FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Der an einer hartnäckigen Knieverletzung laborierende Mittelfeldspieler Michael Parensen hat sich am gestrigen Donnerstag in der Charité einer Arthroskopie unterzogen. Dabei wurde eine leichte Schleimhautentzündung festgestellt und behandelt.
Der heutige Donnerstag brachte den Spielern nach dem Vormittagstraining Abwechslung ganz anderer Art. Es hieß, duschen, umziehen und ab ins Stadion zum Fotoshooting für das offizielle Mannschaftsfoto 2010/2011, das pünktlich um 12:00 Uhr begann. Minutenlang war das klickern der Auslöser zu vernehmen, dann hatten alle Fotografen das Motiv im Kast...
Wer gedacht hat, das Training auf dem heimischen Gelände An der Alten Försterei würde weniger hart werden, als im Trainingslager, sieht sich nach den ersten Trainingstagen schwer getäuscht. Bereits morgens um 9 Uhr stehen die Eisernen auf dem Platz und es wird intensiv gearbeitet - gestern 2,5 Stunden, heute auch locker über 2 Stunden. Während g...
Als wäre hartes Training nicht schon genug, kannte der Wettergott heute kein Erbarmen. Schon beim morgendlichen Laktattest brannte die Sonne glühend heiß auf den Fritz-Lesch-Sportplatz an der Dörpfeldstraße. Natürlich ließ Trainer Uwe Neuhaus das nicht als Entschuldigung gelten und so quälten sich die Spieler des 1. FC Union Berlin geduldig über...
Am kommenden Montag, 12. Juli nimmt die Mannschaft des 1. FC Union Berlin das Training im heimatlichen Stadion An der Alten Försterei auf. Während am Vormittag noch der obligatorische Laktattest auf dem Programm steht, sind am Abend die Fans der Eisernen herzlich eingeladen, beim öffentlichen Training im Stadion dabei zu sein.
Am Sonnabend gibt es für alle Eisernen in und um Königs Wusterhausen die Gelegenheit, sich auf kurzem Wege mit Tickets für die Testspiele des 1. FC Union Berlin gegen Deportivo La Coruña (25.07.10), Middlesbrough FC (31.07.10) und Borussia Möchengladbach (07.08.10).
Kaum jemand konnte sich vorher vorstellen, wie so ein Konditionstrainingslager abläuft. Zumindest die Spieler sind nun schlauer und wohl überwiegend froh, dass es vorbei ist und am Montag die Arbeit mit dem Ball beginnt. AFTV zeigt bewegte Bilder aus Oberhof und gewährt einen kleinen Einblick in das Geschehen im Thüringer Wald. Au...
Am vergangenen Dienstagabend traf sich die FuMA-Leitung mit dem Präsidium des 1. FC Union Berlin. Aufgegriffen wurden unter anderem die Themen aus dem letzten Leitungstreffen. So berichtete Stefan Hupe über die Interessenvertretung der Regionalligavereine im Bezug auf die 2. Mannschaften. Der Verein möchte sich dazu im Rahmen der DFL positionier...
Am 6. Juli 2010, wenige Stunden vor dem ersten Halbfinale der Fußball-WM, bildete der morbide Charme des 11 FREUNDE WM-Quartiers in Berlin den Rahmen für die Präsentation der neuen Trikots des 1. FC Union Berlin für die Saison 2010/2011.
Die Sommerpause neigt sich dem Ende und so traf sich letzte Woche auch die Leitung der Fan- und Mitgliederabteilung zu ihrer ersten Runde vor der neuen Spielzeit. Ein, zwei Themen hatten sich in der Zwischenzeit angesammelt? So starteten z.B. einige Regionalligavereine eine Initiative gegen die drohende ?Übermacht? der 2. Mannschaften aus d...
Am heutigen Montag hat die DFL den Spielplan der kommenden Zweitligasaison bekannt gegeben. Der 1. FC Union Berlin beginnt mit einem Auswärtsspiel gegen Alemannia Aachen, zum ersten Heimspiel empfangen die Eisernen die SpVgg Greuther Fürth. Bereits am vierten Spieltag steht die erste Auflage des Berliner Derbys auf dem Programm. Berlins F...
Der 1. FC Union Berlin hat für das offensive Mittelfeld Santi Kolk von Vitesse Arnheim unter Vertrag genommen. Der Spielmacher des niederländischen Ehrendivisionärs war bereits vor einigen Wochen beim Saisonabschluss-Spiel zu Gast im Stadion An der Alten Försterei und erzielte in der 73. Minute den Ausgleichstreffer für Vitesse Arnheim - in der ...
Kurz vor dem Ende des sogenannten Lauftrainingslagers in Oberhof kann die Spieler des 1. FC Union Berlin eigentlich nichts mehr erschrecken. So wurde mit einer gewissen Schicksalsergebenheit die "kleine Abschlusseinheit" zur Kenntnis genommen: eine 50km-Radtour! Zwar kann eigentlich keiner der Eisernen mehr richtig sitzen, aber beim Ge...
Noch bevor am Dienstag die Niederlande und Uruguay um den Einzug ins WM-Finale kämpfen, wird das in den letzten Wochen in Berlin äußerst populäre 11 FREUNDE-WM Quartier auf dem Gelände des Astra-Kulturhaus in der Revaler Straße 99 zum Schauplatz der offiziellen Trikotpräsentation des 1. FC Union Berlin.
So wie der gestrige Tag endete, begann der heutige - man ahnt es schon - natürlich auf dem Fahrrad. Aus naheliegenden Gründen etwas früher als sonst und mit dem vermutlich unpopulärsten Ziel des Trainingslagers. Imposant anzuschauen ist sie natürlich, die Skischanze im Kanzlersgrund und nicht zuletzt deshalb wohl auch ein beliebtes Touristenziel...
Nanu, heute Urlaub? Genau das könnte der eine oder andere Spieler heute Morgen gedacht haben. Zu Fuß und ganz entspannt ging es zur ersten Trainingsstation des Tages, dem Hochseilgarten in Oberhof. Dort angekommen, folgte eine ausführliche Einweisung und eine höchst amüsante "Einkleidung" mit Helm und Sicherheitsgeschirr. Ein herrliche...
Die AG Fairplay des Berliner Fußball-Verbandes hatte alle Vereine, Familien und Interessierte zum 3. BFV-Präventionstag, am 27. Juni 2010, von 9:00 bis 16:00 Uhr, in den FLJ-Sportpark eingeladen.
Gute Nachrichten aus Oberhof: Bis auf den nach seiner Knieverletzung immer noch gehandicapten Michael Parensen, der ein individuelles Trainingsprogramm absolviert, haben bislang alle Spieler das harte Programm überstanden. Wobei die eine oder andere Überraschung wenig später für blankes Entsetzen sorgte.
Am 26.06. hatte die Stadträtin für Soziales und Gesundheit, Ines Feierabend, zum 18. Sozialtag & Markt für bürgerschaftliches Engagement im Kiez Flirlstraße Ecke Plönzeile eingeladen. Trotz des Badewetters und der Weltmeisterschaft kamen viele große und kleine Menschen - auch bei uns an den Stand um sich unter anderem über unsere Projekte zu in...
Nach gut vierstündiger Fahrt traf die Mannschaft des 1. FC Union Berlin am gestrigen Abend im Trainingslager in Oberhof ein. Angenehme Überraschung: die Temperaturen sind deutlich niedriger als in Berlin, was das Konditionsbolzen doch etwas erträglicher macht.