FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Das ABC-Rocks in der Hirschgartenstraße, eine nicht nur unter Unionern als Ort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen bekannte und beliebte Jugendeinrichtung in Köpenick, steht vor dem Aus. Wie dem unten stehenden Pressetext zu entnehmen ist, stellte die Jugendamtsdirektorin Kerstin Stappenbeck Pläne vor, welche u.a. auch die Schließung de...
Die Kampagne zur Emission der „Alte-Försterei-Aktie“ hat in Berlin Ende des letzten Jahres für großes Aufsehen gesorgt.
Kurz vor dem Ende des Lauftrainingslagers des 1. FC Union Berlin in Binz auf Rügen rollte am Donnerstag erstmals der Ball. In einem ersten Testspiel trafen die Eisernen auf eine Rügen-Auswahl und setzten sich klar und deutlich mit 12:0 (7:0) durch. Bester Schütze war Youngster Steven Skrzybski mit drei Treffern.
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin spielt am kommenden Sonnabend (23. Juni 2012) anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der SG Niederlehme 1912.
Der Mittwoch begann für die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Neuhaus genau wie der Montag bereits vor dem Frühstück. Erneut ging es zu einer Koordinationseinheit an den Strand. Statt des Sonnenscheins der vorangegangenen Tage war jedoch heute eine geschlossene Wolkendecke angesagt.
Auch der Dienstag empfing die Eisernen mit strahlendem Sonnenschein. Im Gegensatz zum Vortag blieb der Strand jedoch zunächst den Urlaubern vorbehalten.
Die Sonne war schon aufgegangen als sich die Spieler des 1. FC Union Berlin zusammen mit dem Trainerteam um 7:45 Uhr an den Strand des Ostseebades Binz begaben. Noch vor dem Frühstück stand eine Koordinationseinheit auf dem Programm, die vor allem geistige Frische erforderte.
Unmittelbar vor Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 hat sich der 1. FC Union Berlin mit den Spielern Jerome Polenz und Santi Kolk auf die Auflösung ihrer noch ein Jahr laufenden Verträge geeinigt.
Mit 26 Spielern ist der 1. FC Union Berlin in die Saisonvorbereitung gestartet.
Am gestrigen Sonnabend, 16. Juni 2012 fanden im Berliner Poststadion die Pokalendspiele um den Barmer-Pokal der Juniorinnen statt.
Am Sonnabend, 16. Juni 2012 finden in Berlin die Pokalendspiele um den Barmer-Pokal der Juniorinnen statt. Eingebettet in den Tag des Mädchenfußballs des Berliner Fußballverbandes sind die Juniorinnen unseres 1. FC Union Berlin wieder mit zwei Mannschaften dabei.
Der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FC Union Berlin feiert heute seinen 50. Geburtstag.
Das Gesicht der U23 für die bevorstehende Regionalligasaison nimmt weiter Gestalt an. Nach David Hollwitz (Babelsberg 03) steht mit Ugur Demirkol vom SV Waldhof Mannheim der zweite Neuzugang fest.
Am kommenden Sonnabend ist einmal mehr jede helfende Hand herzlich Willkommen. Dabei warten nicht ausschließlich Arbeiten mit entsprechend erforderlichem Berufshintergrund auf ihre Erledigung.
Bereits seit dem Ende der abgelaufenen Zweitliga-Saison wurde im Stadion An der Alten Försterei eifrig gewerkelt. Wieder einmal haben sich mehrere hundert ehrenamtliche Stadionbauer in den letzten Wochen an den notwendigen Abriss- und Umbaumaßnahmen beteiligt.
Das erhoffte Glücksmoment blieb aus. Unions U17 kommt gegen den SV Tasmania nicht über ein 1:1 (1:1) Unentschieden hinaus.
Vor 44 Jahren - am 9. Juni 1968 - gewann der 1. FC Union Berlin den FDGB-Pokal und erreichte damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Nachdem die Herren des 1.FC Union Berlin schon zur 100-Jahr-Feier von Eintracht Miersdorf /Zeuthen zum freundschaftlichen Vergleich antraten, ist nun auch das Frauenteam zu Gast am Stadtrand Berlins. Das Testspiel beginnt am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz am Wüstemarker Weg 18 in 15738 Zeuthen.