FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die U17-Mädchen beendeten ihre Saison erneut mit einem 3. Platz bei der NOFV-Meisterschaft.
Der 1. FC Union Berlin hat für das offensive Mittelfeld Patrick Zoundi von Fortuna Düsseldorf verpflichtet.
Nachdem die Regionalligaspielzeit der Frauen vor Wochenfrist mit einem siebten Platz beendet werden konnte, gab es am gestrigen Sonntag den letzten Höhepunkt der Saison 2010/11.
Die U23 des 1. FC Union Berlin verpasst einen sichergeglaubten Sieg in letzter Sekunde und spielt gegen den FC Anker Wismar 2:2-Unentschieden. Unions Reserve ging durch Adrijan Antunovic und Sebastian Reiniger zweimal in Führung. Ein unliebsamer Elfmeterpfiff sowie eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit brachten die „Zweete“ um den verdiente...
Zum letzten Heimspiel der Oberligasaison 2010/11 empfängt die U23 des 1. FC Union Berlin die Mannschaft von Anker Wismar am Bruno-Bürgel-Weg.
Seit Samstag, den 07. Mai 2011 läuft der Dauerkartenverkauf des 1. FC Union Berlin für die Zweitligasaison 2011/12. Die Anziehungskraft ist groß, denn spannende Duelle werfen ihre Schatten längst voraus. Bis zum heutigen Freitag (20.05.) sind bereits mehr als 1000 Saisontickets über die Ladentheke gegangen.
Der 1. FC Union Berlin hat sich mit dem 1. FC Köln auf die Ausleihe von Simon Terodde geeinigt.
Der 1. FC Union Berlin richtet die Leitung der Lizenzabteilung inhaltlich neu aus. Neben dem sportlich verantwortlichen Cheftrainer Uwe Neuhaus wird künftig Nico Schäfer den kaufmännisch-organisatorischen Bereich verantworten.
Dominic Peitz wechselt zum FC Augsburg und hat damit den Sprung in die Bundesliga geschafft. AFTV traf den Mittelfeldabräumer zum vorerst letzten Gespräch und blickte mit ihm gemeinsam zurück auf seine Zeit bei Union und auch ein wenig voraus in die nahe Zukunft in der Bundesliga. Ab sofort hier: www.aftv-online.de
Der 1. FC Union Berlin und Christian Beeck gehen künftig getrennte Wege. Das Präsidium des Vereins hat die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Teammanager beendet.
Das Trainerteam um Steffen Beck und David Klatt veränderte die Startelf vor dem letzten Saisonspiel auf einigen Positionen. Von Beginn an war dem Frauenteam anzumerken, dass es in den letzten Wochen viel Kraft gelassen hatte.
Das letzte Saisonspiel hielt für die Eisernen eine der weitesten Auswärtsfahrten bereit. Zum Saisonfinale ging es nach Karlsruhe und damit zu einer der drei akut abstiegsgefährdeten Mannschaften.
In Karlsruhe bestreitet der 1. FC Union Berlin am Sonntag (15.05.11) das letzte Spiel der Saison. Passend zur gesamten Spielzeit wird Uwe Neuhaus auch im Wildparkstadion zahlreiche personelle Ausfälle kompensieren müssen. Für den Gastgeber ist das Duell ein existenzielles Saisonfinale.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Union Berlin trifft am Freitag, den 13.05.2011 im Poststadion auf den BAK.
Das modernisierte Poststadion bot die Kulisse für einen knappen aber dennoch verdienten Sieg von Unions U23 gegen Meisterschaftsfavorit BAK. Denis Mrkaljevic und Kiyan Soltanpour trafen zum 2:1-Sieg und bescherten den Gastgebern die erste Heimniederlage der Saison.
Nach dem Einzug ins Pokalfinale trifft die 1. Frauenmannschaft am Sonntag um 14 Uhr in der Dörpfeldstraße im letzten Regionalligapunktspiel der Saison 2010/11 auf die Vertretung vom Halleschen FC.
Der 1. FC Union Berlin hat für das defensive Mittelfeld Markus Karl vom FC Ingolstadt unter Vertrag genommen.
Am gestrigen Mittwochabend zog die 1. Frauenmannschaft des 1.FC Union Berlin als dritte Mannschaft der Frauen- und Mädchenabteilung in das diesjährige Pokalfinale ein.