FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der Fanclub „Eiserne Botschafter“ hat anlässlich des diesjährigen Weihnachtssingens erstmals die Auszeichnung „Kreativhelm“ vergeben.
Am Montag, den 03.01.2011 öffnet das Ticketoffice des 1. FC Union Berlin wieder seine Pforten.
Zu einer gemeinsamen Trainingseinheit ist es zwar noch nicht gekommen, aber über den Weg gelaufen ist man sich schon. In der Ballsporthalle Hämmerlingstraße trainieren nicht nur die Union-Profis, wenn draußen alle Plätze unterm Schnee verschwunden sind, sondern auch die Erstliga-Volleyballerinnen des Köpenicker SC.
Der 1. FC Union Berlin wünscht allen Fans, Mitgliedern, Sponsoren und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest.
Die Temperaturen auf den Rängen des Stadions An der Alten Försterei werden sich zum 8. Weihnachtssingen um die Null-Grad-Grenze bewegen.
Am Donnerstag, den 23.12.2010 öffnet das Ticketoffice des 1. FC Union Berlin letztmalig seine Pforten - dies aber nochmal richtig lange.
Der 1. FC Union Berlin und der Fanclub Alt-Unioner hatten geladen und es kamen so viele, wie nie zuvor. Über 10.000 Menschen versammelten sich am heutigen Abend im Stadion An der Alten Försterei zum Weihnachtssingen.
Am 23. Dezember um 19 Uhr lädt der 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Fanclub Alt-Unioner zum traditionellen Weihnachtssingen in sein festlich geschmücktes „Wohnzimmer“, das Stadion An der Alten Försterei.
Der 1. FC Union Berlin hat Jerome Polenz und Kenan Sahin die Freigabe erteilt. In einem persönlichen Gespräch wurde beiden Spielern mitgeteilt, dass sie in den Planungen des 1. FC Union Berlin für die Rückrunde keine Rolle mehr spielen und den Verein in der Winterpause verlassen dürfen.
Das Zweitliga-Spiel 1. FC Union Berlin gegen den Karlsruher SC am heutigen Montag findet statt. Daran ändert auch der neuerliche Schneefall in der vergangenen Nacht nichts. Das Spielfeld und der Stadioninnenraum sind bereits vom Schnee befreit, zahlreiche freiwillige Helfer arbeiten nun an den Zugangstreppen und Wegen zum Stadion.
Das war doch ein wunderschönes vorzeitiges Weihnachtsgeschenk der Mannschaft von Uwe Neuhaus an die Fans des 1. FC Union Berlin. Mit dem 3:1 (0:1)-Sieg gegen den Karlsruher SC vor 12.126 Zuschauern stehen nach dem Bergfest der Saison 2010/11 nun 19 Punkte zu Buche.
Nachdem am heutigen Sonntag das Stadion An der Alten Försterei mit Hilfe von hunderten freiwilligen Helfern von Eis und Schnee befreit wurde, richtet sich nun der Fokus auf das Spiel 1. FC Union Berlin gegen den Karlsruher SC.
Ab sofort sind im Ticketoffice (An der Wuhlheide 263) die Karten für den vom 1. FC Union Berlin erstmalig ausgerichteten Hallencup der Traditionsmannschaften erhältlich.
Nachdem die DFL (Deutsche Fußball-Liga) am Sonnabend entschied das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Karlsruher SC trotz zugeschneiter Ränge stattfinden zu lassen, folgten am heutigen Sonntag 400 Fans dem Aufruf zum Advents-Schippen im Stadion An der Alten Försterei!!
Nachdem die DFL (Deutsche Fußball-Liga) am Sonnabend entschied das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Karlsruher SC trotz zugeschneiter Ränge stattfinden zu lassen, folgten am heutigen Sonntag 400 Fans dem Aufruf zum Advents-Schippen im Stadion An der Alten Försterei!
Tief verschneite Wege, Treppen und Traversen – das Stadion An der Alten Försterei bietet einen traumhaft schönen Anblick im winterlichen Berlin. Das muss sich aber bis Montag ändern!
Sicher ist der eine oder andere Unioner schon einmal von Außenstehenden danach gefragt worden, was unseren Verein denn eigentlich so einzigartig macht. Und dann weiß man auf die Schnelle nicht, wo man mit den Erklärungen anfangen soll. Unser Tipp: Man schenke dem Fragesteller einfach das Buch „Eisern Union!“ von Jörn Luther und Frank Willmann. N...
Für die Traditionself des 1. FC Union Berlin wird es am Freitag, den 17. Dezember 2010 zum Aufeinandertreffen mit Legenden und Mitstreitern verflossener Zeiten kommen. In zweiter Auflage lädt der FC Energie Cottbus zum „Bretterknaller“, dem Turnier für Stars vergangener Tage in die Lausitz-Arena nach Cottbus.