FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Mit dem für Donnerstag (01.12.) geplanten Beginn der Zeichnungsfrist ergeben sich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten Änderungen des organisatorischen Ablaufs im Ticketoffice.
Nach der Billigung und Veröffentlichung des BaFin-Prospektes am heutigen Mittwoch, beginnt morgen planmäßig die bis zum 31. Dezember andauernde Zeichnungsfrist für die „Alte-Försterei-Aktie“.
Es soll ja Menschen geben, die bereits vor Heiligabend auf die Idee kommen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Für all diejenigen, die sich nicht an der nächsten Tankstelle mit dem Nötigsten für die Bescherung eindecken wollen, bietet der Fanshop des 1. FC Union Berlin genau das Richtige
Mit großen Erwartungen – gespeist durch den Sieg gegen die Junioren von Hannover 96 - ist die U19 des 1. FC Union Berlin nach Halle gereist. Wieder gekommen ist sie mit leeren Händen und dem Wissen, dass es in der Stadt in Sachsen-Anhalt für jeden Gegner schwer werden wird.
Noch vor dem Abpfiff des rekordverdächtigen 5:2-Auswärtssieges am Freitagabend wurde ein erst wenige Tage alter Vereinsrekord erneut überboten. Exakt eine Woche nachdem das 8000. Mitglied im Forsthaus An der Wuhlheide 263 begrüßt werden konnte, wurde die nächste Tausendermarke überschritten.
Das internationale WYSCOUT FORUM bringt vom 28. bis 29. November in Mailand Proficlubs aus ganz Europa, Technologieanbieter und Spieleragenturen zum internationalen Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich Scouting und Spielanalyse zusammen.
Die U23 des 1. FC Union Berlin gewinnt am 14. Spieltag der Oberliga Nord mit 3:1 (1:0) gegen Türkiyemspor. Bei einem schwierigen Arbeitssieg vor 105 Zuschauern trifft Ricky Djan-Okai doppelt.
Am 11. Spieltag der NOFV-Frauen-Regionalliga gastierte die 1.Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin beim Halleschen FC.
Mit der Favoritenrolle muss sich die U23 des 1. FC Union Berlin wohl abfinden.
Der eine spielt Fußball im defensiven Mittelfeld beim 1. FC Union Berlin, der andere stieg erfolgreich am Volleyballnetz zum Block hoch.
Während des Bundesligaspiels gegen Fortuna Düsseldorf, 19.11.2011, setzte der 1. FC Union Berlin das erste Mal 30 mobile Audiogeräte ein, die für Blinde und sehbehinderte Menschen das Fußballspiel „erlebbarer“ machen. Die Resonanz der Nutzer nach der Partie war durchweg positiv.
Der 1. FC Union Berlin holt nach 39 Jahren einen Sieg in Rostock und schiebt sich in der Tabelle zum Auftakt des 16. Spieltages auf den sechsten Rang. Das Spiel, welches nach einer torlosen ersten Halbzeit mit einem Tore-Feuerwerk in Abschnitt zwei begeisterte, fand damit einen verdienten Sieger.
Zum 16. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gastiert der 1. FC Union Berlin beim F.C. Hansa Rostock. Zu einem Wiedersehen mit Dominic Peitz wird es am Freitag, 25.11.2011 um 18:00 Uhr zumindest auf dem Platz nicht kommen. Der Ex-Unioner fehlt ebenso wie sein Köpenicker Pendant Markus Karl aufgrund der fünften Gelben Karte.
Es kann so weiter gehen. Nach dem 3:2-Erfolg gegen Hannover vor heimischer Kulisse konnte die U19 des 1.FC Union Berlin den Anschluss an das Mittelfeld der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost wahren.
Der Making-Of-Clip zum Viralspot ist ab sofort auf AFTV zu sehen.
Für das Zweitliga-Punktspiel F.C. Hansa Rostock vs. 1. FC Union Berlin am kommenden Freitag, 25. November 2011 um 18:00 Uhr gibt es wichtige Informationen für die Fans aus Berlin.
Unter 030 - 65 66 88 11 werden täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr die wichtigsten Fragen zum Thema „Alte-Försterei-Aktie“ beantwortet.
Wieder mal fällt das Fantreffen im Dezember den gehäuften Terminen in diesem Monat zum Opfer. Und auch das erste Fantreffen im Jahr 2012 sieht eine kleine Änderung vor ? im Januar findet das Treffen im General Dealer erst am zweiten Dienstag des Monats statt, also dem 10.01.12. Als Gast zugesagt hat der schon oft angekündigte Nico Schäfer. Möge ...