FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Es sollte der Befreiungsschlag werden und endete erneut mit hängenden Köpfen. Der angeschlagene FC Augsburg, mit zuletzt vier Niederlagen in Folge auch nicht vom Glück verfolgt, schien geeignet, die scheinbar unendliche Serie von sieglosen Auswärtsspielen zu durchbrechen.
Am Freitag, 22.10.2010 um 18:00 Uhr trifft der 1. FC Union Berlin in Augsburg auf den Vorjahresdritten der 2. Bundesliga. In der Impuls-Arena sollen gegen den FC Augsburg Tore fallen, damit der ungeliebte Auswärts-Bann gebrochen wird.
Kurz vor dem Ende musste die bis dahin aufopferungsvoll kämpfende U23 des 1. FC Union Berlin doch noch zwei Gegentore hinnehmen. Mit 0:2 verlor der Oberliga-Aufsteiger am neunten Spieltag der Oberliga Nord gegen Greif Torgelow. Nach zwei Spielen ohne Sieg könnte die Mannschaft von Theo Gries durch eine Niederlagen gegen Optik Rathenow am Sonnabe...
Bemerkenswerte Konstanz legt derzeit die A-Jugend des 1. FC Union Berlin in der Junioren-Bundesliga an den Tag. Nach dem Überraschungserfolg gegen Hertha BSC (2:1) gelang dem Team von Engin Yanova nun der nächste Coup.
Der Auftritt des 1. FC Union Berlin beim FC Augsburg am kommenden Freitag bildet gleichzeitig den Auftakt zu Augsburg Calling 2010/11.
Der 1. FC Union Berlin muss vorläufig auf Ahmed Madouni verzichten.
Zwei Spiele gegen Schottland im November.
Am Samstag, 8. Januar 2011 steigt die zweite Auflage des FlexStrom-Cups in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
A-Jugend überzeugt beim 3:1 gegen Hansa Rostock, B-Jugend gewinnt Test in Angermünde mit 7:1
Drei Punkte aus dem Erzgebirge für die Bauer-Elf.
Bei nasskaltem Oktoberwetter hat die U23 des 1. FC Union Berlin mit 0:2 (0:0) beim Favoriten aus Torgelow verloren. Nachdem die Mannschaft von Theo Gries das Spiel lange offen halten konnte, machte Torgelow mit einem Doppelschlag kurz vor dem Ende alles klar.
Für die U23 des 1. FC Union Berlin geht die Reise am Sonnabend, 16.10.2010 um 14:00 Uhr nach Mecklenburg-Vorpommern, genauer nach Torgelow. Für das Auswärtsspiel hat sich U23-Trainer Theo Gries vorgenommen beim Tabellenzweiten zu punkten.
Nach zwölftägiger Punktspielpause trennte sich der 1. FC Union Berlin am heutigen Freitag, 15. Oktober 2010 mit 1:1 (1:1) vom FC Erzgebirge Aue.
Höhenflug, Hochstimmung, Euphorie – alles Zustandsbeschreibungen, die vor ziemlich genau einem Jahr auch auf den 1. FC Union Berlin zutrafen. Nach sieben Spieltagen und 17 Punkten lag der Aufsteiger in der Saison 2009/2010 auf Platz 2. Unions kommendem Gegner, dem FC Erzgebirge Aue, widerfährt aktuell eine ähnlich rasante Entwicklung.
Er kam im Sommer von Dynamo Dresden zum 1. FC Union Berlin und ist ein Berliner Junge mit Geburtsort in Wiesbaden - diesmal im AFTV-Interview: Halil Savran.