FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die Einzelkartenpreise für die Zweitliga-Heimspiele des 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei bleiben in der kommenden Saison unverändert.
Die Sommerpause für die Profis des 1. FC Union Berlin ist am Montag, den 13.06.2011 mit dem offiziellen Trainingsauftakt im Stadion An der Alten Försterei beendet.
Die Journalistin Marion Pinkpank begleitete die U13-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin unter anderem zu einem Pflichtspiel gegen Borsigwalde.
Wie bereits berichtet weilte die U15-Landesauswahl Berlins in der vergangenen Woche beim DFB-Länderpokal in Duisburg. Auch acht Unionerinnen waren für dieses Ereignis nominiert. Nach einem Start mit zwei Siegen gingen leider die letzten drei Spiele verloren und am Ende stand nur ein 15. Platz zu Buche. Dennoch können sich alle Beteiligten fre...
Die Fanbetreuer der DFL-Vereine haben in der abgelaufenen Saison Spieltag für Spieltag die Arbeit ihrer Kollegen bewertet.
Basierend auf In Extremos „Vollmond“ entstand im Frühjahr der Song „Siegen oder verlieren“.
So ein Wetter hatte es über dem Stadion An der Alten Försterei lange nicht mehr gegeben. Und beinahe wären die Union-Oldies in diesem Sturm regelrecht untergegangen.
Mit Beginn der Saison 2010/11 startete auf der offiziellen Website des Vereins erstmals ein Ergebnis-Tippspiel.
Als Aufsteiger beendete die U23 des 1. FC Union Berlin die Oberligasaison 2010/11 auf dem fünften Tabellenrang. Ab der kommenden Spielzeit wird Engin Yanova, Unions bisheriger U19-Trainer, das Team übernehmen.
Die Union-Oldies (AK 40 – 7er) legten eine überraschend starke Landesliga-Saison hin und standen mehrere Monate sogar an der Tabellenspitze.
In den Sommerferien 2011 fällt der Startschuss für das alljährliche Fußball-Feriencamp des 1. FC Union Berlin im Feriendorf Dorado. Für die Durchgänge 2 und 3 sind noch Plätze frei.
Mit der Sommerzeit beginnt auch die Saison für die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin. Der erste Termin des Spielplans führt die Elf von Trainer Prof. Detlef Schwarz und Mannschaftsleiter Wolfgang Vallentin nach Schmöckwitz.
Der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele der Zweitligasaison 2011/12 läuft auf vollen Touren.
Das war das Ende der Oberligasaison 2010/11, der würdige Abschied für den U23-Coach Theo Gries, der Abschied für die „Füchse“ aus der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands. Und ein Spiegelbild für die gesamte Spielzeit war es obendrein. Die zweite Mannschaft des 1.FC Union Berlin kann eine sensationelle Premieren-Saison in der Oberliga mit ein...
Stimmungsvoll, emotional und letztlich auch erfolgreich war der Saisonabschluss 2010/11 für den 1. FC Union Berlin.
Die Oberligasaison 2010/11 neigt sich dem Ende entgegen und es wird noch mal richtig spannend.
Die nächste kleine Schallmauer ist durchbrochen – mehr als 7.000 Mitglieder zählt der 1. FC Union Berlin seit dieser Woche.
Die U23 des 1. FC Union Berlin wird in der kommenden Saison von Engin Yanova betreut.
Kaum zu glauben aber wahr. Es ist bereits zehn Jahre her, dass der 1. FC Union Berlin sensationell im Finale des DFB-Pokals auf den FC Schalke 04 traf.
Der 1. FC Union Berlin hat für die Defensive Marc Pfertzel verpflichtet.