Vorverkauf war für Sonntag, 05.08.2012 geplant. Die Tore zum Biergarten an der Hämmerlingstraße sollten pünktlich um 07:00 Uhr geöffnet werden, die Ausgabe der Karten zwei Stunden später beginnen. Soweit ein ganz gewöhnlicher Ablauf.