FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die Erinnerungen an das Spiel in Aachen vom zehnten Spieltag zaubert den Union-Fans wohl noch immer ein Lächeln ins Gesicht. Der neue Aachener Tivoli war für den 1. FC Union Berlin scheinbar eine inspirierende Umgebung. Tore von Stürmer John Jairo Mosquera (2), Mittelfeldmotor Torsten Mattuschka und Abwehr-Riese Christian Stuff sorgten für die b...
Am letzten Sonnabend, dem 20. März 2010, fand im Vereinsheim des TSV Eiche Köpenick die diesjährige Wahl- und Abteilungsversammlung der Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin statt. Von den stimmberechtigten 248 Mitgliedern, waren diesmal 25 erschienen. Als Gäste konnten u.a. auch Präsident Dirk Zingler und der Vorsitzende des Aufsi...
Zwei Unentschieden hintereinander, dazu Siege der direkten Konkurrenz: so kommt es, dass der ehemals komfortable Vorsprung der Mannschaft von Trainer Theo Gries in der Berlin-Liga auf vier kleine Pünktchen zusammengeschrumpft ist.
Würde man auf den Ausgang des morgigen Spiels zwischen dem 1. FC Union Berlin und Alemannia Aachen wetten, gäbe es für Einsätze auf die "Eisernen" beinahe nichts zu gewinnen. In sieben Begegnungen in der 2. Liga gewann Union fünf Mal. In der Alten Försterei gab's für Aachen überdies noch keinen Zweitliga-Punkt zu holen. Mehr Wiss...
Am 31. Spieltag (16. - 19.04.10) der 2. Bundesliga trifft der 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei auf den FC St. Pauli. Zwei Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind bereits 10.000 Tickets verkauft worden, obwohl noch nicht einmal der genaue Termin für dieses Spiel feststeht.
Die Satzung des 1. FC Union Berlin wird, wie auf der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Präsidium im November beschlossen, grundlegend überarbeitet. Eine Arbeitsgruppe beider Gremien wird unter Hinzuziehung rechtlicher und fiskalischer Beratung einen Entwurf einer modernen Vereinssatzung erarbeiten, der den wirtschaftlichen und rechtlichen...
Wirklich schwierig war sie ja nicht zu beantworten, die Frage nach dem deutschen Nationalspieler, der in den 90er Jahren beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag stand: Marko Rehmer spielte bis 1996 in Köpenick und gab 1998 sein Debüt in der Nationalmannschaft. Unter den vielen richtigen Einsendungen entschied das Los über den Gewinn des 11 FREUNDE...
Am gestrigen Abend endete die siebente Auflage des Fußballfilmfestivals "11mm". Im Rahmen der Abschlussgala wurde Andreas Gräfensteins Stadionbau-Film "Eisern vereint" der Publikumspreis des diesjährigen Festivals verliehen.
Seit vergangenen Donnerstag ist "11 FREUNDE SPEZIAL - Das waren die Neunziger" im Handel, das dritte Sonderheft der 11 FREUNDE zu den Fußball-Dekaden. Nach den Siebzigern und Achtzigern wird die erfolgreiche Serie mit dem Jahrzehnt fortgesetzt, an dessen Anfang Franz Beckenbauer prophezeite, die DFB Elf sei auf Jahre hin unschlagbar. <...
Patrick Kohlmann fehlte beim heutigen Training. Der Abwehrspieler zog sich eine Magen-Darm-Infektion zu. Bei optimalem Heilungsverlauf ist ein Einsatz am Sonntag jedoch durchaus möglich. "Wir haben zum Glück noch ein paar Tage Zeit. Wenn alles gut läuft, dann steht Patrick am Sonntag wieder zur Verfügung", hofft Sportdirektor Ch...
Der 1. FC Union Berlin sucht Mitarbeiter (geringfügig) für den vereinseigenen Ordnungsdienst zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs bei Punkt-, Pokal-, und Testspielen. Wir erwarten korrekte Umgangsformen, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität. Erfahrungen im Ordnungsdienst erwünscht. Infos...
Vom 13. bis 17. März 2010 zeigt das 7. Internationale Fußballfilmfestival "11mm" im Kino babylon berlin:mitte (Rosa-Luxemburg-Straße 30) über 40 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme rund um die schönste Nebensache der Welt. Am heutigen Abend werden zwei Union-Filme gezeigt.
Die U23 des 1. FC Union Berlin hatte im Spiel gegen den abstiegsbedrohten Nordberliner SC mehr Schwierigkeiten als erwartet. Bereits in Minute 13 konnten die Gäste An der Alten Försterei überraschend in Führung gehen. Danach besann sich die Mannschaft von Trainer Theo Gries auf ihre Möglichkeiten und entwickelte in der Folge gehörig Druck auf da...
Bereits am vergangenen Mittwoch, 10. März 2010, sind die Lizenzunterlagen des 1. FC Union Berlin an die Deutsche Fußball Liga versandt worden. Beantragt wurde die Lizenz für den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga für die Spielzeit 2010/2011. "In gewohnt gründlicher Arbeit sind die Lizenzanträge fertiggestellt und eingereicht ...
Am Donnerstag, 18.03.2010 dient das Stadion An der Alten Försterei als Kulisse für die WDR-Produktion "Der Dschungel". In den Hauptrollen des Wirtschafts-Dramas agieren Heino Ferch (Comedian Harmonists, Der Baader Meinhof Komplex) und Irina Weisse (Echte Kerle, Tatort).
Hiermit laden wir noch mal alle FuMA-Mitglieder zur turnusgemäßen Wahl- und Abteilungsversammlung der Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin e.V. ein. Sie findet am kommenden Sonnabend, den 20. März 2010 um 11:00 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr) im Vereinsheim des TSV Eiche Köpenick e.V. in der Wendenschloßstraße 6 in 12559 Berlin stat...
Die Zweitligasaison 2009/2010 biegt langsam auf die Zielgerade ein. Noch vier Mal gibt es in dieser Spielzeit die Chance, die "Eisernen" im Kampf um Punkte im Stadion An der der Alten Försterei zu erleben. Ausnahmslos Ex-Bundesligisten geben dabei ihre Visitenkarte in Köpenick ab: Alemannia Aachen / 21. März 2010 um 13:3...
Der "Köpenicker Frieden" ist gesichert, Garant dafür ist die Punkteteilung im Spiel 1. FC Union Berlin II gegen den Köpenicker SC vom letzten Wochenende. Da sich die Konkurrenz in der Berlin-Liga diese Gelegenheit nicht entgehen ließ und weiter zum Tabellenführer aufschließen konnte, ist ein Sieg am Sonntag ein Muss. In der Hämmerling...
Einen Punkt bei der zweitbesten Rückrundenmannschaft zu holen, ist sicher kein Grund, sich zu grämen. Die Art und Weise, wie der 1. FC Union Berlin dieses Spiel angenommen und gestaltet hat, lässt einen fast verzweifeln: der Ball wollte erneut nicht über die Linie des gegnerischen Tores. Sonst hätte es anstelle des 0:0 einen verdienten Sieg der ...