FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
"Für die Jahreszeit zu kühl", so hieß es wohl heute im Wetterbericht für die Region Berlin. Gut 3.500 Unionfans ließen es sich dennoch nicht nehmen, gemeinsam mit der Mannschaft den Abschluss der Saison 2009/2010 zu feiern.
Der 1. FC Union Berlin beendet die Saison 2009/2010 mit einem Freundschaftsspiel gegen den niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim am Samstag, 15. Mai 2010 im Stadion An der Alten Försterei. Bereits um 11:30 Uhr öffnen die Stadiontore zum Saisonabschluss in Köpenick. Die Biergärten Hämmerlingstraße und Waldseite laden zum Frühschoppen, bev...
Wenn zum morgigen Saisonabschluss der 1. FC Union Berlin den niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim im Stadion An der Alten Försterei empfängt, warten rund um das Spiel einige Überraschungen auf die Besucher.
Neben dem Saisonabschluss der Profis hält der morgige Sonnabend auch für Unions U23 ein Highlight bereit. Um 13:00 Uhr ist die Howoge-Arena Hans Zoschke Austragungsort der Begegnung Lichtenberg 47 gegen 1. FC Union Berlin II. Die Lichtenberger haben in den vergangenen zwei Spielen jeweils 3:3-Unentschieden gespielt. Sie schießen also viele Tore,...
Nach dem Abschluss der Zweitligasaison 2009/10 tritt der 1. FC Union Berlin am Donnerstag, um 14:00 Uhr zum Freundschaftsspiel gegen den Landesligisten SV Zehdenick 1920 an. Eingebettet ist das Spiel in die Feierlichkeiten zum 90. Jubiläum des Vereins. In der Geburtsstadt der Bezirksbürgermeisterin von Treptow-Köpenick, Gabriele Schöttler, wird ...
Wenn am kommenden Sonnabend, 15.05.2010 der Saisonabschluss 2009/2010 gefeiert wird, gibt es im Stadion ein Programmheft "Spezial" zu erwerben. Unter anderem enthält das Heft ein Poster im Format A3 (doppelseitig bedruckt), mit einer Hommage an Torsten Mattuschka sowie auf der Rückseite alle eingesetzten Spieler und alle Choreos der Sa...
Der heutige Feiertag brachte dem 1. FC Union Berlin zwei Pokale und viele neue Freunde beim Volksfest in Zehdenick. Doch der Reihe nach ...
Der heutige Feiertag brachte dem 1. FC Union Berlin viele neue Freunde beim Volksfest in Zehdenick.
Nach dem Abschluss der Zweitligasaison 2009/10 tritt der 1. FC Union Berlin am Donnerstag, um 14:00 Uhr zum Freundschaftsspiel gegen den Landesligisten SV Zehdenick 1920 an.
Marco Gebhardt hat sich beim Abschiedsspiel des Leverkuseners Bernd Schneider am Montagabend eine schwere Gesichtsverletzung zugezogen. Erste Untersuchungen ergaben eine Fraktur des rechten Jochbeins, die eine Operation notwendig macht. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, da zunächst weitere Untersuchungen folgen.
In der Berlin-Liga werden heute und morgen weitere, im Winter ausgefallene, Punktspiele nachgeholt. Nach einem spielfreien Wochenende ist auch die U23 des 1. FC Union Berlin am heutigen Mittwochabend wieder aktiv. Um 18:00 Uhr ist im Stadion an der Neuendorfer Straße die Begegnung gegen den Spandauer SV angesetzt.
Der 1. FC Union Berlin e.V. beginnt am Sonnabend, 15. Mai mit dem Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2010/2011. Die Karten sind ab 120,- € (Stehplatz Waldseite ermäßigt) bzw. 210,- € (Sitzplatz Block U & W ermäßigt) erhältlich und beinhalten alle 17 Heimspiele des Vereins in der 2. Bundesliga. Die Ersparnis gegenüber dem Kauf von Einzelt...
Nach dem letzen Zweitliga-Auftritt des 1. FC Union Berlin am vergangenen Sonntag in München, bestreitet die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Neuhaus bis einschließlich nächsten Dienstag, 18. Mai, vier Freundschaftsspiele. Höhepunkt dieses "Auslaufens" unter Wettkampfbedingungen wird die Saisonabschluss-Veranstaltung am 15. Mai sein. Mit ...
Es ist ein gutes Stück Tradition des 1. FC Union Berlin, viele Generationen und ihre Sichtweisen in die Entwicklung des Vereins einzubeziehen. Zu den wichtigen Stimmen im Verein gehören seit vielen Jahren die Ehrenmitglieder, die einmal im Jahr zu einem Empfang in die Geschäftsstelle des Vereins eingeladen werden.
Der 1. FC Union Berlin verstärkt sein Zweitligateam für die kommende Saison weiter. Von Alemannia Aachen wechselt Jérôme Polenz an die Alte Försterei. Der gebürtige Berliner kehrt in seine Heimat zurück, nachdem er in der Fremde den Sprung in den Profibereich geschafft hat. Polenz begann seine fußballerische Laufbahn beim SC Siemensstadt. Weiter...
Berliner Pilsner lädt am morgigen Mittwoch, 12. Mai 2010 um 18:00 Uhr zur Autogrammstunde in die Kaiser's Filiale Winsstraße 18-20 in Prenzlauer Berg. Im Rahmen der Sonderpromotion des Co-Hauptsponsors des 1. FC Union Berlin, präsentiert Berliner Pilsner die Union-Spieler Hüzeyfe Dogan und Michael Parensen. Kurz vor dem Saisonabschl...
Im ersten Test nach dem Ende der Saison 2009/10 holte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus einen verdienten Sieg. Mit Vorteilen in allen Mannschaftsbereichen setzte sich der Zweitligist vor 1137 Zuschauern gegen den Gegner aus der sechsten deutschen Spielklasse mit 2:0 durch.
Ein Tor reichte den A-Junioren im Spiel gegen den Halleschen FC für den Befreiungsschlag. In den letzten Wochen ist die Mannschaft von Engin Yanova nicht gerade vom Glück verfolgt gewesen. So ging man gegen den HSV unter (0:5) und sogar der Tabellenletzte RW Erfurt durfte in Köpenick punkten (2:2). Der 1:0-Sieg in Halle war demnach ein gern gese...